Meldung vom 06.01.2023

Bozen erhöht Druck auf Tabellenführer

Kurztext 1027 ZeichenPlaintext

Der zweitplatzierte HCB Südtirol Alperia hat das Duell mit dem win2day ICE Hockey League-Tabellenführer HC TIWAG Innsbruck - Die Haie mit 5:1 für sich entschieden – und liegt nun nur noch zwei Punkte hinter dem Leader. Auch der EC Red Bull Salzburg, und die auf Rang vier vorgerückten Steinbach Black Wings Linz konnten ihren Rückstand auf die Spitze weiter verkürzen. Die spusu Vienna Capitals haben indes mit einem klaren 4:1-Heimsieg über den EC-KAC ihren Abstand zu den Top-6 reduziert. Liga-Newcomer BEMER Pioneers Vorarlberg feierte mit dem 4:0-Sieg in Ljubljana seinen bislang höchsten Saisonsieg und blieb erstmals ohne Gegentor. Ein Shutout verzeichnete auch Tomas Sholl, der den HC Pustertal Wölfe zum Heimsieg über Graz, das zum dritten Mal in Folge in Bruneck kein Tor erzielte, verhalf.

Spielplan-Update: Das am Sonntag, 8. Jänner 2023 terminisierte Spiel Nummer 266 zwischen dem HK SZ Olimpija und den spusu Vienna Capitals wird eine halbe Stunde später starten. Das Opening Faceoff erfolgt somit um 18.00 Uhr.

Pressetext 5454 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia hat auch das dritte Saisonduell mit dem HC TIWAG Innsbruck - Die Haie für sich entschieden. 5:1 schlug der Tabellenzweite den Spitzenreiter der win2day ICE Hockey League – und verkürzte den Rückstand in der Tabelle auf zwei Punkte. Damit blieb Bozen auch in seinem sechsten aufeinanderfolgenden Spiel siegreich, gewann das siebente Heimspiel in Folge. Vor knapp 5.000 Zuschauern ließen die „Foxes“ ihre frühe Führung durch Mike Halmo (5.) ausgleichen, ehe nahezu postwendend die Vorentscheidung fiel: 51 Sekunden nach dem Ausgleichstreffer netzte Daniel Mantenuto (27.) zur erneuten Führung, 57 Sekunden später verdoppelte Angelo Miceli (28.). Der zweifache Champion legte noch zwei weitere Tore nach und fuhr schlussendlich ungefährdet seinen 25. Saisonsieg ein. Innsbruck musste sich erstmals nach zuvor fünf Siegen am Stück wieder geschlagen geben.

Linz nach 20. Saisonsieg neuer Vierter
Die Steinbach Black Wings Linz haben Migross Supermercati Asiago Hockey 5:3 besiegt und damit ihren 20. Sieg in der laufenden Meisterschaft geholt. Die Oberösterreicher überholten den am Freitag spielfreien EC iDM Wärmepumpen VSV und sind neuer Vierter. Gegen den ICE-Newcomer gab BWL zwar zwischenzeitlich einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand, am Ende sorgten aber Brodi Stuart (55.) und eine Empty-Netter von Graham Knott (60.) für die Rückkehr auf die Siegerstraße nach den letzten Niederlagen gegen Salzburg und Innsbruck. Asiago musste bereits seine fünfte Niederlage am Stück einstecken, kassierte zum dritten Mal in Folge fünf oder mehr Gegentore.


Klarer Dritter bleibt der EC Red Bull Salzburg. Der amtierende Meister hat bei seinem letztjährigen Runner-Up Hydro Fehérvar AV19 mit 3:1 gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Serie eingefahren. Auswärts hat der Champion, für den Peter Schneider (57.) shorthanded den Game-Winner erzielte, in seinen letzten sieben Spielen immer gepunktet. Benjamin Nissner setzte mit dem Empty-Netter den Schlusspunkt und traf damit auch im vierten aufeinanderfolgenden Spiel. Goalie Atte Tolvanen unterstrich sein Leistungshoch mit 31 Saves (96,9%). Die Ungarn kassierten die dritte Niederlage in Folge.

Wien schließt Lücke zu den Top-6
Die spusu Vienna Capitals haben mit ihrem 4:1-Heimsieg über den EC-KAC den siebenten Platz von Fehérvár eingenommen und damit ihren Abstand zu den Top-6 weiter reduziert. Vier Punkte liegen sie hinter den sechstplatzierten Klagenfurtern, die allerdings um drei Spiele mehr bestritten haben. Zum zweiten Mal in dieser Saison waren die „Caps“ mit 7.022 Zuschauern ausverkauft. Mit drei Toren im Schlussdrittel machte sich die Überlegenheit des Heimteams (39:19 Schussverhältnis) endgültig bemerkbar und Alex Wall (44.), Max Zimmer (51./PP1) und Matt Bradley (55./EN) entschieden die Begegnung, in der die „Rotjacken“ gleich sechs Powerplays ungenutzt ließen. Den Ehrentreffer erzielte Manuel Ganahl (34.), der sein 700. Ligaspiel bestritt.

Pioneers feiern höchsten Saisonsieg
Die BEMER Pioneers Vorarlberg haben am Freitag mit dem 4:0-Auswärtssieg beim HK SZ Olimpija gleich mehrere Meilensteine erreicht: Für den ohne seine beiden verletzten Top-Scorern (Tyler Sandhu und Hampus Eriksson) angetretenen Liga-Newcomer war es der höchste Saisonsieg. Erstmals blieben die „Pioneers“, die Guus van Nes mit einem Doppelpack binnen 19 Sekunden auf die Siegerstraße brachte, ohne Gegentreffer. Alex Caffi verzeichnete mit 33 Saves sein erstes ICE-Shutout. Und erstmals gewannen die Vorarlberger auch zwei Partien in Folge.


Ohne Gegentor blieb auch der HC Pustertal Wölfe, der mit dem 3:0-Heimsieg über die Moser Medical Graz99ers sein fünftes Shutout bejubeln konnte. Zum vierten Mal zeichnete Tomas Sholl dafür verantwortlich. Dante Hannoun (6.) brachte die „Wölfe“ per Deflection in Führung, ehe zwei Powerplay-Treffer durch Filip Ahl (36.) und Raphael Andergassen (54.) den Sieg festmachten. Graz blieb damit auch im dritten aufeinanderfolgenden Spiel in Bruneck ohne Torerfolg.

win2day ICE Hockey League | 06.01.2022 | Results:
spusu Vienna Capitals – EC-KAC 4:1 (1:0, 0:1, 3:0)
Referees: TRILAR, ZRNIC, Gatol-Schafranek, Riecken. | Zuschauer: 7022
Goals VIC: Bradley (15./PP2, 55./EN), Wall (44.), Zimmer (51./PP1)
Goal KAC: Ganahl (34.)

Steinbach Black Wings Linz – Migross Supermercati Asiago Hockey 5:3 (2:0, 1:2, 2:1)
Referees: FICHTNER, HLAVATY, Bedynek, Bärnthaler. | Zuschauer: 3377
Goals BWL: Haga (9.), Romig (17.), Knott (25., 60.EN), Stuart (55.)
Goals ASH: Gazzola (24.), Mrachetti (31.), Mcshane (44.)

HK SZ Olimpija – BEMER Pioneers Vorarlberg 0:4 (0:0, 0:3, 0:1)
Referees: RENCZ, SOOS, Hribar, Zgonc. | Zuschauer: 850
Goals PIV: van Nes (27., 28.), Macierzynski (33.), Spannring (56./PP1)

Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)
Referees: SIEGEL, SMETANA, Durmis, Jedlicka. | Zuschauer: 2613
Goal AVS: Bartalis (32./PP1)
Goals RBS: Huber M. (19./SH1), Schneider (57./SH1), Nissner (60.)

HCB Südtirol Alperia – HC TIWAG Innsbruck – Die Haie 5:1 (1:0, 3:1, 1:0)
Referees: NIKOLIC M., PIRAGIC, Pardatscher, Sparer. | Zuschauer: 4840
Goals HCB: Halmo (5.), Mantenuto (27.), Miceli (28.), Frigo (36.), Frattin (48.)
Goal HCI: Mackin (26.)

HC Pustertal Wölfe – Moser Medical Graz99ers 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Referees: BERNEKER, STERNAT, Basso, Rigoni. | Zuschauer: 2227
Goals PUS: Hannoun (6.), Ahl (36./PP1), Andergassen (54./PP1)