Meldung vom 20.01.2019

99ers bleiben Bozens Lieblingsgegner

Kurztext 227 ZeichenPlaintext

Meister HCB Südtirol Alperia siegte am Sonntag in Graz 2:1 und feierte damit seinen sechsten Sieg in Folge gegen die Steirer. Mike Blunden erzielte bei seinem Comeback nach fast zweimonatiger Verletzungspause den Game Winner...

Pressetext 2594 ZeichenPlaintext

Zweieinhalb Minuten war die Partie alt, als die Gäste aus Südtirol erstmals gefährlich wurden und mit einer Dreifach-Chance an den für Rahm im 99ers-Kasten stehenden Thomas Höneckl scheiterten. Doch auch die Grazer hatten ihr Visier früh und gut eingestellt, kamen zu mehreren Gelegenheiten um in Führung zu gehen. Mitte des Drittels folgte eine weitere Groß-Chance der Bozner, als ein Schuss von der Stange zurück ins Feld prallte. Nur wenige Sekunden später der Führungstreffer der Gäste. Matt MacKenzie zog nach gewonnenem Bully von der Blueline ab und hämmerte die Scheibe ins Tornetz. Doch die 99ers schlugen zurück. Yellow Horn und King zogen Richtung Kasten von Irving und Zweiterer markierte den Ausgleich. Bozen hatte sofort wieder die Führung am Stick, aber Deluca scheiterte an Höneckl. Auf der anderen Seite vergaben Garbowsky, Loney und Moderer gegen Irving, womit es beim 1:1 nach zwanzig Minuten blieb.
Auch der zweite Spielabschnitt wurde von Beginn an von beiden Teams sehr offensiv geführt, blieb jedoch vorerst torlos. Während die anwesende Militärmusik Gert Steinbäckers „Steiermark“ anspielte, kassierte Matt Caito die erste Strafe des Spiels. In dieser waren aber die in Unterzahl agierenden Grazer der Führung näher. Doch diese erzielten erneut die Foxes: Mike Blunden gab einen Schuss auf den Grazer Kasten ab, der Höneckl durch die Beine rutschte. Graz wollte wieder schnell kontern, aber diesmal gelang das nicht sofort, denn Oberkofler vergab den schnellen Ausgleich. Kurz vor der zweiten Pause sprachen die Referees dann sowohl gegen einen Bozener, als auch einen Grazer eine Strafe aus, so ging mit 105 Sekunden 4on4 in den Schlussabschnitt.
Doch den Raum konnte keines der beiden Teams nutzen. Alex Petan war es der nach fünf Minuten mit einer Direktabnahme eines Passes aus der Luft für Bedrängnis sorgte. Doch trotz vieler Chancen auf beiden Seiten wollten keine weiteren Treffer fallen. Gegen Mitte des Schlussabschnittes kamen die 99ers dann erstmals zu ihrer Paradedisziplin, dem Powerplay. Doch auch dieses führte nicht zum Erfolg. Den Grazern lief nun die Zeit davon und es fehlte ihnen die Idee die Defense der Gäste auszuhebeln. So wurde es die sechste Niederlage in Serie für die Grazer gegen Bozen. Für die Südtiroler war es ein wichtiger Schritt um den Platz in den Top 6 zu halten.
 
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 40:
So, 20.01.2019: Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol Alperia 1:2 (1:1|0:1|0:0).
Referees: SIEGEL, STERNAT; Zuseher: 3.994

Tor G99: King (13.)
Tore HCB :0:1 MacKenzie (10.), 1:2 Blunden (29.)