Meldung vom 20.12.2024

Die torreichsten Spiele der ICE: Ein Blick zurück auf 25 Jahre Offensivspektakel

Kurztext 290 ZeichenPlaintext

In der 25. Jubiläumssaison der win2day ICE Hockey League werfen wir einen Blick auf die torreichsten Spiele und jene Partien mit den größten Tordifferenzen der Ligageschichte. Seit einem Vierteljahrhundert bietet die Liga spektakuläre Partien, in denen Tore teilweise im Minutentakt fallen.

Pressetext 2039 ZeichenPlaintext

Das torreichste Spiel aller Zeiten
An der Spitze der Statistik steht ein denkwürdiges Spiel aus der Saison 2004/05. Am 24. Oktober 2004 traf der EC iDM Wärmepumpen VSV auf den EC Red Bull Salzburg, und die Zuschauer erlebten ein unglaubliches Torfestival. Die Partie endete mit einem spektakulären 11:8-Sieg für Salzburg und brachte insgesamt 19 Tore hervor – bis heute ein unangefochtener Rekord in der Ligageschichte.

Der HC TIWAG Innsbruck und seine Torfestivals
Der HC TIWAG Innsbruck hat sich einen besonderen Platz in dieser Statistik gesichert. Gleich dreimal war der Tiroler Klub Teil der sechs torreichsten Spiele der letzten 25 Jahre. Eine der bemerkenswertesten Partien fand am 11. März 2007 gegen die spusu Vienna Capitals statt, als insgesamt 17 Tore fielen und die „Caps“ sich im Heimspiel mit 10:7 durchsetzten.

Einzelteam-Rekorde: KAC und VSV in Premierensaison
Neben den torreichsten Spielen insgesamt beeindrucken auch die Leistungen des EC-KAC und des EC VSV aus der Premierensaison: 2000/01 erzielten die beiden Teams gegen den EV Zeltweg jeweils 14 Tore. Am 5. Dezember 2000 feierte der EC-KAC mit 14:1 seinen bislang höchsten Sieg seit Ligabestehen. Am 25. Februar 2001 legten die Villacher mit einem 14:0 nach. Diese Ergebnisse markieren bis heute den Rekord für die meisten Tore eines Teams in einem einzigen Spiel.

Dicht dahinter folgen der EC Red Bull Salzburg und die spusu Vienna Capitals, die beide im Jahr 2019 jeweils 13 Tore erzielten. Beide Spiele fanden gegen die damals stark geschwächte Mannschaft von KHL Medvescak Zagreb statt.

Top-10 Caps-Sieg in dieser Saison
Ein Top-10 Ergebnis gelang den spusu Vienna Capitals bereits in dieser Saison. Der 10:0 Sieg am 29. November dieses Jahres war der Sieg mit der zehnt höchsten Tordifferenz seit Liganeugründung. Lässt man Spiele gegen den damals schwer angeschlagenen KHL Medvscak Zagrab außer Acht, gab es sogar nur sechs Spiele mit höheren Tordifferenzen.