• Ice Hockey League
  • Alps Hockey League
  • Young Stars League
  • Juniors League
Ice Hockey League Newsroom Sky Alps Hockey League Newsroom Erste Bank Young Stars League Newsroom Erste Bank Juniors League Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Italiano
  • News
    • win2day ICE Hockey League
    • Alps Hockey League
      • Liganews
      • Transfernews
    • ICE Young Stars League
    • ICE Juniors League
    • ICE Rookie Cup
  • Media
    • Logos
  • Kontakt


  • Win2day
  • Opel Beyschlag
  • Warrior
  • Puls24
  • CHL
  • Opel Beyschlag
  • Warrior
  • FISG HZS
  • ÖEHV

Nutzungsbedingungen

WICHTIGE RECHTLICHE HINWEISE Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung der Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen oder Programme (im folgenden zusammen "Inhalte") dieser Webseite unterwirft sich der Benutzer den nachstehenden Bedingungen:

Urheberrecht Die Inhalte des Presse-Centers sind urheberrechtlich geschützt. Das Herunterladen oder die Speicherung der auf der Website enthaltenen Anwendungen oder Programme, sowie die (vollständige oder teilweise) Reproduktion, Übermittlung, Modifikation oder Verknüpfung der Inhalte der Website ist nur für redaktionelle Zwecke zur medialen Berichterstattung gestattet. Erlaubt ist zudem das Ausdrucken, Herunterladen oder Speichern einzelner Seiten oder Teilbereiche dieser Web Website seite, jedoch nur im Rahmen der Bestimmungen des österreichischen Urheberrechtsgesetzes und überdies nur dann, wenn Copyright-Vermerke oder andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen weder entfernt noch verändert werden. Jede andere kommerzielle Verwendung der Inhalt bedarf der ausdrücklichen und schriftlicher Zustimmung von WUNDERWERK.

Informationsinhalte, Aktualität WUNDERWERK übernimmt kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der auf ihrer Webseite zur Verfügung gestellten Informationen bzw. Informationsquellen übernehmen.

Linkverknüpfungen mit Webseiten bzw. URL's anderer Betreiber Mit Ausnahme der im § 17 des östereichischen E-Commcerce-Gesetzes geregelten Fälle übernimmt WUNDERWERK keinerlei Haftung für die Inhalte der mit der Webseite verknüpften Webseiten oder URL's anderer Betreiber. Ebensowenig haftet WUNDERWERK für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Webseiten oder URLs anderer Betreiber.

Haftungsausschluss WUNDERWERK haftet in keinem Fall für Verluste oder Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folge- oder indirekter Schäden oder entgangenem Gewinn), die durch oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die Website, dem Aufruf, der Nutzung oder der Abfrage ihrer Inhalte oder mit den auf der Website eingerichteten Verknüpfungen mit Webseiten oder URLs anderer Betreiber entstehen könnten. Dies gilt auch dann, wenn WUNDERWERK auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingwiesen wurde. Weiters haftet WUNDERWERK nicht für technische Störungen wie z.B. Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen u.dgl., die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit der Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche führen.

Speicherung von Registrierungsdaten Die Website steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Mit Absendung des von ihm ausgefüllten Online-Registrierungsformulars bestätigt der Benutzer, dass die von ihm angegebenen Daten vollständig und richtig sind bzw. er die im Formular gestellten Fragen wahrheitsgemäß beantwortet hat. Weiters erklärt sich der Benutzer durch die Absendung des von ihm ausgefüllten Online-Formulars ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Registrierungsdaten von WUNDERWERK automationsunterstützt verarbeitet werden können

Änderungen dieser Webseite WUNDERWERK behält sich vor, jederzeit (falls notwendig auch ohne vorherige Ankündigung) die Webseite zu ändern, d.h. insbesondere bestehende Inhalte (ganz oder teilweise) zu ändern oder zu entfernen oder neue Inhalte hinzuzufügen.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • News /
  • Alps Hockey League /
  • Liganews
  • Text
Meldung vom 21.04.2022

Asiago zum zweiten Mal Champion: Rückblick auf eine spezielle Saison

Kurztext (405 Zeichen)Plaintext

Am Dienstag endete die nächste Spielzeit, die voll und ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie stand. Doch trotz zahlreicher organisatorischer Herausforderungen konnte die Saison 2021/22 nahezu wie geplant gespielt und abgeschlossen werden. Zum Champion der Alps Hockey League kürte sich Migross Supermercati Asiago Hockey. Für die Italiener war es der zweite Titel in der Geschichte der AHL.

Pressetext (3632 Zeichen)Plaintext

In einer dramatischen Finalserie setzte sich Asiago gegen HDD SIJ Acroni Jesenice knapp mit 3:2-Siegen durch. Im Entscheidungsspiel wurde das Championship-Winning-Goal erst 90 Sekunden vor Spielende erzielt. Nach 2018 war es der zweite Titel für die Italiener. Insgesamt war es bereits ihre vierte Finalteilnahme. Jesenice wiederum stand erstmals in der Geschichte im Finale. Auch die Halbfinalserien brachten bereits viel Spannung. Zwar endeten beide Serien mit 3:1-Siegen, wobei in Spiel vier sich sowohl Asiago als auch Jesenice erst in der Overtime durchsetzten. Am Ende scheiterten AHL-Premierenchampion Rittner Buam und der EHC Lustenau in der Vorschlussrunde. Während die „Buam“ erstmals seit 2018 den Sprung unter die Top-4 schafften, war es für Lustenau die dritte Halbfinalteilnahme in Serie.

Grunddurchgang in zwei Phasen unterteilt
Am 11. September startete die Alps Hockey in die sechste Saison. Diese war im Grunddurchgang in zwei Phasen unterteilt. Zu Beginn wurden in Phase 1 des Grunddurchgangs sechs Teilnehmer für die Master Round ermittelt, die sich anschließend die ersten vier Playoff-Tickets ausspielten. Die übrigen Teams spielten nach Phase 1 des Grunddurchgangs in zwei Qualification Round-Gruppen die übrigen Teilnehmer für die Pre-Playoffs aus, in welchen die Viertelfinalisten fünf bis acht ermittelt wurden.

Covid-19 erzwang Umstellung auf Punkteschnitt
Doch leider konnten auch in der Saison 2021/22 nicht alle Spiele wie geplant durchgeführt werden. Die Covid-19-Pandemie war erneut ein ständiger Begleiter. Im Laufe der Saison mussten zahlreiche Spiele aufgrund von gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen verschoben und in weiterer Folge abgesagt werden, weshalb sich das BOG der AHL dazu entschlossen hat, die Tabelle von Grunddurchgang Phase 1 auf Punkteschnitt umzustellen. Dieser Schritt wurde notwendig, um weiterhin größtmögliche Fairness gegenüber allen Teams sicherzustellen.

Asiago als topgesetztes Team in die Playoffs
Vizemeister Jesenice beendete schließlich Phase 1 des Grunddurchgangs überlegen an der Spitze, gefolgt vom späteren Meister Asiago. Zudem schafften Ritten, Lustenau, Cortina und Fassa den Sprung in die Top-6 und machten somit vorzeitig zumindest die Pre-Playoffs klar. In der anschließenden Master Round setzte sich Asiago an die Spitze, weshalb die Italiener als topgesetztes Team in die Playoffs starteten. Neben dem zweifachen AHL-Champion schafften auch Jesenice, Ritten und Lustenau den vorzeitigen Sprung ins Viertelfinale. Die übrigen Playoff-Teilnehmer wurden in den Pre-Playoffs ermittelt.

Die Einzelkönner
Liga-Topscorer war Eric Pance von Vizemeister Jesenice mit 81 Punkten, gefolgt vom letztjährigen MVP Brad McGowan, der Für Gröden 72 Mal erfolgreich war. Der neue MVP, Anthony Salinitri von Meister Asiago, war zugleich Toptorschütze der Alps Hockey League. Der Kanadier erzielte insgesamt 32 Tore. Alleine in den Playoffs war der 24-Jährige elf Mal erfolgreich. Im Tor war Marco De Filippo von Viertelfinalteilnehmer Cortina, mit einer Fangquote von 93,5%, am erfolgreichsten. In vier Spielen hielt der 31-Jährige gänzlich die Null.

Neue Teams ante portas
Bis zum Meldeschluss am Freitag, den 15. April, haben 16 derzeit aktive Vereine für die Saison 2022/23 genannt. Mit den Hockey Unterland Cavaliers (ITA) und dem Hokejski Klub SLAVIJA Junior (SLO) haben zwei neue Teams eine Nennung für die kommende siebente Saison abgegeben. Bis 10. Mai haben die nationalen Verbände aus Österreich, Italien und Slowenien nun die Möglichkeit, die Teilnahme der Vereine zu bestätigen.

Copyright: Vito De Romeo
Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
ADRESSE:
 
win2day ICE Hockey League
Wolfgang-Pauli-Gasse 1
A - 1140 Wien
Mail: presse@ice.hockey
Web: www.ice.hockey