Meldung vom 07.01.2025

Fünf Spiele in den kommenden beiden Tagen

Kurztext 157 ZeichenPlaintext

In der Alps Hockey League geht es aktuell Schlag auf Schlag. Am Morgigen Mittwoch steht eine Partie auf dem Programm, gefolgt von vier Spielen am Donnerstag.

Pressetext 3350 ZeichenPlaintext

Im einzigen Mittwochspiel empfängt der EC Bregenzerwald die Adler Stadtwerke Kitzbühel. Die Gäste aus Tirol konnten die vergangenen fünf Spiele allesamt gewinnen und liegen in der Tabelle auf Platz vier. Bregenzerwald kassierte zuletzt drei Niederlagen am Stück und ist Tabellenelfter. Die bisherigen beiden Saisonduelle entschied Kitzbühel für sich (6:4, 5:1).

Die Red Bull Hockey Juniors kehren am Donnerstag ins Ligageschehen zurück. Die Salzburger absolvierten ihre letzte Partie am 30. November. Danach waren die Juniors aufgrund der zahlreichen U20-WM-Teilnehmer nicht mehr im Einsatz. In der Tabelle rutschte RBJ auf den letzten Platz ab. Gegner Hockey Unterland Cavaliers liegt auf Position neun und hat zehn Punkte mehr als die Juniors inne. Im ersten Saisonduell setzten sich die Salzburger in Neumarkt mit 5:2 durch.

Der Tabellenzweite Ritten empfängt das siebtplatzierte Sisak. Der Titelverteidiger setzte sich am Montag deutlich mit 7:1 gegen Spitzenreiter Jesenice durch, womit die Südtiroler nur noch fünf Punkte Rückstand auf die Slowenen haben. Sisak unterlag zu Hause Meran mit 2:3, wobei sie den entscheidenden Gegentreffer erst fünf Sekunden vor Spielende kassierten. In der Tabelle rutschten die Kroaten auf Platz sieben ab, mit nun bereits zehn Punkten Rückstand auf das fünftplatzierte Cortina. Allerdings haben sie noch drei Partien weniger absolviert als die Italiener. Im ersten Saisonduell mit Ritten unterlag der Liganeuling auswärts mit 2:5.

Der drittplatzierte EK Die Zeller Eisbären bekommt es am Donnerstag mit dem Tabellensechsten Wipptal Broncos Weihenstephan zu tun. Die Hausherren aus dem Pinzgau mussten sich in den vergangenen beiden Begegnungen geschlagen geben und haben nun fünf Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Jesenice. Die Broncos unterlagen zuletzt in Kitzbühel mit 1:2/OT, davor feierten die Südtiroler acht Siege aus den vergangenen zehn Spielen. Ihr Rückstand auf Platz fünf und Cortina beträgt sieben Punkte. In den beiden bisherigen Saisonduellen mit Zell am See kassierten die Broncos zwei Heimniederlagen (3:5, 1:3).

Im vierten und letzten Spiel vom Donnerstag bekommt es der Tabellenzwölfte HC Gherdeina valgardena.it mit dem auf Platz fünf liegendem S.G. Cortina Hafro zu tun. Die Gäste konnten vier der vergangenen fünf Spiele gewinnen und befinden sich somit in sehr guter Form. Auch im direkten Vergleich mit Gröden war der Vizemeister der vergangenen beiden Spielzeiten in beiden Aufeinandertreffen siegreich. Gröden unterlag zuletzt im Derby bei Unterland mit 2:5. Insgesamt feierte die „Furie“ zwei Siege aus den vergangenen fünf Spielen.

Alps Hockey League:
Mittwoch, 08.01.2025:
19:30 Uhr: EC Bregenzerwald – Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: GIACOMOZZI, HUBER R., Brondi, Divis. | >> valcome.tv <<

Donnerstag, 09.01.2025:
19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – Hockey Unterland Cavaliers
Referees: LEHNER, MOIDL, Matthey, Moidl. | >> valcome.tv <<

19:30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: BROCK, BULOVEC, Eisl, Wucherer. | >> valcome.tv <<

20:00 Uhr: Rittner Buam SkyAlps – KHL Sisak
Referees: EGGER, VIRTA, Formaioni, Scalzeri. | >> valcome.tv <<

20:30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – S.G. Cortina Hafro
Referees: RIVIS, SORAPERRA, Abeltino. Pace. | >> valcome.tv <<