Meldung vom 30.12.2018

Black Wings besiegen und überholen Szekesfehervar

Kurztext 108 ZeichenPlaintext

Der EHC LIWEST Black WIngs Linz siegte bei Fehervar AV19 nach 0:2-Rückstand mit 4:2 und ist wieder Sechster.

Pressetext 1661 ZeichenPlaintext

Frank Banham, seit letzter Saison in Eishockeypension, nahm das Eröffnungsbully vor. Nach kurzem Abtasten setzten beide Teams auch gleich die ersten Ausrufezeichen: Einem Treffer am nächsten kam dabei Brocklehurst, der jedoch nur die Stange traf. Zuvor sorgten schon Woger und Davies bzw. Hari und Sarpatki für Gefahr. In Minute 9 gab es dann erstmals Tor-Alarm: Nach großen Einsatz der ersten Linie schloss Hari ein Zusammenspiel mit Reisz und Sille ab. Beide Teams konnten dann ein Powerplay nicht nützen. Carruth ließ im Finish Kearns zwei Mal verzweifeln. Gleich nach Wiederbeginn überstanden die Ungarn eine Unterzahl unbeschadet und schlugen dann selbst ein weiteres Mal zu: Nach Pass von Sille ging der Puck via Schlittschuh von Reisz zum 2:0 ins Tor  - die Referees anerkannten den Treffer nach Videoanalyse. Die Gäste steckten aber nicht auf und drehten das Match mit drei Treffern binnen vier Minuten: Umizevic im Powerplay (34.), Matzka (35.) und Rutkowski  (38.) in Überzahl waren erfolgreich. Nach überstandener Unterzahl versuchte Fehervar AV19 in Drittel 3 nochmals alles das Spiel für sich zu entscheiden, doch Sille, Harty, Sofron und Sarpatki konnten ihre Chancen nicht nützen. Kurz vor Ende der Partie sorgte Brocklehurst mit einem Treffer ins leere Tor für die Entscheidung zugunsten der Gäste aus Linz.

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 33:
So, 30.12.2018: Fehervar AV19 vs. EHC LIWEST Black Wings Linz 2:4 (1:0,1:3,0:1)
Referees: FICHTNER, STERNAT; Zuseher: 3.480
Tore AVS: Hari (9.) Reisz (28.)
Tore BWL: Umicevic (34./pp),Matzka (35.), Rutkowski (38./pp), Brocklehurst (59./SH/EN)