Meldungsübersicht

Die Verteidiger Tyler Lewington und Nash Nienhuis haben ihre Verträge beim EC Red Bull Salzburg verlängert. Lewington hat bis jetzt jede seiner drei Saisons mit den Red Bulls als Champion der win2day ICE Hockey League beendet. Nienhuis startete in der vergangenen Spielzeit im Profieishockey durch, nachdem er aus der NCAA nach Salzburg wechselte. Weiterlesen
Die Vienna Capitals verpflichteten Senna Peeters. Der 22-Jährige verbrachte die vergangene Saison beim EC-KAC, davor sorgte der Stürmer im Trikot des HC TIWAG Innsbruck für Furore. Während Verteidiger Luis Lindner der erste Neuzugang bei den Steinbach Black Wings Linz ist, verkündeten der HC Pustertal und der EC Red Bull Salzburg Vertragsverlängerungen. Weiterlesen

Der HC TIWAG Innsbruck sichert sich die Dienste von Kilian Rappold. Der 22-jährige Angreifer bringt nach dem Gewinn der Alps Hockey League mit Zell am See auch Erfahrung aus der win2day ICE Hockey League mit nach Tirol. Der EC Red Bull Salzburg hat zudem die Verträge mit den Goalies Atte Tolvanen und David Kickert verlängert.

Weiterlesen
Die Moser Medical Graz99ers sichern sich mit Paul Stapelfeldt einen vierfachen ICE-Champion und Nationalteam-Verteidiger. Der HC Pustertal setzt im Tor weiter auf Eddie Pasquale und verpflichtet Jakob Rabanser als Back-Up. Weiterlesen

Im Zuge einer Beschlussfassung im Umlaufweg wurde FTC-Telecom Budapest, nach einem mehrstufigen Prüfungsverfahren, für die Saison 2025/26 in die win2day ICE Hockey League aufgenommen. Die Bewerbung von Hockey Club Asiago 1935 verfehlte die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Damit gehen 13 Teams aus vier Ländern in die kommende Spielzeit.

Weiterlesen
Am Dienstag krönte sich der EK Die Zeller Eisbären erstmals zum Champion der Alps Hockey League – und schrieb damit Geschichte: Es war der erste Meistertitel einer österreichischen Mannschaft in der multinationalen Liga. Auch individuell wurde Historisches erreicht: Ethan Szypula von den Rittner Buam SkyAlps durchbrach als erster Spieler überhaupt die 100-Punkte-Marke in einer AHL-Saison. Im Folgenden werfen wir einen Blick zurück auf eine denkwürdige, neunte Spielzeit der Alps Hockey League. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden