Meldungsübersicht

Der 19-jährige Adrian Gesson geht als Kapitän der Red Bull Hockey Juniors in die neue Saison der Alps Hockey League. In der vergangenen Woche kam der gebürtige Vorarlberger bereits zweimal für den EC Red Bull Salzburg in der win2day ICE Hockey League zum Einsatz und erzielte sogar ein Tor. Für die bevorstehende AHL-Saison hofft der Stürmer auf eine Steigerung im Vergleich zur vergangenen Spielzeit und betont, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren die Möglichkeit zu haben, gegen erfahrene Erwachsene zu spielen. Weiterlesen
Alessio Niccolai trägt seit seiner Jugend das Trikot der Wipptal Broncos Weihenstephan. In bislang sieben Spielzeiten in der Alps Hockey League lief der erst 24-jährige Verteidiger bereits 265 Mal für sein Heimatteam auf. Nun spricht Niccolai über sein bisheriges Highlight, die Bedeutung der Alps Hockey League und die hochgesteckten Ziele für die kommende Saison. Weiterlesen
Von „take it shift by shift“ bis „give 110 percent“ – im Eishockey gibt es unzählige Phrasen, die jeder kennt. Manche motivieren, andere hört man einfach zu oft. Dennoch, weiß man oft nicht, wie sich diese Phrasen in anderen Sprachen anhören. Seht selbst. Weiterlesen
Der 27-jährige Marco Sanna hat bereits 278 Spiele für S.G. Cortina Hafro in der Alps Hockey League absolviert. Im Interview spricht der Stürmer über seine Highlights, darüber, was die Liga besonders macht, und über das große Ziel, mit dem er mit seinem Team in die 10. AHL-Saison startet. Weiterlesen
In der Alps Hockey League-Saison 2025/26 werden erneut alle Spiele live auf www.valcome.tv übertragen. Fans haben auf der Streaming-Plattform zwei Möglichkeiten, die Spiele zu verfolgen: entweder mit einem Einzelticket oder über ein „Follow your Team“-Abo. Weiterlesen
Am Sonntag stand in der win2day ICE Hockey League die erste Finalneuauflage zwischen Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg und Vizemeister EC-KAC auf dem Programm. Die Red Bulls setzten sich dabei mit 4:1 durch. Außerdem starteten die am Freitag spielfreien Moser Medical Graz99ers mit einem 4:0-Auswärtssieg beim HC Falkensteiner Pustertal in die Saison. An der Tabellenspitze liegt weiterhin Olimpija Ljubljana, das den EC iDM Wärmepumpen VSV deutlich mit 7:2 besiegen konnte. Zudem gewann der HC TIWAG Innsbruck das West-Derby gegen die Pioneers Vorarlberg mit 3:2, Hydro Fehérvár AV19 feierte einen knappen 1:0-Shutout gegen die Steinbach Black Wings Linz und die Vienna Capitals setzten sich gegen Liganeuling FTC-Telekom knapp mit 3:2 nach Verlängerung durch. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden