Meldung vom 20.02.2020

Die Top-Scorer der Zwischenrunde

Kurztext 268 ZeichenPlaintext

Die Rückrunde in Pick bzw. Qualification Round hat am Dienstag begonnen, zumindest vier Spiele hat jede Mannschaft in der zweiten Phase des Grunddurchgangs bereits absolviert. Höchste Zeit also, einen detaillierten Blick auf die Top-Scorer der beide Gruppen zu werfen.

Pressetext 2291 ZeichenPlaintext

In der Pick Round dominierten bislang die Spieler vom HCB Südtirol Alperia, der mit Anthony Bardaro (8) den punktebesten Spieler stellt und mit Stefano Giliati (6) und Patrick Wiercioch (5) – beide haben nur vier der fünf Zwischenrundenpartien des zweifachen Champions bestritten – noch zwei weitere Akteure in den Top-4 hat. Bardaro, er spielt seine erste Saison in Bozen, schoss drei Tore und verteilte fünf Assists und hat damit seinen Punkteschnitt fast verdoppelt (1,33 | 0,77). Spengler-Cup-Teilnehmer Wiercioch schoss all seine vier Tore in der Pick Round und weist von allen Spielern die beste Plus/Minus-Bilanz auf. Bozen-Rückkehrer Giliati zeichnete dreimal für das Game-Winning-Goal verantwortlich.



Gesprengt wird das Südtiroler-Trio von Connor Brickley vom EC Red Bull Salzburg. Der ehemalige NHL-Akteur rangiert mit sieben Punkten auf dem zweiten Platz. Mit fünf Toren ist der 27-Jährige bester Torschütze in der Pick Round. Auch er konnte seinen Punkteschnitt aus der ersten Phase des Grunddurchgangs (0,64) klar in die Höhe schrauben (1,4).
An geteilter fünfter Stelle im Ranking folgen Rafael Rotter (3G | 2A) von den spusu Vienna Capitals und Ken Ograjensek (3G | 2A) von den Moser Medical Graz99ers. Punktebester Akteur vom EC-KAC ist Patrick Harand, der ebenfalls fünf Scorerpunkte aufweist allerdings zwei Tore und drei Assists verzeichnete.

In der Qualification Round ist das Ranking der Top-Scorer fest in der Hand der EHC Liwest Black Wings Linz und des HC TWK Innsbruck „Die Haie“. Die Top-7-Scorer kommen von diesen beiden Teams. Klarer Leader – mit einem Punkteschnitt von zwei pro Spiel – ist Brian Lebler, der in den sechs Spielen fünf Tore erzielte und sieben Assists vergab. Auf dem zweiten Rang folgen Klub-Kollege Dragan Umicevic (2G | 8A) und der Innsbrucker Jesper Thörnberg (2G | 8A), jeweils mit zehn Scorerpunkten. Der viertplatzierte Tyler Spurgeon hat mit sechs Toren die bislang meisten Treffer in der Qualification Round erzielt. 

Auf Rang sieben folgt mit Andrew Sarauer (2G | 6A) der beste Akteur von Hydro Fehérvár AV19, dicht gefolgt von Villachs bestem Scorer Patrick Bjorkstrand (3G | 4A). Der punktebeste Spieler von Schlusslicht Dornbirn liegt mit Emilio Romig (1G | 3A) erst an 23. Stelle.