• Ice Hockey League
  • Alps Hockey League
  • Young Stars League
  • Juniors League
Ice Hockey League Newsroom Sky Alps Hockey League Newsroom Erste Bank Young Stars League Newsroom Erste Bank Juniors League Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
  • News
    • bet-at-home ICE Hockey League
      • Liganews
      • International News
      • Transfernews
    • Alps Hockey League
    • ICE Young Stars League
    • ICE Juniors League
    • ICE Rookie Cup
  • Media
    • Logos
  • Kontakt


  • bet-at-home
  • Auto Eisner
  • Warrior
  • Puls24
  • Sky Österreich
  • CHL
  • Auto Eisner
  • Warrior
  • FISG HZS
  • ÖEHV

Nutzungsbedingungen

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung der Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen oder Programme (im folgenden zusammen "Inhalte") dieser Webseite unterwirft sich der Benutzer den nachstehenden Bedingungen:

Urheberrecht Die Inhalte des Presse-Centers sind urheberrechtlich geschützt. Das Herunterladen oder die Speicherung der auf der Website enthaltenen Anwendungen oder Programme, sowie die (vollständige oder teilweise) Reproduktion, Übermittlung, Modifikation oder Verknüpfung der Inhalte der Website ist nur für redaktionelle Zwecke zur medialen Berichterstattung gestattet. Erlaubt ist zudem das Ausdrucken, Herunterladen oder Speichern einzelner Seiten oder Teilbereiche dieser Web Website seite, jedoch nur im Rahmen der Bestimmungen des österreichischen Urheberrechtsgesetzes und überdies nur dann, wenn Copyright-Vermerke oder andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen weder entfernt noch verändert werden. Jede andere kommerzielle Verwendung der Inhalt bedarf der ausdrücklichen und schriftlicher Zustimmung von WUNDERWERK.

Informationsinhalte, Aktualität WUNDERWERK übernimmt kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der auf ihrer Webseite zur Verfügung gestellten Informationen bzw. Informationsquellen übernehmen.

Linkverknüpfungen mit Webseiten bzw. URL's anderer Betreiber Mit Ausnahme der im § 17 des östereichischen E-Commcerce-Gesetzes geregelten Fälle übernimmt WUNDERWERK keinerlei Haftung für die Inhalte der mit der Webseite verknüpften Webseiten oder URL's anderer Betreiber. Ebensowenig haftet WUNDERWERK für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Webseiten oder URLs anderer Betreiber.

Haftungsausschluss WUNDERWERK haftet in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die Website, dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Webseiten oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn WUNDERWERK auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingwiesen wurde. Weiters haftet WUNDERWERK nicht für technische Störungen wie z.B. Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen u.dgl., die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit der Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Speicherung von Registrierungsdaten Die Website steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des von ihm ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigt der Benutzer, dass die von ihm angegebenen Daten vollständig und richtig sind bzw. er die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet hat. Weiters erklärt sich der Benutzer durch die Absendung des von ihm ausgefüllten Online-Formulars ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Registrierungsdaten von WUNDERWERK automationsunterstützt verarbeitet werden können

Änderungen dieser Webseite WUNDERWERK behält sich vor, jederzeit (falls notwendig auch ohne vorherige Ankündigung) die Webseite zu ändern, d.h. insbesondere bestehende Inhalte (ganz oder teilweise) zu ändern oder zu entfernen oder neue Inhalte hinzuzufügen.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • News /
  • bet-at-home ICE Hockey League /
  • Liganews
  • Text
Meldung vom 12.01.2021

Bozen zurück an der Tabellenspitze

Kurztext (504 Zeichen)Plaintext

Der HCB Südtirol Alperia fügte dem EC-KAC am Dienstag mit einem 3:2-Auswärtserfolg die erste Niederlage im neuen Jahr zu und holte sich die Tabellenführung zurück. Zudem setzten sich die spusu Vienna Capitals mit 4:1 beim EC Red Bull Salzburg durch, womit die Wiener auch das dritte Saisonduell für sich entschieden. Mit einem knappen 3:2-Erfolg gelang den iClinic Bratislava Capitals sogar der vorläufige Season-Sweep über Schlusslicht Steinbach Black Wings 1992.

Pressetext (4106 Zeichen)Plaintext

Bozen holt sich Tabellenführung zurück
Nach über einem Monat Verletzungspause feierte Bozen-Goalie Leland Irving beim Gastspiel in Klagenfurt sein Comeback. Zudem gab Karl Stollery sein Debüt für die Südtiroler, die den besseren Start erwischten. Im HCB-Powerplay ließ Klagenfurts Schlussmann David Madlener, der diesmal den Vorzug erhielt, prallen und Dan Catenacci eröffnete den Torreigen mit seinem 13. Saisontor. Nur 19 Sekunden später stand Daniel Frank goldrichtig, um auf 0:2 zu erhöhen. Dennis Sticha (11.) brachte den KAC mit einem platzierten Schuss auf die Anzeigetafel, doch Bozen stellte noch vor Drittelende den Zwei-Tore-Vorsprung durch Dustin Gazley wieder her. Nach Wiederbeginn agierten die Gäste zu passiv und wurden prompt dafür bestraft, als Johannes Bischofberger (26.) entscheidend abfälschte – 2:3. In weiterer Folge ging der spannende Schlagabtausch weiter, Treffer wollten jedoch keine mehr fallen. Der HCB fügte dem KAC mit dem 3:2-Auswärtserfolg die erste Niederlage im neuen Jahr zu und holte sich damit auch die Tabellenführung zurück. Die Bozner revanchierten sich damit auch für die knappe 2:3-Overtime-Niederlage im ersten Saisonduell.



Wien gewinnt auch drittes Duell mit Salzburg
Der EC Red Bull Salzburg dominierte das Geschehen im Anfangsdrittel über weite Strecken, scheiterte aber zumeist an Caps-Goalie Bernhard Starkbaum. Entgegen dem Spielverlauf traf dann Wiens Taylor Vause in Unterzahl nach einem Solo zur Führung der Gäste (12.). Doch die Salzburger – das beste Powerplay der Liga – schlug in Überzahl zurück und Florian Baltram stellte auf 1:1. Die Capitals fanden im Mittelabschnitt immer besser ins Spiel und gingen durch Jerome Leduc (33.) neuerlich in Führung. Die Antwort der Red Bulls blieb diesmal aus. Derek Joslin hatte in der 52. Minute Pech, als er mit seinem Schuss die Querstange touchierte. Einige Minuten später traf Sascha Bauer aus einem Konter zur Vorentscheidung. Salzburg versuchte es knapp drei Minuten vor dem Ende mit sechs Feldspielern, musste dann aber auch noch den Empty-Net-Treffer von Julian Großlercher zum 1:4-Endstand hinnehmen. Damit gewannen die Wiener, die sich in der Tabelle auf Rang drei verbesserten, auch das dritte Saisonduell mit Salzburg.

Bratislava gelingt vorläufiger Season-Sweep gegen Linz
Die iClinic Bratislava Capitals verzichten im Duell gegen die Steinbach Black Wings 1992 aus organisatorischen Gründen auf ihr Heimrecht, weshalb die Partie in Linz ausgetragen wurde. Im vierten Saisonduell dieser beiden Mannschaften endete das Startdrittel erstmals torlos, sowohl Jared Coreau als auch David Kickert konnten ihren Kasten sauber halten. Der erste Treffer ließ sogar knapp 31 Minuten auf sich warten. Dann knallte der Slowake Ladislav Romančík die Scheibe ins lange Eck. Mit der knappen 1:0-Führung ging der Liga-Neuling auch in die zweite Pause. Die Partie steuerte dann einem turbulenten Finish entgegen. Zunächst erhöhte David Buc für die Capitals, doch fünf Minuten vor Schluss schrieb Andrew Kozek für Linz an. Als Brock Higgs auf 3:1 stellte war die Entscheidung noch immer nicht gefallen, da Brian Lebler postwendend verkürzte. Die Slowaken brachten das 3:2 aber über die Zeit und feierten damit den vorläufigen Season-Sweep über Linz. Während Bratislava nach drei Niederlagen wieder auf die Siegerstraße zurückkehrte, mussten sich die Black Wings nach dem Sieg in Dornbirn wieder geschlagen geben.



bet-at-home ICE Hockey League:
EC-KAC - HCB Südtirol Alperia 2:3 (1:3, 1:0, 0:0)
Referees: FICHTNER, SIEGEL, Bedynek, Seewald
Tore KAC: Sticha (11.), Bischofberger (26.)
Tore Bozen: Catenacci (8./PP), Frank (8.), Gazley (17.)

EC Red Bull Salzburg - spusu Vienna Capitals 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)
Referees: BULOVEC, ZRNIC, Kontschieder, Nothegger
Tor Salzburg: Baltram (16./PP)
Tore Wien: Vause (12.), Leduc (33.), Bauer (57.), Großlercher (60./EN)

iClinic Bratislava Capitals - Steinbach Black Wings 1992 3:2 (0:0, 1:0, 2:2)
Referees: SMETANA, TRILAR, Bärnthaler, Hribar
Tore Bratislava: Romančík (31.), Buc (52.), Higgs (57.)
Tore Black Wings: Kozek (55.), Lebler (58.)

Foto: EC-KAC/Kuess

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
ADRESSE:
 
bet-at-home ICE Hockey League
Firmiangasse 13 / 2
A - 1130 Wien
Mail: presse@ice.hockey
Web: www.ice.hockey