Meldung vom 30.07.2021

Angreifer Caron wechselt von Villach nach Wien

Kurztext 379 ZeichenPlaintext

Die spusu Vienna Capitals haben sich die Dienste des kanadischen Stürmers Jordan Caron gesichert. Der 30-Jährige stand vergangene Saison beim EC GRAND Immo VSV unter Vertrag. In 42 Spielen verbuchte der Linksschütze 30 Punkte (11G / 19A). Zudem hat es Caron bereits auf 166 Einsätze in der NHL, für die Boston Bruins, Colorado Avalanche und St. Louis Blues, gebracht (29 Punkte).

Pressetext 1691 ZeichenPlaintext

Jordan Caron machte bereits in der vergangenen Saison Bekanntschaft mit den spusu Vienna Capitals – damals noch in Diensten des EC Grand Immo VSV. „Die Entscheidung nach Wien zu wechseln ist mir sehr leichtgefallen. Ich habe nur Gutes über die Stadt und die Organisation der Vienna Capitals gehört. Wien ist traumhaft und die Caps bieten ein großartiges Setup. Davon konnte ich mich letzte Saison selbst überzeugen“, so der Kanadier.

Österreichs Hauptstadt ist für Caron die sechste Station außerhalb Nordamerikas. Der 190cm große und 96kg schwere Zwei-Wege-Stürmer („Ich rackere gerne in der Offensiv-Zone, scheue keinen Zweikampf und versuche mit meinem Spielstil meine Teamkollegen aber auch mich selbst in gute Abschluss-Positionen zu bringen“) wurde im Jahr 2009 in der ersten Runde des NHL-Entry Draft an Position 25 von den Boston Bruins gewählt. Bereits im Jahr darauf, im Oktober 2010, feierte er damals im Alter von nur 19 Jahren sein Debüt für den Traditionsklub an der US-Ostküste. Sechs Tage später jubelte Caron – im Duell mit den New Jersey Devils – über seinen ersten Treffer in der weltbesten Eishockey Liga.

„Jordan ist ein körperlich richtig starker, präsenter Spieler, der vor allem vor dem gegnerischen Tor für viel Wirbel sorgt. Als einer der zweikampfstärksten Spieler der Liga übernimmt er auch defensiv Verantwortung, gewinnt wichtige Battles, kreiert dank seiner Physis und Technik in jedem Spiel viele Torchancen und ist im Powerplay gefährlich. Wir kennen sein Scoring-Potential und dieses wollen wir in Wien gemeinsam mit ihm herauskitzeln“, so Christian Dolezal, Assistant-Coach der spusu Vienna Capitals.