Meldung vom 17.01.2025

Bozen mit Shootout-Sieg in Klagenfurt

Kurztext 725 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia war in der 42. Runde der win2day ICE Hockey League beim EC-KAC mit 1:0 nach Shootout siegreich. Somit kletterten die „Füchse“ in der Tabelle auf den zweiten Platz und haben nun zwei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Hydro Fehérvár AV19, das sich gegen die Pioneers Vorarlberg mit 3:2 durchsetzte. Außerdem behielt der EC Red Bull Salzburg beim EC iDM Wärmepumpen VSV mit 5:3 die Oberhand. Dabei erzielte Peter Schneider einen Hattrick. Die spusu Vienna Capitals fertigten den HC TIWAG Innsbruck mit 8:2 ab und holten wichtige Punkte im Kampf um die Pre-Playoffs und Migross Supermercati Asiago Hockey beendete mit einem 5:1-Heimsieg gegen den HC Pustertal eine 16 Spiele andauernde Niederlagenserie.

Pressetext 5553 ZeichenPlaintext

In einem ausgeglichenen und torarmen Spitzenspiel zwischen dem EC-KAC und dem HCB Südtirol Alperia setzten sich die Gäste am Ende denkbar knapp mit 1:0 nach Shootout durch. Matt Bradley war der einzige Spieler, der seinen Penalty verwandeln konnte. Es war erst die dritte Partie in dieser Saison, in der kein Treffer in der regulären Spielzeit fiel. Am Ende durfte sich Sam Harvey über sein zweites Shutout in Folge freuen. Bereits am Mittwoch setzten sich die Südtiroler zu Hause gegen Salzburg mit 2:0 durch. Für den KAC endete mit dieser Niederlage eine beeindruckende Heimserie: Es war die erste Heimniederlage seit dem 15. November, nach zuvor neun Heimspielen ohne Punktverlust. In der Tabelle zog Bozen damit an Klagenfurt vorbei. Mit 76 Punkten hat der neue Tabellenzweite nun einen Punkt Vorsprung auf die „Rotjacken“.

Schneider-Hattrick bei Salzburg-Sieg in Villach
Peter Schneider brillierte beim 5:3-Auswärtssieg des EC Red Bull Salzburg gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV. Der 33-Jährige erzielte im ersten Drittel innerhalb von nur acht Sekunden einen Doppelpack. Zudem markierte er das 5:2 per Empty-Net-Tor. Für den Stürmer war es der erste Hattrick seit dem 15. Oktober 2023. Im zweiten Spielabschnitt legte der Tabellenvierte zwei weitere Treffer nach. In den letzten Spielminuten kamen die Hausherren jedoch beinahe zurück in die Partie. Zunächst verkürzte Kevin Hancock in der 51. Minute auf 1:4 und Maximilian Rebernig traf vier Minuten vor Schluss sogar zum 2:4. Doch dann kam Peter Schneider, der mit seinem dritten Treffer alles klar machte. Den Schlusspunkt setzte Guus van Nees in der letzten Spielminute. Für Villach war es die vierte Niederlage aus den vergangenen fünf Spielen und die erste Saisonniederlage gegen Salzburg im dritten Duell. In der Tabelle bleiben die „Adler“ weiterhin auf Platz sieben, mit zwei Punkten Rückstand auf das sechstplatzierte Linz, das am Freitag nicht im Einsatz war.

Fehérvár dreht Spiel im Schlussabschnitt
Spitzenreiter Hydro Fehérvár AV19 setzte sich zu Hause knapp mit 3:2 gegen die Pioneers Vorarlberg durch. Nach 40 Minuten lagen die Gäste aus Vorarlberg noch mit 2:1 in Führung. Doch im Schlussabschnitt drehten die Ungarn auf: Cameron Gaunce traf in der 52. Minute zunächst zum Ausgleich und Trevor Cheek erzielte in der 58. Minute den Siegtreffer. Damit feierte Fehérvár den vierten Heimsieg in Folge. In der Tabelle haben die Ungarn nun zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Bozen. Für die Pioneers war die erste Auswärtsniederlage nach zuvor vier Auswärtssiegen in Serie besonders bitter. Da Wien parallel drei Punkte holte, beträgt der Rückstand der Vorarlberger auf die Capitals nun zehn Punkte. Am morgigen Samstag gastieren die Pioneers in der Bundeshauptstadt und stehen damit unter Zugzwang.

Nächster Kantersieg von Wien gegen Innsbruck
Die spusu Vienna Capitals feierten einen deutlichen 8:2-Heimsieg gegen den HC TIWAG Innsbruck und sammelten damit wichtige Punkte im Kampf um die Pre-Playoffs. Im ersten Aufeinandertreffen mit den Tirolern in der STEFFL Arena waren die Capitals sogar mit 10:0 erfolgreich. Am heutigen Freitag lagen die Wiener nach 20 Minuten bereits mit 3:0 in Führung. Die restlichen fünf Treffer erzielten sie im zweiten Drittel. Leon Wallner und Willie Raskob verbuchten jeweils einen Doppelpack. Für Innsbruck, das auf den letzten Tabellenplatz abrutschte, war es bereits die neunte Niederlage aus den vergangenen zehn Spielen.

Asiago beendet Niederlagenserie
Nach 16 Niederlagen in Folge durfte sich Migross Supermercati Asiago Hockey endlich wieder über einen Sieg freuen. Gegen den HC Pustertal setzte sich der neue Tabellenzwölfte überraschend deutlich mit 5:1 durch. Bereits nach 15 Minuten lag Asiago mit 3:0 in Führung. In der 31. Minute konnte Pustertal, das die zweite Niederlage in Folge hinnehmen musste, den einzigen Treffer erzielen. In der Tabelle bleiben die Südtiroler aber weiterhin auf Platz neun. Für die letzten beiden Treffer der Partie sorgte Matteo Gennaro (39., 47.).

win2day ICE Hockey League:
Freitag, 17.01.2025:
spusu Vienna Capitals – HC TIWAG Innsbruck 8:2 (3:0, 5:1, 0:1)
Referees: NAGY, SIEGEL, Gatol-Schafranek, Wimmler. | Zuschauer: 4.860
Goals VIC: 1:0 Theirich M. (8.), 2:0 Wallner L. (9.), 3:0 Raskob W. (20.), 4:0 Gregoire J. (21.), 5:0 Wallner L. (24.), 6:0 Cramarossa J. (25./PP1), 7:0 Raskob W. (27.), 8:1 Donohue S. (40./PP1)
Goals HCI: 7:1 Mader T. (33.), 8:2 Grasso P. (47.)

EC-KAC – HCB Südtirol Alperia 0:1/SO (0:0, 0:0, 0:0, 0:0)
Referees: FICHTNER, SMETANA, Bedynek, Riecken. | Zuschauer: 4.253
Goal HCB: 0:1/So Bradley M. (65./PS)

EC iDM Wärmepumpen VSV – EC Red Bull Salzburg 3:5 (0:2, 0:2, 3:1)
Referees: GROZNIK, PIRAGIC, Hribar, Zgonc. | Zuschauer: 3.455
Goals VSV: 1:4 Hancock C. (51./PP1), 2:4 Rebernig M. (57.), 3:5 van Nes G. (60.)
Goals RBS: 0:1 Schneider P. (14.), 0:2 Schneider P. (15.), 0:3 Auer L. (23.), 0:4 Krening P. (38.), 2:5 Schneider P. (59./EN)

Hydro Fehérvár AV19 – Pioneers Vorarlberg 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
Referees: OFNER, SEEWALD E., Muzsik, Vaczi. | Zuschauer: 3.542
Goals AVS: 1:1 Hari J. (34.), 2:2 Gaunce C. (52./PP1), 3:2 Cheek T. (58.)
Goals PIV: 0:1 Keefer D. (7./PP1), 1:2 Woger D. (35.)

Migross Supermercati Asiago Hockey – HC Pustertal 5:1 (3:0, 1:1, 1:0)
Referees: SCHAUER, STERNAT, Pardatscher, Rigoni. | Zuschauer: 1.719
Goals ASH: 1:0 Turnbull C. (9.), 2:0 Cairns M. (13.), 3:0 Kaspick T. (15.), 4:1 Gennaro M. (39.), 5:1 Gennaro M. (47.)
Goal HCP: 3:1 Coulter T. (31.)