Meldung vom 23.05.2017

Erster Neuzugang in Salzburg; KAC setzt auf bewährte Kräfte im Tor

Kurztext 465 ZeichenPlaintext

Der EC Red Bull Salzburg ist fündig auf der Suche nach der ersten Verstärkung geworden. Der 32-jährige Amerikaner Matt Generous hat zuletzt sechs Jahre in Finnlands Top-Liga SM-Liiga gespielt und wird zukünftig die Defensive der Red Bulls verstärken. Der EC-KAC hingegen setzt auf bewährte Kräfte und verlängert das Torhüter-Duo. Nachdem mit David Madlener bereits im Februar eine Einigung erzielt wurde, ist nun auch der Vertrag mit Tomáš Duba unter Dach und Fach.

Pressetext 3475 ZeichenPlaintext

Neuer Verteidiger in Salzburg
Mit Matt Generous kommt ein Verteidiger nach Salzburg, der über viel Erfahrung in einer der besten Eishockeyligen der Welt verfügt. Nachdem der Amerikaner zunächst vier Jahre in der NCAA für die St. Lawrence University und anschließend noch etwas mehr als zwei Saisonen in der AHL und ECHL unterwegs war, wechselte er 2011 nach Finnland. Seitdem spielte er dort in der SM-Liiga für Lukko Rauma, kurzzeitig bei Vaasan Sport und anschließend bei HIFK (Helsinki) und absolvierte in den sechs Jahren 372 Spiele. 
 
Mit HIFK hat der defensiv ausgerichtete Verteidiger in den letzten zwei Jahren zudem auch fünf Spiele in der Champions Hockey League gespielt und in der Saison 2015/16 das Meisterschaftsfinale erreicht. Mit den Red Bulls würde Matt Generous gern auch den letzten Schritt machen: „Eishockey zu spielen ist wie in einer großen Gemeinschaft zu sein mit Spielern, die davor auch schon in verschiedenen Ligen und verschiedenen Clubs gespielt haben. Ein wichtiger Aspekt, der bei den Red Bulls ins Auge sticht, ist deren großartige Organisation und die Stadt Salzburg. Als mir mein Agent die Möglichkeit eröffnete, in Salzburg zu spielen, war ich sofort interessiert. Die Red Bulls haben schon einige Erfolge gefeiert und ich bin gern in einer Mannschaft, in der alle dasselbe Ziel verfolgen, nämlich die Meisterschaft zu gewinnen.“ 
 
Mit der Erste Bank Eishockey Liga ist der Amerikaner noch nicht vertraut, hat sich aber schon bei einigen Spielern, die bereits in der EBEL gespielt haben, erkundigt: „Ich glaube, die EBEL ist eine konkurrenzfähige Liga, in der ich meinen Spielstil ausleben kann. Ich kenne zwar noch keine Spieler der aktuellen Mannschaft, habe aber schon gegen einige gespielt in den letzten Jahren. Mit Coach Poss bin ich in Kontakt und ich weiß, was er von mir erwartet. Ich freue mich schon, nach Österreich zu kommen und hoffentlich kann ich den Red Bulls helfen, die Meisterschaft zu gewinnen.“ 

Bewährtes Turhüter-Duo bleibt dem KAC erhalten
Neben David Madlener, dessen Kontrakt bei den Rotjacken bis 2018 läuft, bleibt dem ECKAC auf der Torhüterposition auch Tomáš Duba erhalten. Nach einer guten Premierensaison beim Rekordmeister unterfertigte der 35-Jährige einen Vertrag, der ihn bis zum Ende der kommenden Spielzeit 2017/18 an den Verein bindet. Der Tscheche war im Sommer 2016 nach Klagenfurt gewechselt, in seinem ersten Jahr kam er auf 41 EBEL-Einsätze im rot-weißen Trikot (39 Starts). Nach einem Gegentorschnitt von 2,54 in der ersten Phase des Grunddurchgangs steigerte sich Duba in der Zwischenrunde (2,40) und ein weiteres Mal in den Play-Offs (2,21). Insbesondere der Viertelfinalserie gegen seinen Ex-Klub Orli Znojmo drückte der Schlussmann mit über 95,2 Prozent an abgewehrten Schüssen seinen Stempel auf.

Dieter Kalt, Head of Hockey Operations: „Wir freuen uns, dass Tomáš Duba und David Madlener auch weiterhin unser Torhüterduo bilden. Tomáš Duba hat uns in der abgelaufenen Saison mit seiner Einstellung und seinem Trainingseifer sowie seinem Hunger, sich stets verbessern zu wollen, überzeugt. Mit seiner Erfahrung bringt er uns auch zukünftig Ruhe und Stabilität auf der wichtigen Goalieposition. Mit David Madlener bildet er ein sehr harmonisches Duo, das sich gleichzeitig auch gegenseitig pusht. Zudem ist Tomáš Duba ein Vorbild für viele unserer jungen, nachrückenden Torhüter auf ihrem Weg ins Profieishockey.“