Meldung vom 01.12.2022

Brodi Stuart: Über die Steel Wings zum ICE-Premieren-Torschützen

Kurztext 553 ZeichenPlaintext

Im 21. Spiel für die Steinbach Black Wings Linz hat es für Brodi Stuart erstmals geklappt. Der 22-Jährige erzielte am vergangenen Sonntag beim 6:2-Erfolg in Salzburg den 3:2-Game-Winner. In der Organisation der Oberösterreicher befindet sich der Kanadier bereits seit vergangener Saison. Mit herausragenden Leistungen bei den Steel Wings Linz in der Alps Hockey League schaffte er schließlich den Sprung in die win2day ICE Hockey League. Über seine bisherigen Erfahrungen in Linz, sowie den beiden Ligen ICE und AHL, erzählt Stuart im Exklusivinterview.

Pressetext 3460 ZeichenPlaintext

Nachdem Brodi Stuart verletzungsbedingt in der Saison 2020/21 nicht spielen konnte, wagte der Kanadier im Sommer 2021 den Sprung nach Europa und heuerte in Linz an. Bei den Steel Wings in der Alps Hockey League wurde er mit 41 Punkten (19G / 22A) in 39 Spielen schnell zur fixen Größe. Für Stuart war es ein enorm wichtiges Jahr, vor allem, um sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen, wie er im Interview erzählt: „Es war ein großer Sprung für mich von Kanada nach Europa. Aber ich bin froh diesen Schritt gewagt zu haben. Die Saison bei den Steel Wings war toll und wichtig für mich. Nach meiner Verletzung wieder so zurückzukommen, hat mir sehr gut getan.“

Mit der Ankunft von Brodi Stuart kehrte bei den Steel Wings auch der Erfolg ein. Die „Stahlstädter“ spielten ihre beste Saison, mit insgesamt 15 Siegen in der Regular Season und der erstmaligen Qualifikation für die Pre-Playoffs, in denen sie Cortina mit 0:2-Siegen unterlagen. „Wir waren eine geschlossene, starke Truppe. Phil Lukas als Head Coach hat das Team sehr stark gemacht, alles in allem war es eine sehr gute und besondere Saison“, blickt Stuart auf seine erste Spielzeit in Europa zurück.

Auch wenn der 22-Jährige in dieser Saison nicht mehr für die Steel Wings aufläuft, so verfolgt er die Spiele seiner ehemaligen Teamkollegen weiterhin sehr genau: „Ich sehe mir sehr viele Spiele in der Halle an und verfolge das Geschehen genau. Zwischenzeitlich lief es für sie leider nicht so gut, aber mittlerweile kehrte der Erfolg zurück. Es freut mich immer sehr, wenn sie gewinnen.“ Mit 15 Punkten aus 19 Spielen liegen die Steel Wings nur auf dem letzten Tabellenplatz, befinden sich aktuell aber auf dem Vormarsch, mit drei Siegen aus den vergangenen fünf Spielen.

Gemeinsam mit Philipp Lukas in die ICE hochgezogen
Trainiert werden die Steel Wings in dieser Saison nicht mehr von Philipp Lukas. Der 42-Jährige wurde aufgrund der starken Leistungen zum Head Coach der Steinbach Black Wings Linz in der win2day ICE Hockey League befördert. Gemeinsam mit Lukas wurde auch Brodi Stuart in die erste Mannschaft hochgezogen. Mit 13 Siegen aus den ersten 21 Saisonspielen und Tabellenplatz drei starteten die Oberösterreicher sehr stark in die Saison. Stuart traut sich und seinem Team sogar den ganz großen Coup zu: „Wir können viel erreichen, sogar den Titel holen. Wir starteten sehr gut in die Saison und müssen weiterhin so performen. Ich bin sehr zuversichtlich. Aber klar, die Liga ist sehr eng, es gibt sehr viele Mannschaften, die das Zeug zum Titel haben.“

Am vergangenen Sonntag in Salzburg trug sich der Angreifer selbst erstmals in die Torschützenliste der Black Wings ein. Insgesamt hält der Linksschütze in seiner Premierensaison bei fünf Scorerpunkten. Sein erstes Tor in der ICE Hockey League war für den Kanadier ein ganz besonderes: „Es war wirklich ein sehr schöner und besonderer Moment. Noch dazu gegen den aktuellen Meister zu treffen und dann auch das Spiel zu gewinnen. Besser geht’s nicht.“ Die  Highlights vom 6:2-Erfolg von Linz in Salzburg, inklusive dem Treffer von Stuart, gibt es hier.



Die Chance auf seinen zweiten Treffer für die Black Wings hat Brodi Stuart bereits am morgigen Freitag, im Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers (19:15 Uhr/www.live.ice.hockey).

Das gesamte Interview, geführt von Steinbach Black Wings Linz-Pressesprecher Michael Geltner, gibt es im Video: