Meldungsübersicht win2day ICE Hockey League

Die österreichische Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft den Klassenerhalt fixiert. Die ÖEHV-Auswahl feierte am Freitag einen 5:2-Sieg gegen Frankreich. Marco Kasper (2), Vinzenz Rohrer, Pioneers Vorarlberg-Verteidiger Ramón Schnetzer und Liga-Topscorer Peter Schneider vom EC Red Bull Salzburg erzielten die Tore. Da Slowenien im Abendspiel gegen Gastgeber Schweden mit 0:4 unterlag, steht der Klassenerhalt für Österreich bereits vorzeitig fest. Slowenien bleibt weiterhin punktelos am Tabellenende. Auch Ungarn, die dritte ICE-Nation im Bewerb, war am Freitag im Einsatz. Im Spiel gegen Dänemark verspielte das Team eine frühe Zwei-Tore-Führung. Die Dänen, bei denen KAC-Verteidiger Jesper Jensen Aabo den Game Winner erzielte, setzten sich letztlich deutlich mit 8:2 durch. Weiterlesen
Für das slowenische Nationalteam läuft es bei der Eishockey-Weltmeisterschaft noch überhaupt nicht nach Wunsch, sie verlor die ersten vier Spiele. Bei der klaren Niederlage gegen Finnland erzielte Bine Mašič den Ehrentreffer. Der Verteidiger machte in der abgelaufenen win2day ICE Hockey League-Saison seinen nächsten Entwicklungsschritt und gehörte zu den Stützen in der Defensive von Olimpija Ljubljana. Weiterlesen
Der HCB Südtirol Alperia setzt weiter auf Erfahrung: Der Vertrag mit Stürmer Dustin Gazley wurde um eine weitere Saison verlängert. Der 36-jährige Italo-Amerikaner geht damit 2025/26 in seine sechste Spielzeit in Folge mit den Weiß-Roten. Weiterlesen
Die Kaderplanungen für die kommende Saison der win2day ICE Hockey League schreiten voran – zwei Clubs setzen dabei auf bewährte Kräfte. Der EC-KAC verlängert mit seinem dänischen Top-Scorer Mathias From, die Steinbach Black Wings Linz bauen weiter auf den slowenischen Center Luka Maver. Weiterlesen
Der HCB Südtirol Alperia verstärkt sich mit dem italienischen Nationalspieler Bryce Misley, während der EC-KAC den Vertrag mit Simeon Schwinger verlängert. Weiterlesen
Die Moser Medical Graz99ers präsentieren für die Saisonvorbereitung 2025/26 ein hochklassiges Testspielprogramm. Highlight ist die Energie Steiermark-Trophy, die heuer bereits am 22. und 23. August im Merkur Eisstadion stattfindet – mit internationalen Kalibern wie den Kölner Haien, IF Malmö Redhawks und HC Slovan Bratislava. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden