Meldung vom 03.10.2019

Fünf aus fünf für den Tabellenführer

Kurztext 542 ZeichenPlaintext

Der Tabellenführer Wipptal Broncos Weihenstephan hat auch im fünften Saisonspiel zugeschlagen und die Steel Wings Linz dank eines starken Schlussdrittels mit 5:2 besiegt. Geprägt war der Spieltag von starken Einzelleistungen: Goalie Kevin Lindskoug's Shutout sicherte den Rittner Buam einen 5:0-Erfolg, ein Hattrick von Remy Giftopoulos ließ auch S.G. Cortina Hafro ungeschlagen bleiben und ein 5-Punkte-Spiel von Adam Havlik ebnete dem EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel einen klaren Heimsieg. Das "Derby Landino" ging an SHC Fassa Falcons.

Pressetext 6989 ZeichenPlaintext

Armin Hofer erneut mit der Entscheidung gegen Jesenice
Nahezu ident zum entscheidenden fünften Spiel in der letztjährigen Semifinalserie, entschied Armin Hofer für den HC Pustertal Wölfe das erste Spiel gegen HDD SIJ Acroni Jesenice in der neuen Alps Hockey League Saison. Drei Minuten vor dem Ende verwertete der Kapitän den entscheidenden Game-Winner. In der Schlussminute sorgten Raphael Andergassen und Markus Gander mit zwei Empty-Netter für das dann doch hohe Resultat. Während der Vizemeister zu seinem dritten Saisonsieg kam, unterlagen die Slowenen zum zweiten Mal in Serie.

EK “Die Zeller” Eisbären bleiben am Drücker
Der EK „Die Zeller“ Eisbären hat sein Momentum behalten und zum dritten Mal in Folge Punkte geholt bzw. den zweiten Sieg in Serie eingefahren. Er siegte bei Liganeuling Vienna Capitals Silver souverän mit 7:3. Jeweils ein Doppelpack von Tomi Wilenius und Kapitän Franz Wilfan und eine starke Leistung von Goalie Dominik Frank, der 36 der 39 Schüsse auf sein Tor parierte (92,3%), waren ausschlaggebend für den Erfolg. Zudem imponierte der erste 19-jährige Benjamin Lanzinger, der im Vorjahr eine komplette Erste Bank Eishockey Liga-Saison mit Villach absolvierte, mit vier Punkten (1G | 3A).

Kitzbühel bleibt zuhause ungeschlagen
Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel hat vor heimischem Publikum den nächsten Erfolg gefeiert und den EC Bregenzerwald mit 6:3 geschlagen. Für die „Wälder“ setzte es auch im vierten Saisonspiel eine Niederlage, erneut haderten sie mit ihrer Defensivleistung. Für die Entscheidung sorgten die „Adler“ bereits in den ersten beiden Dritteln, führten nach 40 Minuten mit 3:0. Herausragend bei den Tirolern war Adam Havlik, der fünf Punkte (2G | 3A) scorte.

Giftopoulos-Hattrick sichert Cortina Auswärtssieg
Remy Giftopoulos‘ Hattrick hat S.G. Cortina Hafro auch im vierten Saisonspiel einen Sieg beschert. Der weiterhin ungeschlagene Tabellendritte siegte beim EC-KAC II mit 5:2 und fügten dem Farmteam des regierenden österreichischen Meisters die vierte Niederlage in Serie zu. Die Entscheidung zu Gunsten der Gäste fiel innerhalb der letzten vier Spielminuten. Zunächst holte Kevin King für die Gäste die Führung zurück, ehe Giftopoulos mit zwei späten Toren – inklusive eines Empty-Netter – für einen klaren Sieg sorgte.

Ritten überzeugt in Überzahl
Die Rittner Buam haben bei der VEU Feldkirch speziell in Überzahl-Situationen überzeugt. Vier der fünf Treffer beim souveränen 5:0-Shutout-Erfolg in Vorarlberg wurden im Powerplay erzielt. Goalie Kevin Lindskoug feierte somit sein erstes Shutout in dieser Saison. Mit dem nun vierten Saisonsieg bleiben die „Buam“ an zweiter Stelle der Tabelle und unterstrichen zudem ihre starke Offensiv-Performance. Aktuell halten sie als einziges Team der Alps Hockey League bei 30 Toren. Die VEU musste nach ihren beiden Auftaktsiegen bereits die dritte aufeinanderfolgende Niederlage hinnehmen. Nachdem die Gäste nach dem ersten Drittel mit 2:0 voran lagen, setzten sie im Schlussabschnitt dreifach nach. Matthew Lane verbuchte am Ende einen Doppelpack.

Broncos gewinnen auch fünftes Saisonspiel
Die Wipptal Broncos Weihenstephan stehen auch nach dem fünften Saisonspiel ungeschlagen – und ohne Punkteverlust – an der Tabellenspitze der Alps Hockey League. Die Südtiroler fügten den Steel Wings Linz mit 5:2 auch in ihrem vierten Spiel der Premieren-Saison eine Niederlage zu. Mit erstmals zwei Toren in einem Spiel konnten die Oberösterreicher, die zunächst in Führung gingen und dann einen 1:2-Rückstand, der binnen 22 Sekunden geschah, drehten, ein Erfolgserlebnis verbuchen. Die Entscheidung zu Gunsten der Broncos fiel dann im Schlussdrittel, das die Heimischen mit 3:0 für sich entschieden.

Fassa gewinnt “Derby Landino”
Der SHC Fassa Falcons hat sich mit einem 4:1-Sieg über den HC Gherdeina valgardena.it seinen erst zweiten Erfolg im „Derby Landino“ innerhalb der Alps Hockey League gesichert. Fassa verbuchte damit auch seinen zweiten Gewinn in Serie. Nach einem torlosen Auftaktdrittel gingen die „Falcons“ mit zwei Toren – einem davon in Unterzahl – binnen drei Minuten in Führung. Während Gröden der Anschlusstreffer gelang, schafften die Gäste mit zwei weiteren Powerplay-Toren im Schlussdrittel die endgültige Entscheidung zu ihren Gunsten.

Thu, 03.10.2019, 19:00: HDD SIJ Acroni Jesenice - HC Pustertal Wölfe 1:4 (1:1, 0:0, 0:3)
Referees: BAJT, WIDMANN, Bedynek, Miklic. | Spectators: 900
Goal JES: Sodja U. (18.PP1)
Goals PUS: Leitner (8./Berger-De Lorenzo Mea), Hofer (57.PP1/Andergassen-Oberrauch), Andergassen (60.EN/Traversa-Hofer), Gander (60.EN/Elliscasis-Furlong)

Thu, 03.10.2019, 19:00: Vienna Capitals Silver - EK Die Zeller Eisbären 3:7 (2:3, 0:1, 1:3)
Referees: DURCHNER, OREL, Schonaklener, Schweighofer. | Spectators: 182
Goals VCS: Lindblom (2./Hermanstad), Akerman (12./Maxa-Pallierer), Preiser (41./Antal-Birnbaum)
Goals EKZ: Lanzinger (5.PP1/Putnik), Selan (11./Wilfan-Lanzinger), Wilfan (12./Lanzinger-Dinhopel, 42./Lanzinger), Wilenius (21./Dinhopel, 53./Sotlar-Schernthaner), Oraze (59.EN)

Thu, 03.10.2019, 19:30: EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel - EC Bregenzerwald 6:3 (1:0, 2:0, 3:3)
Referees: BRUNNER, RUETZ, Moidl, Rinker. | Spectators: 398
Goals KEC: Havlik (4.PP1/Uusirvirta-Fredin, 46./Hochfilzer-Ridderwall), Uusivirta (22./Havlik-Fredin), Bolterle (27./Kreuter-Mader), Mader (48.PP1/havlik-Uusivirta), Fredin (51./Uusivirta-Havlik)
Goals ECB: Kutzer (45./Fröwis), Pöschmann (59.PP2/Haidinger), Hohenegg (60.PP1/Ban D.-Vogelaar)

Thu, 03.10.2019, 19:30: EC-KAC II - S.G. Cortina Hafro 2:5 (1:1, 0:1, 1:3)
Referees: FAJDIGA, REZEK, Javornik, Markizeti. | Spectators: 115
Goals KA2: Hammerle S. (3./Hammerle V.-Szabad), Kreuzer (41./Steffler)
Goals COR: Lacedelli (15./King-Bruneteau), Giftopolous (25./Adami-De Zanna, 58./Adami, 59.EN/Bruneteau), King (56./Lacedelli)

Thu, 03.10.2019, 19:30: VEU Feldkirch - Rittner Buam 0:5 (0:2, 0:0, 0:3)
Referees: HOLZER, SCHAUER, Kainberger, Wimmler. | Spectators: 826
Goals RIT: Kostner J. (16.PP1/Tudin-Quinz), Lane (19.PP1/Kostner S.-Gazzola, 45./Kostner S.-Brunner), Kostner S. (53.PP1/Obuchowski-Frei), Quinz (54.PP1/Tudin-Spinell)

Thu, 03.10.2019, 20:00: Wipptal Broncos Weihenstephan - Steel Wings Linz 5:2 (0:0, 2:2, 3:0)
Referees: GIACOMOZZI, MOSCHEN, Bedana, Pace. | Spectators: 412
Goals: WSV: Deluca (27./Oberdorfer-Mantinger), Mantinger (27./Kofler-Hackhofer), Doggett (43.PP1/Lemay-Milam, 59.PP1/Messner-Lemay), Lemay (45./Doggett-Milam)
Goals SWL: Maurer (26./Kail), Mayrhofer (36./Koudelka-Gaffal)

Thu, 03.10.2019, 20:30: HC Gherdeina valgardena.it - SHC Fassa Falcons 1:4 (0:0, 1:2, 0:2)
Referees: BENVEGNU, STEFENELLI, De Zordo, Piras. | Spectators: 350
Goal GHE: Sullmann Pilser (35./McGowan-Wilkins)
Goals FAS: Caletti (27.PP1/Zanet-Lundstrom), Lundstrom (30.SH1/Caletti-Roupec), Iori (52.PP1/Marchetti-Eastman), Mizzi (60.PP1/Lundstrom-Roupec)

Fotocredit: Oskar Brunner