Meldung vom 28.12.2019
Das Tabellenschlusslicht Dornbirn Bulldogs hat seinen Sieg über den EC Red Bull Salzburg aus der 17. Runde wiederholt und den Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga mit 4:3 nach Verlängerung besiegt. Die spusu Vienna Capitals feierten mit dem 8:0-Heimtriumpf über den EHC Liwest Black Wings Linz einen Rekordsieg: noch nie zuvor hatten die Wiener die Oberösterreicher so klar deklassiert (seit der Saison 2003/04). Auch der HCB Südtirol Alperia landete einen Kantersieg, dominierte das Tiroler-Derby mit 7:0 - und feierte seinen höchsten Derbysieg der Geschichte. Der EC-KAC hat indes seinen Negativlauf beendet und die Moser Medical Graz99ers nach Shootout mit 3:2 bezwungen, während das personell dezimierte Hydro Fehérvár AV19 beim HC Orli Znojmo mehrfache Rückstände wettmachte und in der Overtime 4:3 gewann.
Dornbirn fügt Tabellenführer Salzburg erneut Niederlage zu
Das Tabellenschlusslicht Dornbirn Bulldogs hat seinen jüngsten Sieg über Tabellenführer EC Red Bull Salzburg vom 12. November wiederholt und sich nun in der 32. Runde der Erste Bank Eishockey Liga einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung gesichert. Die Vorarlberger, die ihren ersten Sieg nach zuletzt sieben Niederlagen in Folge bejubelten, fügten dem Leader seine erst zweite Auswärtsniederlage in dieser Saison zu. Dabei schien es, als könnten die „Red Bulls“ ihren Kopf aus der Schlinge ziehen: gegen ambitionierte „Bulldogs“ machten sie dreimal einen Rückstand wett, erst 43 Sekunden vor Schluss schoss Raphael Herburger die Gäste in die Overtime. Doch dort holte sich Dornbirn schon nach nur sechs Sekunden den Extrapunkt: nach gewonnenem Face-off hatten Rapuzzi und Bau Hansen sogleich ein 2:1 – und bezwangen Lukas Herzog im Tor des Tabellenführers.
Wien landet Rekordsieg über Linz
Die spusu Vienna Capitals haben ihren höchsten Sieg über den EHC Liwest Black Wings Linz in der Erste Bank Eishockey Liga (seit Saison 2003/04) gefeiert. Der Tabellenzweite fertigte die Oberösterreicher mit 8:0 ab. Der bis zu diesem Erfolg höchste Sieg über die Linzer gelang am 23. Jänner 2009 (7:1). Damit verlängerte Wien den Negativlauf der Black Wings, die nun schon seit vier Spielen ohne Sieg sind und in der Tabelle wieder auf den fünften Rang zurückfielen. Schon im Startdrittel sorgten die Hausherren vor knapp 6.000 Zuschauern für klare Verhältnisse, stellten durch Mike Zalewski (4.), Dominic Hackl (7.), Riley Holzapfel (12.) und Ali Wukovits (15./SH1) auf 4:0. In den weiteren beiden Abschnitten legten die Caps gegen frustriert wirkende Linzer je zwei Tore zum Rekordsieg nach. Ryan Zapolski (15 Saves) holte sein zweites Shutout in dieser Saison, gleich sieben Spieler der Wiener trugen sich in die Torschützenliste ein. Wien-Kapitän Mario Fischer blieb jedoch in seinem 600. Erste-Bank-Eishockey-Liga-Spiel ohne Scorerpunkt.
Bozen nach Rekordsieg im Derby nur noch einen Punkt hinter Rang fünf
Der HCB Südtirol Alperia hat nach einem klaren 7:0-Heimsieg im Tiroler-Derby gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ seinen Rückstand auf die Top-5 verringert – und liegt aktuell nur einen Zähler hinter Linz. Für die „Füchse“ war es im 16 Heimspiel gegen die „Haie“ bereits der 14. Erfolg. Auch sie feierten einen Rekordsieg: nie zuvor holte Bozen einen höheren Derbysieg über Innsbruck. Nachdem Jamie Arniel (2.) die Hausherren per One-Timer früh in Führung brachte, sorgten Anton Bernard (25.) und Stefano Giliati (26.) binnen 76 Sekunden für die Vorentscheidung, ehe in einem von den Hausherren fulminant geführten Mitteldrittel drei weitere Tore fielen. Anthony Bardaro setzte dann zwei Minuten vor dem Ende den Schlusspunkt. Innsbruck musste die 20. Saisonniederlage einstecken und rangiert weiterhin auf dem zehnten Tabellenplatz.
Fehérvár macht zweimaligen Rückstand wett
Hydro Fehérvár AV19 hat sich beim Tabellendritten HC Orli Znojmo, das sein 500. Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga bestritt, nach Overtime mit 4:3 durchgesetzt und seinen vierten Auswärtssieg in Serie gefeiert. Die Ungarn, denen krankheitshalber etliche Akteure fehlten, machten zunächst im Mitteldrittel einen 0:2-Rückstand wett, Felix Girard (29.) und Mike Caruso (36.) verwerteten jeweils Rebounds. Girard’s Deflection glich im Schlussabschnitt erneut eine Führung der „Adler“ aus (53.) – und schickte die Partie in die Overtime. Dort wurde Andrew Sarauer schon nach 40 Sekunden von Tim Campell perfekt eingesetzt und traf zum Sieg, dem 19. insgesamt gegen Znojmo, dem ersten in dieser Saison. Die Tschechen bleiben Dritter und punkteten auch im elften aufeinanderfolgenden Spiel.
EC-KAC beendet Negativserie
Der EC-KAC ist in der 32. Runde der Erste Bank Eishockey Liga auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Vor heimischem Publikum beendete der regierende Meister mit einem 3:2-Sieg nach Shootout über die Moser Medical Graz99ers seinen vier Spiele andauernden Negativlauf und schob sich in der Tabelle wieder auf den vierten Rang. Graz punktete hingegen auch im sechsten aufeinanderfolgenden Spiel. Für diesen Zähler mussten die Gäste aber hart kämpfen: Die starken „Rotjacken“, die mit ihrem jüngsten Lineup in dieser Saison aufliefen, holten sich per Rebound (3.) dank Manuel Geier eine frühe Führung, die dann Martin Schumnig (43.) verdoppelte. In den finalen fünf Minuten bäumten sie die Gäste aber auf, verkürzten durch Daniel Oberkofler (55.), ehe Ken Ograjensek die 99ers zwei Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit in die Overtime schoss. Dort passierte wenig. Den Sieg fixierte im Penaltyschießen Manuel Ganahl, der zweimal traf.
Erste Bank Eishockey Liga, 32. Runde:
Sa, 28.12.2019, 17.30 Uhr: HC Orli Znojmo – Hydro Fehérvár AV19 3:4 OT (2:0, 0:2, 1:1, 0:1)
Referees: BERNEKER, STOLC, Muzsik, Pardatscher. | Zuschauer: 3.077
Goals ZNO: Bartos (9.PP1), Bowles (12.), Boruta (47.)
Goals AVS: Girard (29., 53.), Caruso (36.), Sarauer (61.)
Sa, 28.12.2019, 19.15 Uhr: spusu Vienna Capitals – EHC Liwest Black Wings Linz 8:0 (4:0, 2:0, 2:0)
Referees: BALUSKA, KINCSES, Soos, Vaczi. | Zuschauer: 5.900
Goals VIC: Zalewski (4.), Hackl (7.), Holzapfel (12.), Wukovits (15./SH1), Kichton (27.), Flood (34./PP1), Loney (45./PP1, 46./PP1)
Sa, 28.12.2019, 19.15 Uhr: Dornbirn Bulldogs – EC Red Bull Salzburg 4:3 OT (0:0, 2:1, 1:2, 1:0)
Referees: NIKOLIC K., STERNAT, Sparer, Tschrepitsch. | Zuschauer: 3.110
Goals DEC: Antonitsch (27.), Tamminen (33.), Magnan (54./PP1), Rapuzzi (61.)
Goals RBS: Brickley (31./PP1), Schiechl (49.), Herburger (60.)
Sa, 28.12.2019, 19.15 Uhr: EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 3:2 SO (1:0, 0:0, 1:2, 0:0)
Referees: BULOVEC, ZRNIC, Nagy, Nemeth. | Zuschauer: 4.878
Goals KAC: Geier M. (3./PP1), Schumnig (43.), Ganahl (65./PS)
Goals G99: Oberkofler (55.), Ograjensek (60.)
Sa, 28.12.2019, 19.45 Uhr: HCB Südtirol Alperia – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 7:0 (1:0, 5:0, 1:0)
Referees: KOPETZ, PIRAGIC, Basso, Hribar. | Zuschauer: 3.525
Goals HCB: Arniel (2.), Bernard (25.), Giliati (26./PP1, 39.), Alberga (31.), Sylvestre (40.), Bardaro (59.)
Fotocredit: CDM/Blende47