Meldung vom 17.10.2025

Asiago fordert Tabellenführer Sisak: Duell der formstärksten Teams

Kurztext 314 ZeichenPlaintext

Am Samstag stehen in der Alps Hockey League sechs Partien auf dem Programm. Tabellenführer KHL Sisak reist zum HC Migross Asiago, der aus den vergangenen fünf Spielen mehr Punkte holte als jede andere Mannschaft. Die Top-6-Teams bekommen es ausnahmslos mit Gegnern zwischen den Tabellenrängen sieben und 13 zu tun.

Pressetext 3017 ZeichenPlaintext

Der HC Migross Asiago feierte am Donnerstag den vierten Sieg aus den letzten fünf Partien. Das Team von Headcoach John Parco lag bis zur 54. Minute in Gröden mit 0:2 zurück, drehte das Spiel aber und entschied es schließlich im Shootout für sich. Sisak musste gestern seine erste Heimniederlage hinnehmen: Trotz einer 3:0-Führung unterlagen die Kroaten gegen Zell am See in der Verlängerung. Der Tabellenführer sammelte in den letzten fünf Begegnungen zehn Punkte und ist damit – hinter Asiago - das zweitstärkste Team dieses Zeitraums.

Die Rittner Buam SkyAlps sprangen dank eines Overtime-Erfolgs bei Unterland auf den zweiten Tabellenplatz. Ihr nächster Gegner aus Meran kassierte eine deutliche Niederlage in Kitzbühel und liegt aktuell auf Rang neun. Bereits acht Ligaduelle gab es in diesem Jahr zwischen den beiden Teams – dabei setzte sich der zweifache AHL-Champion aus Klobenstein fünf Mal durch.

Der HC Gherdeina verlor gegen Asiago zum zweiten Mal in Folge und rutschte dadurch auf Platz drei ab. Nun gastieren die Südtiroler bei HDD Jesenice, das zuletzt zwei Siege feiern konnte und auf Rang zehn vorgerückt ist. Die Slowenen gehen mit zusätzlichem Selbstvertrauen ins Spiel: Sie gewannen die vergangenen drei direkten Duelle.

Mit einem klaren 8:3 gegen Meran fand Kitzbühel zurück in die Erfolgsspur. Die viertplatzierten Tiroler haben bislang alle vier Heimspiele gewonnen, nun ist Cortina zu Gast. Die Italiener liegen derzeit zwar nur auf Rang elf – haben aber nur vier Punkte Rückstand auf die Top-5. Aus den letzten fünf Partien holte Cortina lediglich einen Sieg. Die AHL-Bilanz gegen Kitzbühel spricht allerdings für die Italiener: Von 21 Begegnungen entschieden sie 14 für sich.

Am Freitagabend treffen die Red Bull Hockey Juniors und der EC Bregenzerwald aufeinander. Beide Teams sind auch am Samstag im Einsatz: Die Salzburger gastieren bei den Wipptal Broncos Weihenstephan – das Team aus Sterzing konnte die letzten fünf direkten Duelle für sich entscheiden.

Für Bregenzerwald endet der Salzburg-Roadtrip mit einem Spiel beim sechstplatzierten EK Zeller Eisbären. Der amtierende Meister ist seit drei Spielen ungeschlagen und setzte sich gegen die Vorarlberger sogar neun Mal in Folge durch.

Alps Hockey League:
Sa, 18.10.2025
18:00: Rittner Buam SkyAlps - HC Meran/o Pircher
Referees: PIRAS, SORAPERRA, Abeltino, Cusin

18:00: HDD Jesenice - HC Gherdeina valgardena.it
Referees: HLAVATY, OREL, Legat, Wendner

18:00: Wipptal Broncos Weihenstephan - Red Bull Hockey Juniors
Referees: BROCK, UNTERWEGER, Veselka, Wucherer

19:30: Adler Stadtwerke Kitzbühel - S.G. Cortina Hafro
Referees: HUBER, MOSCHEN, Strimitzer, Zacherl

19:30: EK Die Zeller Eisbären - EC Bregenzerwald
Referees: BERGANT, GIACOMOZZI, Arlic, Ilmer

20:00: HC Migross Asiago - KHL Sisak
Referees: BENVEGNU, LEBEN, Grisenti, Murnik

Alle Spiele gibt es live auf www.valcome.tv zu sehen.

Foto: Serena Fantini