Meldung vom 13.10.2024

Erste Saisonniederlage nach regulärer Spielzeit für Tabellenführer Graz

Kurztext 559 ZeichenPlaintext

Die achte Runde der win2day ICE Hockey League wurde am Sonntag mit vier Spielen abgeschlossen. Dabei musste sich Tabellenführer Graz bei Olimpija Ljubljana mit 2:4 geschlagen geben. Für die Steirer war es im achten Saisonspiel die erste Niederlage nach regulärer Spielzeit. Außerdem feierte Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen die spusu Vienna Capitals, die Steinbach Black Wings Linz setzten sich beim HC TIWAG Innsbruck mit 3:1 durch und der HC Pustertal zelebrierte einen 6:4-Heimsieg gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV.

Pressetext 4763 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg feierte einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen die spusu Vienna Capitals. In der 14. Minute brachte Mario Huber die Salzburger in Führung, als er einen Schuss von Kiki Kraus unhaltbar abfälschte. Bis zur 25. Minute blieb es beim 1:0, ehe Troy Bourke nach Vorlage von Ali Wukovits auf 2:0 erhöhte. Das 3:0 erzielte der ehemalige Vienna Capitals-Akteur selbst (36.). Die Gäste aus Wien schafften es bis zum Ende nicht, Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen zu überwinden, der damit sein erstes Shutout der Saison feierte. Für die Capitals war es das zweite Spiel ohne eigenen Torerfolg und insgesamt die fünfte Niederlage in neun Saisonspielen. Mit elf Punkten rangieren sie auf dem achten Platz, während Salzburg mit 16 Punkten auf Rang vier liegt.

Direkt vor den Red Bulls steht Olimpija Ljubljana auf dem dritten Tabellenplatz. Die Slowenen erkämpften sich einen 4:2-Heimsieg gegen Tabellenführer Moser Medical Graz99ers, der zum ersten Mal in dieser Saison nach regulärer Spielzeit verlor. Ljubljana verkürzte damit den Rückstand auf die Grazer auf zwei Punkte und liegt mit 17 Zählern einen Punkt vor Salzburg. In einer hart umkämpften Partie stand es bis zwei Sekunden vor Schluss 3:2 für Ljubljana, bevor Ziga Pance mit einem Empty-Net-Treffer alles klar machte. Zuvor hatte Graz noch einige Chancen auf den Ausgleich. Die Gäste gingen nach einem torlosen ersten Drittel durch Lukas Haudum in der 26. Minute in Führung, doch Ljubljana glich im zweiten Drittel durch Marcel Mahkovec (38./PP1) aus. Mahkovec erzielte zudem viereinhalb Minuten vor Spielende den entscheidenden 3:2-Treffer. Für den 20-jährigen Stürmer waren es die ersten Tore in dieser Saison.

Die Steinbach Black Wings Linz feierten einen 3:1-Auswärtssieg beim HC TIWAG Innsbruck. Zwar gingen die Gastgeber in der 7. Minute durch ein Tor von Corey Mackin in Führung, doch die Oberösterreicher drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Shawn St-Amant erzielte in der 14. Minute den Ausgleich, bevor Nico Feldner die Black Wings in der 43. Minute mit 2:1 in Führung brachte. In der 59. Minute sorgte Sean Collins mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung. Mit dem dritten Sieg in Folge zogen die Black Wings in der Tabelle an Innsbruck vorbei und liegen nun mit neun Punkten auf Platz neun. Die Tiroler, die ihre dritte Niederlage in Serie hinnehmen mussten, folgen mit acht Zählern auf Rang zehn.

Der HC Pustertal sicherte sich im torreichsten Spiel des Tages einen 6:4-Heimsieg gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV. Nachdem die Südtiroler im ersten Drittel einen 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung drehen konnten, legten sie in den letzten 187 Sekunden des Mitteldrittels beeindruckend nach. Davide Conci erzielte zunächst seinen zweiten Treffer des Abends zur 3:1-Führung, ehe die „Wölfe“ durch Powerplay-Tore von Tommy Purdeller und Brett Findlay auf 5:1 erhöhten. Zwar verkürzte der VSV gleich zu Beginn des Schlussabschnitts durch Kevin Hancock auf 2:5 und hielt das Tempo hoch, doch die Defensive von Pustertal blieb lange stabil und musste erst in der 57. Minute das 3:5 hinnehmen. Nur wenige Sekunden später stellten die Hausherren aber den Drei-Tore-Vorsprung wieder her, für den Schlusspunkt sorgte aber der VSV durch Kevin Hancock, der seinen ersten Doppelpack der Saison perfekt machte. Der HC Pustertal kletterte durch seinen dritten Sieg in Folge auf den siebenten Platz. Für Villach, das auf Platz elf steht, war es nach zwei Siegen in Serie die erste Niederlage.

win2day ICE Hockey League:
Sonntag, 13.10.2024:
EC Red Bull Salzburg - spusu Vienna Capitals 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)
Referees: SEEWALD E., SIEGEL, Moidl, Riecken. | Zuschauer: 2.421
Goals RBS: 1:0 Huber M. (14.), 2:0 Bourke T. (25.), 3:0 Wukovits A. (36.)

Olimpija Ljubljana - Moser Medical Graz99ers 4:2 (0:0, 1:1, 3:1)
Referees: SOOS, ZRNIC, Bärnthaler, Vaczi. | Zuschauer: 2.079
Goals OLL: 1:1 Mahkovec A. (38./PP1), 2:1 Bericic M. (47.), 3:2 Mahkovec M. (56.), 4:2 Pance Z. (60./EN)
Goals G99: 0:1 Haudum L. (26.), 2:2 Bailey C. (47.)

HC TIWAG Innsbruck - Die Haie - Steinbach Black Wings Linz 1:3 (1:1, 0:0, 0:2)
Referees: BERNEKER, NIKOLIC M., Martin, Zacherl. | Zuschauer: 2.300
Goal HCI: 1:0 Mackin C. (7.)
Goals BWL: 1:1 St-Amant S. (15.), 1:2 Feldner N. (43.), 1:3 Collins S. (59.)

HC Pustertal Wölfe - EC iDM Wärmepumpen VSV 6:4 (2:1, 3:0, 1:3)
Referees: GROZNIK, NIKOLIC K., Mantovani, Pardatscher. | Zuschauer: 2.384
Goals HCP: 1:1 Conci D. (12.), 2:1 Wesley J. (14.), 3:1 Conci D. (37.), 4:1 Purdeller T. (39./PP1), 5:1 Findlay B. (40./PP1), 6:3 Petan A. (58.)
Goals VSV: 0:1 Hughes J. (12.), 5:2 Hancock K. (41.), 5:3 Lindner P. (57.), 6:4 Hancock K. (60./PP1)

Copyright: Domen Jancic