Meldung vom 21.01.2024

Drei Auswärtssiege zum Abschluss der 42. Runde

Kurztext 777 ZeichenPlaintext

Tabellenführer EC-KAC, die Steinbach Black Wings Linz und der HK SZ Olimpija feierten am Sonntag allesamt einen Auswärtssieg. Der 5:4/SO-Erfolg der Black Wings beim HC TIWAG Innsbruck war der erste Sieg der Oberösterreicher nach vier Niederlagen am Stück, womit sie in der Tabelle zurück in den Top-6 sind. BWL-Topscorer Graham Knott traf doppelt und war erstmals seit dem 2. Dezember erfolgreich. Die Rotjacken haben durch den 4:2-Erfolg bei den BEMER Pioneers Vorarlberg wieder vier Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Fehérvár. Olimpija war bei den Moser Medical Graz99ers ungefährdet, setzte sich klar mit 6:1 durch und feierte den siebenten Sieg aus den vergangenen zehn Spielen. Bereits am Dienstag geht es in der win2day ICE Hockey League mit der 43. Runde weiter.

Pressetext 4244 ZeichenPlaintext

Tabellenführer EC-KAC setzte sich beim Zehnten BEMER Pioneers Vorarlberg mit 4:2 durch und hat somit wieder vier Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Fehérvár. In einer umkämpften Partie in Feldkirch gingen zunächst die Hausherren durch den ersten Saisontreffer von Alexander Pallestrang in Führung (6.). Manuel Ganahl glich für die Rotjacken noch im ersten Drittel aus. In der Folge dauerte es bis zur 45. Minute, ehe der nächste Treffer fiel. Johannes Bischofberger traf zum 2:1 für die Gäste, die Antwort der Pioneers durch Joonas Oden folgte aber prompt. Die Vorarlberger hatten kurze Zeit nach dem Ausgleich sogar die Chance im Powerplay in Führung zu gehen, kassierten aber in Überzahl den Gegentreffer zum 2:3, nachdem sie in der eigenen Zone die Scheibe verspielten und anschließend Thomas Hundertpfund einnetzte. Den 4:2-Endstand erzielte Jan Mursak 58 Sekunden vor Ende per Empty-Net-Treffer. Für Klagenfurt war es der achte Sieg aus den vergangenen zehn Spielen. Die Pioneers konnten nur eine der vergangenen fünf Begegnungen gewinnen, haben aber weiterhin den letzten Pre-Playoff-Platz inne und komfortable acht Punkte Vorsprung auf Wien. Die Bundeshauptstädter können aber mit einem Sieg gegen Graz am Dienstag den Rückstand auf bis zu fünf Punkte verkürzen, da Vorarlberg spielfrei ist.



Linz holt sich den Extrapunkt in Innsbruck

Durch einen 5:4/SO-Erfolg der Steinbach Black Wings Linz beim HC TIWAG Innsbruck, konnten die Oberösterreicher eine vier Spiele andauernde Niederlagenserie beenden. Der Tabellensechste, der nun gleich viele Punkte wie der Siebente Villach innehat, lag dabei zwischenzeitlich bereits mit 2:4 zurück, hatte aber auch eine 1:0 und 2:1-Führung inne. Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts gelang BWL-Topscorer Graham Knott der 4:4-Ausgleich. Für den Kanadier war es der zweite Treffer des Abends und insgesamt die ersten Tore seit dem 2. Dezember und neun Spielen ohne Torerfolg. Beim Comeback von Stefan Gaffal nach fast viermonatiger Verletzungspause und dem 700. ICE-Spiel von Marco Brucker trugen sich auf Seiten der Black Wings auch Logan Roe und Niklas Würschl in die Torschützenliste ein. Den entscheidenden Penalty verwertete Emilio Romig. Beim HCI zeigte Gordon Green mit einem Doppelpack auf. Für die Tiroler, die in der Tabelle auf Platz vier liegen, war es die erste Niederlage nach zuvor drei Siegen am Stück und nur eine von zwei Niederlagen aus den vergangenen zehn Begegnungen.



Olimpija in Graz souverän

Der HK SZ Olimpija bestätigte seine starke Form mit einem klaren 6:1-Auswärtssieg bei Tabellenschlusslicht Moser Medical Graz99ers und hat als Tabellenneunter nun bereits 16 Punkte Vorsprung auf Platz elf und sogar nur noch sieben Zähler Rückstand auf die Top-6. Beim siebenten Sieg aus den vergangenen zehn Partien traf Chris Dodero in der zehnten Minute zur Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Sam Antonitsch, zogen die Slowenen bis zum Ende des zweiten Drittels auf 4:1 davon. Im Schlussabschnitt traf schließlich noch Luka Vodlan doppelt und stellte somit den Endstand her. Für den 20-jährigen Center war es der erste Doppelpack seiner ICE-Karriere.

WIN2DAY ICE HOCKEY LEAGUE | 21.01.2024:
BEMER PIONEERS VORARLBERG – EC-KAC 2:4 (1:1, 0:0, 1:3)
REFEREES: BERNEKER, SCHAUER, MARTIN, SPARER. | ZUSCHAUER: 2.033
Goals PIV: 1:0 Pallestrang A. (6.), 2:2 Oden J. (48.)
Goals KAC: 1:1 Ganahl M. (18.), 1:2 Bischofberger J. (45.), 2:3 Hundertpfund T. (51./SH1), 2:4 Mursak J. (60./EN)

MOSER MEDICAL GRAZ99ERS – HK SZ OLIMPIJA 1:6 (1:3, 0:1, 0:2)
REFEREES: PIRAGIC, SEEWALD E., BEDYNEK, JEDLICKA. | ZUSCHAUER: 1.212
Goal G99: 1:1 Antonitsch S. (12.)
Goals HKO: 0:1 Dodero C. (9.), 1:2 Cosic J. (13.), 1:3 Masic B. (14.), 1:4 Mehle Z. (35.), 1:5 Vodlan L. (49.), 1:6 Vodlan L. (57.)

HC TIWAG INNSBRUCK - DIE HAIE – STEINBACH BLACK WINGS LINZ 4:5/SO (1:2, 3:1, 0:1)
REFEREES: FICHTNER, SMETANA, FLEISCHMANN, RIECKEN. | ZUSCHAUER: 2.500
Goals HCI: 1:1 Green G. (17.), 2:2 Green G. (24.), 3:2 Mackin C. (25.), 4:2 Winkler D. (35.)
Goals BWL: 0:1 Roe L. (15.), 1:2 Knott G. (17.), 4:3 Würschl N. (39.), 4:4 Knott G. (41.), 4:5/SO Romig E. (65./PS)

Copyright: Rothmund_Pioneers.hockey