Meldung vom 28.01.2022

Asiago reist zum Topspiel nach Jesenice

Kurztext 419 ZeichenPlaintext

Am Samstag steht in der Alps Hockey League eine volle Runde mit acht Partien auf dem Programm. Im Topspiel der Masterround empfängt Tabellenführer HDD SIJ Acroni Jesenice mit Migross Supermercati Asiago Hockey den ersten Verfolger. In den beiden Qualification-Round-Gruppen geht das Rennen um die verbliebenen Playoff-Plätze weiter. Mit dem EC-KAC Future Team steigt auch die letzte Mannschaft in die Zwischenrunde ein.

Pressetext 5376 ZeichenPlaintext

Alps Hockey League | 29.01.2022:
Master Round:
Sa, 29.01.2022, 18:00: Rittner Buam - SHC Fassa Falcons
Referees: LAZZERI, MOSCHEN, Cristeli, Pace | >> PPV-LIVESTREAM <<

Während Ritten mit einem 4:0-Shutout bei Cortina in die Masterround gestartet ist, musste sich Fassa zu Hause gegen Tabellenführer Jesenice nach zwei ausgeglichenen Dritteln mit 2:6 geschlagen geben. Im Rennen um einen Top-4-Platz, der die direkte Viertelfinal-Qualifikation bedeutet, hat das auf Rang drei liegende Team aus Klobenstein sehr gute Karten. Rein statistisch gesehen schauen auch die Aussichten für das Duell gegen Fassa gut aus, gewann doch Ritten alle bisherigen 18 AHL-Duelle mit den Falken.

Sa, 29.01.2022, 18:00: HDD SIJ Acroni Jesenice - Migross Supermercati Asiago Hockey
Referees: BAJT, HEINRICHER, Javornik, Puff

Sowohl Jesenice als auch Asiago (3:1 in Lustenau) feierten am ersten Spieltag der Zwischenrunde Erfolge. Für den Tabellenführer war es bereits der elfte Sieg in Serie. Zu Hause mussten sich die Slowenen nur am ersten Spieltag gegen Merano geschlagen geben, die restlichen 13 Partien wurden gewonnen. Während Asiago das Aufeinandertreffen im Continental Cup für sich entschied, setzte sich Jesenice in den beiden Meisterschaftsspielen durch. Es ist das Duell der beiden besten Defensivreihen, Jesenice stellt zudem auch den stärksten Angriff der Liga.

Sa, 29.01.2022, 20:30: S.G. Cortina Hafro - EHC Lustenau
Referees: EGGER, OREL, Bergant, Piras | >> PPV-LIVESTREAM <<

Cortina und Lustenau sind am zweiten Spieltag der Masterround auf Wiedergutmachung aus. Während die Italiener aktuell am letzten Platz liegen, haben die Löwen dank des Bonuspunktes den vierten Rang inne. Im Jahr 2021 standen sich beide Teams vier Mal gegenüber, wobei jeweils die zwei Heimspiele gewonnen wurden. In dieser Spielzeit ist Cortina zu Hause mit acht Siegen aus 16 Partien aber nur Liga-Mittelmaß, auswärts taten sich die Italiener zumeist leichter.

Qualification Round A:
Sa, 29.01.2022, 19:00: EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - Red Bull Hockey Juniors
Referees: LEHNER, VIRTA, Basso, Moidl | >> PPV-LIVESTREAM <<

Nach dem 0:8 gegen Bregenzerwald hat der Vorstand des EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel reagiert und Headcoach Charles Franzén von seinen Aufgaben entbunden. Bis zum Saisonende übernimmt der bisherige Co-Trainer Jocke Andersson. In seinem ersten Spiel treffen die Tiroler zu Hause auf die Red Bull Hockey Juniors. Die Salzburger gewannen zum Auftakt der Qualification Round beim „Angstgegner“ in Sterzing mit 4:1. In dieser Saison gab es beim Duell Kitzbühel gegen Salzburg bislang zwei Auswärtssiege.

Sa, 29.01.2022, 19:00: EC-KAC Future Team - Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: LESNIAK, LOICHT, Legat, Snoj | >> PPV-LIVESTREAM <<

Mit dem EC-KAC Future Team steigt nun auch das letzte Team der Qualification Round A in die Zwischenrunde ein. Bei ihrem ersten Auftritt empfangen sie die Wipptal Broncos Weihenstephan und kämpfen gegen einen Negativlauf: Die Kärntner verloren die letzten fünf Partien, aus den vergangenen zwölf Spielen holten sie nur einen Sieg. In dieser Spielzeit feierte der KAC jedoch schon einen 4:2-Heimsieg gegen Sterzing. Das Rückspiel ging mit dem selben Ergebnis an die Broncos.

Qualification Round B:
Sa, 29.01.2022, 13:40: Steel Wings Linz - HC Gherdeina valgardena.it
Referees: DURCHNER, WIDMANN, Matthey, Voican | >> PPV-LIVESTREAM <<

Die Steel Wings Linz starteten mit einem 5:4-Auswärtssieg in Meran in die Zwischenrunde, Stürmer Michael Farren erzielte einen Hattrick. Damit schafften die Oberösterreicher sogar den Sprung auf Rang drei der Qualification Round B. Gröden führt die Tabelle noch vor dem Freitagsspiel in Wien mit fünf Punkten an. Mit vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen vergaben die Südtiroler zuletzt die Chance auf einen Platz in der Masterround. Für das Gastspiel in Linz kann die „Furie“ aber zuversichtlich sein, wurden doch bislang alle sechs AHL-Duelle gewonnen.



Sa, 29.01.2022, 19:00: BEMER VEU Feldkirch - Vienna Capitals Silver
Referees: SCHAUER, WALLNER, Eisl, Wimmler | >> PPV-LIVESTREAM <<

Feldkirch feierte am Donnerstag nach einer Aufholjagd den neunten Sieg in Folge. Beim 5:4 nach Penaltyschießen bejubelte Kapitän Dylan Stanley seinen 500. Scorerpunkt im VEU-Dress und sorgte schließlich auch im Shootout für die Entscheidung. Die Vienna Capitals Silver, bei denen sich in den letzten fünf Partien Sieg und Niederlage abwechselten, machen sich nach dem Heimspiel gegen Gröden auf den Weg Richtung Vorarlberg. Im Saisonduell zwischen den beiden Teams steht es 1:1, wobei Feldkirch zu Hause mit 5:2 gewann.

Sa, 29.01.2022, 19:30: HC Meran/o Pircher - EK Die Zeller Eisbären
Referees: HOLZER, PINIE, Bassani, Tschrepitsch | >> PPV-LIVESTREAM <<

Zum Duell der Enttäuschten kommt es bei Meran gegen Zell am See. Die Südtiroler mussten sich zum Auftakt der Zwischenrunde Linz geschlagen geben, Zell am See gab eine 4:1-Führung gegen Feldkirch aus der Hand und musste sich schließlich mit einem Zähler begnügen. Die Salzburger kassierten in den letzten Wochen sieben Auswärtsniederlagen in Serie und verloren auch das erste Saisonduell in Meran klar mit 2:7. Der Liga-Neuling hofft hingegen nach nur zwei Siegen aus den letzten zehn Spielen nun wieder in Fahrt zu kommen.

Foto: Vito de Romeo