Meldung vom 11.02.2023

Bregenzerwald setzt Siegesserie fort | Zell und Cortina gewinnen nationale Meisterschaften

Kurztext 506 ZeichenPlaintext

Der EC Bregenzerwald feierte im einzigen Spiel der Alps Hockey League am Samstag einen 2:1 Erfolg gegen den Leader der Qualification Round B und bleibt damit in der Zwischenrunde weiterhin ungeschlagen.

In den nationalen AHL-Meisterschaften schnappten sich die EK Zeller Eisbären und der S.G. Cortina Hafro die Titel. Die Zeller Eisbären drehen dabei einen 0:3 Rückstand aus dem ersten Finalspiel. Cortina gewann gegen die Rittner Buam seinen zweiten Scudetto. Der HC Meran/o eroberte den dritten Platz.

Pressetext 2176 ZeichenPlaintext

Bregenzerwald rückt Kitzbühel in Quali Round B an die Fersen

Der EC Bregenzerwald bleibt als einziges Team in der Qualification Round B ungeschlagen. Die Vorarlberger setzten sich gegen den EC die Adler Stadtwerke Kitzbühel mit 2:1 durch und liegen, nach ihrem fünften Sieg am Stück, nur noch einen Punkt hinter Leader Kitzbühel. Die Adler, die mit der maximalen Anzahl an Bonuspunkte in die Zwischenrunde starteten, mussten sich bereits zum zweiten Mal geschlagen geben. Im Top-Duell gegen Bregenzerwald gingen die Gastgeber aber zunächst noch in Führung. Ein Doppelpack von Roberts Lipsbergs sorgte dann aber für die Wendung.

EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - EC Bregenzerwald 1:2 (0:0,1:2,0:0)
Referees: RUETZ, SCHAUER, Pötscher, Wucherer

Goals KEC: 1:0 KEC Schröder F. (23:48 / Kuronen J. ,Niemelä J. / PP)
Goals ECB: 1:1 ECB Lipsbergs R. (28:37 / Lehtonen W. / EQ), 1:2 ECB Fechtig B. (34:10 / Lipsbergs R. ,Matzka M. / PP)

Zeller Eisbären sind österreichischer AHL-Meister

Die EK Zeller Eisbären setzten sich im zweiten Finalspiel der österreichischen AHL-Meisterschaft gegen die Red Bull Hockey Juniors mit 4:0 nach Overtime durch. Nachdem die Juniors das erste Spiel mit 3:0 gewannen und damit mit einem großen Polster in Spiel zwei starteten, drehten die Eisbären am Samstag das Finale. Nach 40 torlosen Minuten brachte Frederik Widen sein Team mit einem Doppelpack plötzlich in Schlagdistanz. 23 Sekunden vor dem vermeintlichen Ende sorgte Tomi Wilenius mit dem 3:0 für die Overtime. Dort gelang Fabio Artner der Treffer zum österreichischen AHL-Titel. EKZ-Goalie Max Zimmermann brillierte beim Titelgewinn mit einem Shutout.

Cortina gewinnt 17. italienischen Titel

S.G. Cortina Hafro setzte sich im Finale der italienischen Meisterschaften gegen die Rittner Buam SkyAlps mit 2:1 durch. Für Cortina ist dies bereits der 17. Scudetto. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel, das mit 1:1 endete, sorgte Michael Zanatta für das Game-Winning-Goal. Im Spiel um den dritten Platz feierte HC Meran/o einen 5:3 Sieg über die Hockey Unterland Cavaliers.