Meldung vom 14.12.2021

„Das kann ich gottseidank zurückzahlen“

Kurztext 242 ZeichenPlaintext

Benjamin Lanzinger ist ob seiner Leistungen im September und Oktober als erster Opel & Beyschlag Young Star des Monats ausgezeichnet worden. Im Vorfeld des 339. Kärntner Derbys wurde dem Spieler vom EC GRAND Immo VSV nun der Pokal überreicht.

Pressetext 2812 ZeichenPlaintext

„Es ist eine riesengroße Auszeichnung für mich – und ich muss mich in erster Linie bei den vielen Fans bedanken, dass sie so stark für mich gevotet haben“, zeigt sich der 21-Jährige dankbar über den individuellen Award. Bei der aus den Komponenten Fans, Journalisten und PULS24-Experten zusammengesetzten Wahl klassierte sich „Lanze“ zweimal auf dem zweiten Rang, während er die Expertenrunde unseres Free-TV-Partners restlos überzeugte. Addiert gab das am Ende den klaren Sieg – und die Honorierung für seine bislang beste Saison. „Ich habe vom gesamten Verein mehr Vertrauen bekommen als in den letzten Jahren und das kann ich gottseidank auch zurückzahlen. Ich hoffe, dass es weiterhin so gut läuft.“ Seine starken Leistungen in den ersten beiden Liga-Monaten mit sechs Toren und drei Assists hat der gebürtige Villacher auch im November bestätigt, war an der sechs Spiele währenden Point-Streak der „Adler“ mit zwei Toren und drei Assists beteiligt.

Alps Hockey League wichtig für seine Entwicklung
Für Lanzingers persönliche Entwicklung sei das Leih-Engagement beim EK Die Zeller Eisbären ein wertvoller Baustein gewesen. In der Saison 19/20 absolvierte er 31 Spiele für die Salzburger in der Alps Hockey League und machte dort auch 31 Punkte (15G|16A). „Ich habe in allen möglichen Situationen sehr viel Eiszeit bekommen, sowohl im Powerplay als auch im Penalty-Killing. Und ich habe gelernt, ein Führungsspieler zu sein – und das hat mir in meiner Entwicklung ungemein geholfen.“

In der Vorsaison spielte er ausschließlich für seinen Heimatverein in Villach, zeitweise in der Top-Linie. Im Jänner 2021 wurde der Vertrag mit dem ehemaligen österreichischen Nachwuchsnationalspieler um drei Jahre verlängert und dieses Vertrauen zahlt Lanzinger aktuell auf allen Linien zurück. Mit acht Toren und sechs Assists aus 24 Spielen ist er der beste heimische Scorer der „Adler“. Mit Villach will er in Zukunft „zumindest jedes Jahr die Playoffs erreichen“, nach oben hin sei hoffentlich „alles möglich“.

Erstes Profi-Tor mit 16 Jahren
In der bet-at-home ICE Hockey League hält Benjamin Lanzinger aktuell insgesamt bei 14 Treffern. Sein Premieren-Tor bejubelte er als damals 16-Jähriger am 14. Oktober 2016 beim 6:5-Heimsieg nach Overtime über den HC TIWAG Innsbruck - Die Haie. In der 33. Spielminute schoss er das Tor zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. „Es war ein sehr schönes Erlebnis mit 16 Jahren das erste Tor zu erzielen. Ich kann mich noch ganz genau erinnern: Ich habe mit Christof Kromp in einer Linie gespielt. Er hat eigentlich einen Super-Pass gemacht quer zu mir und ich habe nur ins leere Tor einschieben müssen“, blickt der Opel & Beyschlag Young Star des Monats September/Oktober auf einen ersten emotionalen Moment seiner Karriere zurück.