Meldung vom 02.03.2022

EC-KAC gewinnt den CHL Marketing Award

Kurztext 202 ZeichenPlaintext

Beim Finale der Champions Hockey League am Dienstag durfte sich neben dem Rögle BK auch der EC-KAC über eine Trophäe freuen: Die Rotjacken wurden für die beste CHL-Kampagne aller 32 Klubs ausgezeichnet.

Pressetext 1712 ZeichenPlaintext

Beim Endspiel der Champions Hockey League zwischen dem Rögle BK und Tappara Tampere am Dienstagabend in Ängelholm, Schweden, war der EC-KAC nicht nur indirekt durch seinen Juniorenexport Marco Kasper am Eis vertreten, in der ersten Drittelpause des Finalspiels wurde der österreichische Rekordmeister auch mit dem CHL Marketing Award 2022 ausgezeichnet.

Die hochkarätige Jury beurteilt seit 2018 jährlich die CHL-Kampagnen der 32 teilnehmenden Klubs und kürte in der mit dem Finale nun zu Ende gegangenen CHL-Saison 2021/22 jene des EC-KAC als die hinsichtlich Konzeption und Umsetzung innovativste und effektivste des Jahres. Neben dem damit verbundenen Renommee können sich die Klagenfurter auch über eine Erfolgsprämie von 10.000 Euro freuen.

Die Anstrengungen des EC-KAC hinsichtlich der Bewerbung und Vermarktung der diesjährigen Teilnahme an der Champions Hockey League umfassten umfassende Marketingmaßnahmen. Bei der Jury besonderen Anklang fanden der im CHL-Design gebrandete Linienbus der Stadtwerke Klagenfurt, der auch im Zentrum des Club Promotion Videos des Klubs stand, und vor allem der Umstand, dass die Rotjacken als erster Klub in der Historie des Bewerbs überhaupt von einem eigenen CHL-Kampagnensong durch Europa begleitet wurden: „The Champions“ von Trauma Centrum Süd (siehe Lyrics-Video unter), jener Band, die bereits für den eingängigen Playoff-Song 2021 verantwortlich zeichnete, wurde speziell für die rot-weißen Auftritte in der Champions Hockey League geschrieben und getextet, das Lied fand nicht nur unter KAC-Fans großes Gehör, sondern kletterte in den österreichweiten Independent Charts zwischenzeitlich sogar bis auf Platz fünf.