Meldung vom 30.09.2022

Bozen stellt Startrekord ein | Salzburg weiterhin ungeschlagen

Kurztext 855 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia hat sich am Freitag im Duell zweier noch ungeschlagener Teams mit 5:1 gegen den HC TIWAG Innsbruck - Die Haie durchgesetzt – und damit seinem Startrekord von vier Siegen aus dem Jahr 2013 eingestellt. Der EC Red Bull Salzburg ist ebenfalls noch makellos, David Kickert zeigte beim 3:0-Heimsieg über den HC Pustertal sein zweites Shutout für den Tabellenführer der win2day ICE Hockey League. Mit 48 Saves war Anthony Morrone hauptverantwortlich für den 3:2-Auswärtssieg von HK SZ Olimpija in Wien. Souverän präsentierte sich indes Vizechampion Hydro Fehérvár AV19, der EC-KAC und die Steinbach Black Wings Linz triumphierten erst nach Shootout.

Morgen, Samstag hat der HC TIWAG Innsbruck - Die Haie sogleich die Möglichkeit sich zu rehabilitieren, empfängt die Steinbach Black Wings Linz (ab 19.15 Uhr live auf live.ice.hockey).

Pressetext 4629 ZeichenPlaintext

Nach 2013 ist der HCB Südtirol Alperia zum zweiten Mal mit vier Siegen am Stück in eine Meisterschaft gestartet. Der zweifache Champion fügte am Freitagabend dem HC TIWAG Innsbruck - Die Haie mit einem 5:1 die erste Saisonniederlage zu. Die „Füchse“ überzeugten auch in ihrem vierten Heimspiel mit großer Qualität in der Defensive und einem starken Sam Harvey (25 Saves). Die Entscheidung fiel mit drei Toren im Mitteldrittel. Dustin Gazley war an drei Treffern beteiligt, Mike Halmo verbuchte einen Doppelpack.



Salzburg nach zweitem Kickert-Shutout weiter makellos

Der Tabellenführer EC Red Bull Salzburg hat auch in seinem fünften Saisonspiel einen Sieg eingefahren – und hält nach einem dominanten 3:0 über den HC Pustertal Wölfe weiterhin beim Punktemaximum. David Kickert, der wenig geprüft wurde, verbuchte auch bei seinem zweiten Saisoneinsatz ein Shutout. Die Tore erzielten mit Florian Baltram (2.), Benjamin Nissner (31./PP1) und Peter Schneider (59./EN) drei Österreicher.

Von einer starken Goalie-Leistung profitierte auch der HK SZ Olimpija. 58 Saves von Anthony Morrone brauchte es bei den spusu Vienna Capitals, um einen 3:2-Auswärtserfolg einzufahren. Für die Slowenen war es der zweite Saisonsieg, der zweite in einem Auswärtsspiel. Wien, das erneut keinen Powerplay-Treffer erzielte, unterlag zum dritten Mal in der laufenden Meisterschaft.

KAC und Linz siegen im Shootout
Der erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung angetretene EC-KAC hat mit einem 3:2-Erfolg bei den Moser Medical Graz99ers seinen dritten Sieg in Folge eingefahren, stellte diesen aber erst nach dem Penaltyschießen sicher. Die Klagenfurter gaben eine 2:0-Führung in den letzten sieben Minuten mit Gegentreffern jeweils in Unterzahl aus der Hand. Matt Fraser fixierte dann erst mit dem 20. Penalty den Extrapunkt.


Die Steinbach Black Wings Linz machten hingegen im Shootout ihr Comeback bei den BEMER Pioneers Vorarlberg perfekt: Shawn St-Amant (26.) und Stefan Gaffal (60.) – der zehn Sekunden vor dem Ende – sorgten jeweils für den Ausgleich. Im Penaltyschießen machte dann Michael Haga den entscheidenden Treffer. Linz gewann damit zum zweiten Mal in Folge, die Vorarlberger holten auch in ihrem zweiten Heimspiel zumindest einen Punkt.

Fehervar lässt Newcomer keine Chance
Neuer Vierter in der win2day ICE Hockey League ist Hydro Fehérvár AV19, das mit einem 5:2-Heimsieg über Migross Supermercati Asiago Hockey seinen dritten Saisonsieg einfuhr. Der Vize-Champion war dem Liga-Newcomer in vielen Belangen überlegen – und zur Mitte des Spiels bereits mit 3:0 voraus. Zehn Spieler der Ungarn trugen sich in die Scorerliste ein. Asiagos Top-Goal-Scorer Nick Saracino blieb erstmals in dieser Saison ohne Torerfolg. Die Italiener verloren ihre vierte Partie am Stück.

Win2day ICE Hockey League | 30. September 2022 | Results:
Moser Medical Graz99ers – EC-KAC 2:3 SO (1:0, 1:0, 0:2, 0:0)
Referees: PIRAGIC, TRILAR, Gatol-Schafranek, Riecken. | Zuschauer: 3.021
Goals G99: Fladeby (54./PP1), Livingston (58./PP1)
Goals KAC: Ticar (8.), Petersen (40./PP1), Fraser (65./PS)

spusu Vienna Capitals – HK SZ Olimpija 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)
Referees: BERNEKER, NIKOLIC M., Jedlicka, Weiss. | Zuschauer: 2.750
Goals VIC: Gregoire (35./SH1), Hartl (54.)
Goals HKO: Erving (24.), Cimzar (40.), Dodero (45.)

Hydro Fehérvár AV19 – Migross Supermercati Asiago Hockey 5:2 (2:0, 2:1, 1:1)
Referees: REZEK, ZRNIC, Durmis, Konc. | Zuschauer: 2.302
Goals AVS: Fournier (10.), O’Brien (13.), Horvath (29.), Petan (40./PP2), Vertes (60./EN)
Goals ASH: Finoro (35.), Mcshane (47./PP2)

EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Referees: OFNER, SIEGEL, Nothegger, Seewald. | Zuschauer: 1.725
Goals RBS: Baltram (2.), Nissner (31./PP1), Schneider (59./EN)

BEMER Pioneers Vorarlberg – Steinbach Black Wings Linz 2:3 SO (1:0, 0:1, 1:1, 0:0)
Referees: HUBER A., SMETANA, Basso, Martin. | Zuschauer: 1.364
Goals PIV: Eriksson (13.), Bull (56.)
Goals BWL: St-Amant (26.), Gaffal (60.), Haga (65./PS)

HCB Südtirol Alperia – HC TIWAG Innsbruck - Die Haie 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)
Referees: GROZNIK, VIRTA, Rigoni, Wimmler. | Zuschauer: 2.845
Goals HCB: McClure (10.), Halmo (22., 42.), Frattin (38./PP2), Thomas (38./PP1)
Goal HCI: Lattner (45./PP1)