Meldung vom 19.06.2023

„Broncos“ bestätigen Goalie Jakob Rabanser

Kurztext 292 ZeichenPlaintext

Die Wipptal Broncos Weihenstephan haben den Vertrag mit ihrem Starting-Goalie Jakob Rabanser verlängert – und mit Fabian Klammer auch dessen Back-Up definiert. Einen Neuzugang präsentierte der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Alle weiteren Roster-Aktivitäten haben wir hier zusammengefasst.

Pressetext 2628 ZeichenPlaintext

Jakob Rabanser und Fabian Klammer bilden auch in der Saison 2023/24 das Goalie-Tandem der Wipptal Broncos Weihenstephan. Der 22-jährige Rabanser startet bereits in seine sechste Saison bei den „Broncos“ – vor allem in seinen letzten zehn Spiele der abgelaufenen Kampagne wusste er mit einer Fangquote von 92,9% zu überzeugen. Rabanser bestritt bislang 94 AHL-Spiele. Für Klammer ist es die fünfte Saison in Sterzing. Zudem soll der 2001 geborene Goalie auch in Brixen in der IHL eingesetzt werden.

US-Import verstärkt Kitzbühel
Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel hat mit Cam Spiro seinen zweiten Import-Neuzugang für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der 31-jährige US-Amerikaner Cam Spiro unterzeichnete einen Einjahresvertrag. Vergangene Kampagne spielte der Forward beim dänischen Top-Klub SönderjyskE (4G|7A). Vor seiner Zeit in Dänemark spielte er in der DEL 2 in Freiburg und Bad Tölz.

„Cam Spiro ist körperlich und spielerisch genau der Spieler, der perfekt in unser System passt. Dazu bringt Cam jede Menge Erfahrung mit und kann so auch junge Spieler in unserem Kader führen. Da der österreichische Markt an Spielern derzeit sehr ausgedünnt ist, ist es umso wichtiger, am Importsektor die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es freut uns, dass sich Cam für Kitzbühel entschieden hat. Denn wir sind allesamt davon überzeugt, dass er uns in der kommenden Saison weiterhelfen wird, unsere sportlichen Ziele zu erreichen“, sagt KEC-Sportdirektor Wilfried Wetzl.

Linz verlängert mit zwei Stürmer
Die Steinbach Steel Wings Linz haben die Verträge mit Benjamin Mosaad und Manuel Feldbauer verlängert. Der 20-jährige Mosaad absolvierte in der Vorsaison 37 Partien (4G|14A) und wurde auch zweimal in den ICE-Kader hochgezogen. Feldbauer kam in 36 Spielen auf zwei Tore und vier Assists. Goalie Leon Sommer wird die Österreicher hingegen verlassen und wechselt an die Trinity Western University in Kanada.

Abgänge in Jesenice, Unterland und Lustenau
Rudolfs Polcs hat den HDD SIJ Acroni Jesenice verlassen und sich dem französischen Erstligisten Boxers de Bordeaux angeschlossen. Der Lette kam in 50 Partien auf 23 Tore und 24 Assists. Keine Zukunft gibt es für Filip Kokoska (11G|24A) und Santeri Haarala (24G|37A) bei den Hockey Unterland Cavaliers, womit der Viertelfinalist zwei seiner besten Scorer verliert. Mit ihrem ehemaligen Spieler Tobias Steiner besetzten die Südtiroler die vakante Position des Assistant-Coaches neu. Der EHC Lustenau verlautbarte indes die Trennung von Adem Kandemir (6G|7A).

Fotocredit: Wipptal Broncos Weihenstephan