Meldung vom 22.11.2020

EC-KAC verdirbt Comeback der Salzburger | Fehérvár erster Verfolger von Graz

Kurztext 604 ZeichenPlaintext

Nach einem Monat Pause gab mit dem EC Red Bull Salzburg auch das elfte Team der bet-at-home ICE Hockey League sein Comeback. Der Wiedereinstieg ins Geschehen wurde den Salzburgern allerdings vom EC-KAC mit einer 1:4 Niederlage verdorben. Während die Moser Medical Graz99ers ihre Tabellenführung durch einen Turnaround-Sieg ausbauten, stieß Fehérvár AV19 nach einem 6-Punkte-Road-Trip auf Rang zwei vor.

bet-at-home ICE Hockey League | Sonntag, 22. November 2020:
Moser Medical Graz99ers – Steinbach Black Wings 1992 3:1
Dornbirn Bulldogs – Hydro Fehérvár AV19 2:3
EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 4:1

Pressetext 2779 ZeichenPlaintext

Graz baut Tabellenführung aus
Der Tabellenführer Moser Medical Graz99ers empfing am Sonntag die elftplatzierten Steinbach Black Wings 1992. Trotz der klaren Ausgangssituation lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, bei dem in den ersten 35 Minuten die beiden Torhüter im Rampenlicht standen. Die Black Wings 1992 eröffneten durch Dragan Umicevic in der 36. Minute das Scoring. Die 99ers drehten aber in den letzten sieben Minuten der Partie die Begegnung und setzten sich schließlich mit 3:1 durch. Die Grazer bauten damit die Tabellenführung auf vier Punkte aus. Die Steirer gewannen acht der letzten neun Heimspiele gegen die Linzer. Für die Black Wings 1992 war dies bereits die vierte Niederlage im vierten Spiel nach der Pause.



Fehérvár stößt auf zweiten Tabellenplatz vor
Hydro Fehérvár AV19 punktet auch im vierten Spiel in Serie und eroberte sich damit den zweiten Tabellenplatz. Nach dem knappen Erfolg gegen Innsbruck am Vortag, feierten die Ungarn einen weiteren Road-Trip-Sieg gegen Dornbirn. Fehérvár gelang damit die Revanche für die 4:5 Overtimeniederlage im ersten Saisonduell. Nachdem Fehérvár im ersten Drittel die Führung eroberten, hatten die Vorarlberger im Mittelabschnitt zunächst die Nase vorne. Andrew Sarauer sorgte sechs Minuten vor dem Ende in Überzahl für die Entscheidung.



EC-KAC verdirbt Comeback der Salzburger
Nach einem Monat Pause kehrte der EC Red Bull Salzburg in das Geschehen der bet-at-home ICE Hockey League zurück. Nachdem die Salzburger bereits drei Niederlagen am Stück vor der Pause hinnehmen mussten, konnten sie auch bei ihrem Comeback nicht anschreiben. Der EC-KAC feierte einen 4:1 Heimsieg und eroberte damit den dritten Tabellenplatz. Den Klagenfurtern gelang damit die Revanche für die 2:4 Niederlage im ersten Saisonduell mit dem RBS. Bei den Klagenfurtern scorten vier verschiedene Cracks. Sebastian Dahm, der am Sonntag den Vorzug vor David Madlener erhielt, fehlten lediglich sechs Minuten auf sein zweites Shutout der Saison.




bet-at-home ICE Hockey League | Sonntag, 22. November 2020:
Moser Medical Graz99ers – Steinbach Black Wings 1992 3:1 (0:0,0:1,3:0)
Referees: FICHTNER, SMETANA, Kaspar, Riecken.
Goals G99: Cameranesi (54.), Ograjensek (57.), Fejes (59. /en.)
Goals BWI: Umicevic (36.),

Dornbirn Bulldogs – Hydro Fehérvár AV19 2:3 (1:1,1:1,0:1)
Referees: BERNEKER, RUETZ, Martin, Tschrepitsch.
Goals DEC: Nilsson (16./pp1), Fröwis (36.),
Goals AVS: Mihaly (9./pp1), Szabo (39.), Sarauer (55./pp1)

EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 4:1 (1:0,1:0,2:1)
Referees: TRILAR, ZRNIC, Miklic, Zgonc
Goals KAC: Hundertpfund (15.), Witting (23.), Sticha (43.)
Goals RBS: Huber (55.)