Meldung vom 18.01.2019

Capitals drehen Heimspiel gegen den VSV

Kurztext 250 ZeichenPlaintext

Der EC Panaceo VSV führte in Wien bis zur 31. Minute mit 2:0, dann glichen die spusu Vienna Capitals binnen zwei Minuten aus. Mit drei Toren im dritten Drittel sicherte sich der Tabellenführer noch drei Punkte, Andreas Nödl erzielte einen Doppelpack.

Pressetext 2045 ZeichenPlaintext

Der Tabellenführer aus Wien ging mit viel Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen den VSV und gab von Start weg den Ton an. Die defensiv stark agierenden Villacher nutzten ihre erste echte Chance gleich zur Führung. Nico Brunner brachte die Adler entgegen dem Spielverlauf in Führung. Bereits zwei Minuten später waren es erneut die Gäste, die in Person von Markus Schlacher auf 0:2 erhöhten. Sein Schuss von der blauen Linie ließ die Villacher erneut jubeln. Die Gäste-Defensive rund um Torhüter Bakala machte in dieser Phase einen guten Job und vereitelte einige Chancen der Caps. 
 
Im zweiten Drittel dauerte es bis zur 31. Spielminute, ehe der Tabellenführer anschrieb: Andreas Nödl verkürzte im Powerplay auf 1:2. Nur 67 Sekunden später gelang den Wienern durch Peter Schneider sogar der Ausgleich. Mit einem mehr als verdienten Ausgleich ging es für die Capitals in die zweite Drittelpause. 
 
Im letzten drehten die Hausherren die Partie endgültig, Taylor Vause sorgte für die erstmalige Führung. Ein erneutes Unterzahlspiel der Villacher führte zum vierten Treffer der Wiener an diesem Abend. Erneut war es Andreas Nödl, der im Powerplay erfolgreich war. Die Gäste blieben somit das Team mit den meisten Strafminuten und den meisten Gegentreffern im Penalty Killing. Die heimstarken Wiener dominierten das Geschehen in weiterer Folge und legten sogar einen weiteren Treffer nach. In der 50 Spielminute setzte Mullen mit dem 5:2 den Schlusspunkt. Nachdem sich die Wiener bereits in der letzten Runde als erstes Team für die Playoffs qualifizieren konnten, punkteten sie zum elften Mal in Folge zu Hause und bleiben das stärkste Heimteam der Liga. Villach hingegen wartet seit Oktober 2016 auf einen Auswärtssieg in Kagran.
 
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 39:
Fr, 18. 01. 2019: Spusu Vienna Capitals – EC Panaceo VSV  5:2 (0:2/2:0/3:0)
Referees: HOPPE, STERNAT, Gatol, Soos; Zuschauer: 5000
Tore VIC: Nödl (31.48./PP1), Schneider (32.), Vause (45.), Mullen (50.)
Tore VSV: Brunner (8.), Schlacher (10.)