Meldung vom 01.02.2019
Sa, 02.02.2019: HK SZ Olimpija vs. HC Gherdeina valgardena.it (Ljubljana, 17:30 Uhr)
Referees: DURCHNER, PODLESNIK, Bedynek, Bergant.
• Tabellenplatz: HKO 2. | GHE 11.
• Aktuelle Serie: HKO 4 Erfolge am Stück bzw. GHE 1 Sieg
• Heim-Performance HKO: 14 Siege (42 Punkte) / 17 Spiele; aktuell: 2 Heimsiege in Serie
• Auswärts-Performance GHE: 4 Siege (13 Punkte) / 14 Partien; aktuell: 6 Auswärtspleite am Stück
• Performance in den letzten fünf Spielen: HKO 4 Siege / 1 Niederlage bzw. GHE 2 Siege / 3 Pleiten
• Head-to-Head 2018/19: HKO vs. GHE: 0:1 (Ergebnisse: 4:3 in Gherdeina)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 2 Siege HKO bzw. 1 Erfolg GHE
• HKO ist die Nummer 1 in Unterzahl. Die Slowenen halten bei der Top Penalty Killing % von 88.9. Auch in Punkto Power Play, Fair Play, Scoring Effizienz und Fanzuspruch liegen die grünen Drachen vor den Furies.
• Der HKO spielte in den letzten Wochen groß auf. Die Slowenen punkteten in den letzten 16 Spielen und feierten dabei 15 Siege.
• Die Klub-Top-Scorer:
HKO: Ales Music 40 Punkte (18G/22A)
GHE: David Roupec 32 Punkte (6G/26A).
Sa, 02.02.2019: Red Bull Hockey Juniors vs. Rittner Buam (Salzburg, 19:15 Uhr)
Referees: LENDL, WALLNER, Marchardt, Rinker.
• Tabellenplatz: RBJ 4. | RIT 3. >Duell zweier Tabellennachbarn
• Aktuelle Serie: RBS 6 Erfolge am Stück bzw. RIT 11 Siege in Folge
• Heim-Performance RBJ: 11 Siege (34 Punkte) / 15 Spiele; aktuell: 2 Heimsiege in Serie
• Auswärts-Performance RIT: 10 Siege (29 Punkte) / 16 Partien; aktuell: 6 Auswärtssiege am Stück
• Performance in den letzten fünf Spielen: RBJ 5 Siege / 0 Niederlagen bzw. RIT 5 Siege / 0 Pleiten
• Head-to-Head 2018/19: RBJ vs. RIT: 0:0 – beide Saisonduelle finden im Februar 2019 statt
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 1 Sieg RBJ bzw. 8 Erfolge RIT
• RBJ vs. RIT ist das Duell der Teams der Stunde und der aktuellen Landesmeister: Österreichs Meister gewannen die letzten sechs Spiele, Italiens Meister konnte im Rahmen der Alps Hockey League sogar die letzten elf Spiele für sich entscheiden.
• Mit RIT rollt die beste Offensive in Salzburg an. Die Südtiroler erzielten bereits 141 Treffer und sind auch in Überzahl die Nummer 1 (PP%: 30.4 bzw. 45 PPG).
• Die Klub-Top-Scorer:
RBJ: Oliver Nordberg 47 Punkte (18G/29A)
RIT: Alex Frei 49 Punkte (26G/23A).
Sa, 02.02.2019: EC Bregenzerwald vs. Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (Dornbirn, 19:30 Uhr)
Referees: GAMPER, MOSCHEN, Martin, Slaviero.
• Tabellenplatz: ECB 14. | ASH 6.
• Aktuelle Serie: ECB 2 Nullnummern am Stück bzw. ASH 5 Siege in Folge
• Heim-Performance ECB: 5 Siege (16 Punkte) / 15 Spiele; aktuell: 1 Heimniederlage
• Auswärts-Performance ASH: 8 Siege (23 Punkte) / 15 Partien; aktuell: 2 Auswärtssiege am Stück
• Performance in den letzten fünf Spielen: ECB 2 Siege / 3 Niederlagen bzw. ASH 5 Siege / 0 Pleiten
• Head-to-Head 2018/19: ECB vs. ASH: 0:2 (6:2 und 6:1 in Asiago)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 2 Siege ECB bzw. 4 Erfolge ASH
• Alle sechs Duelle dieser beiden Teams brachten einen Erfolg für die gastgebende Mannschaft.
• Mit Meister Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 kommt am Samstag mit Anthony Bardaro der beste Scorer der Alps Hockey League nach Dornbirn. Der Kanadier hält, wie die beiden VEU-Cracks Dylan Stanley und Robin Soudek, bei 51 Punkten (24G/27A)
• Die Klub-Top-Scorer:
ECB: Daniel Ban 34 Punkte (12G/22A)
ASH: Anthony Bardaro 51 Punkte (24G/27A).
Sa, 02.02.2019: Wipptal Broncos Weihenstephan vs. Hockey Milano Rossoblu (Sterzing, 19:30 Uhr)
Referees: BENVEGNU, MORI, De Zordo, Piras.
• Tabellenplatz: WSV 8. | MIL 16.
• Aktuelle Serie: WSV 4 Siege am Stück bzw. MIL 4 Nullnummern in Folge
• Heim-Performance WSV: 12 Siege (34 Punkte) / 16 Spiele; aktuell: 3 Heimsiege am Stück
• Auswärts-Performance MIL: 1 Sieg (4 Punkte) / 15 Partien; aktuell: 1 Auswärtspleite
• Performance in den letzten fünf Spielen: WSV 4 Siege / 1 Niederlage bzw. MIL 1 Sieg / 4 Pleiten
• Head-to-Head 2018/19: WSV vs. MIL: 1:1 (5:4 in Milano und 6:2 in Sterzing)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 1 Sieg WSV bzw. 1 Triumph MIL
• Die letzten drei Duelle dieser beiden Teams (inklusive ITA Serie A) brachten einen Erfolg für die gastgebende Mannschaft. Der Liga-Neuling siegte übrigens zuletzt am 04. Dezember 2014 oder vor 1520 Tagen im Rahmen der ITA Serie A in Sterzing.
• Brandon McNally von den Wipptal Broncos Weihenstephen hat einen 7-Spiele-Scoring-Streak, er erzielte in diesem Zeitraum 8 Punkte (4G/4A).
• Die Klub-Top-Scorer:
WSV: Brandon McNally 43 Punkte (13G/30A)
MIL: Francis Verreault-Paul 27 Punkte (8G/19A).
Sa, 02.02.2019: HC Pustertal Wölfe vs. EC-KAC II (Bruneck, 20:00 Uhr)
Referees: RUETZ, VIRTA, Bedana, Weiss.
• Tabellenplatz: PUS 1. | KA2 15.
• Aktuelle Serie: PUS 1 Niederlage bzw. KA2 3 Nullnummern in Folge
• Heim-Performance PUS: 16 Siege (48 Punkte) / 17 Spiele; aktuell: 1 Heimniederlage
• Auswärts-Performance KA2: 2 Siege (6 Punkte) / 15 Partien; aktuell: 2 Auswärtspleiten
• Performance in den letzten fünf Spielen: PUS 4 Siege / 1 Niederlage bzw. KA2 1 Sieg / 4 Pleiten
• Head-to-Head 2018/19: PUS vs. KA2: 1:0 (2:7 in Klagenfurt)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 4 Siege PUS bzw. 1 Triumph KA2
• PUS kann am Samstag im Heimspiel gegen KA2 als erstes Team ein Playoff-Viertelfinal-Ticket lösen. Der Leader wäre bereits bei einem Punktegewinn gegen Klagenfurt nicht mehr aus den Top 4 zu verdrängen.
• Bruneck glich bisher einer Festung: Die Wölfe punkteten 2018/19 in allen 17 Heimspielen (16 Siege). Aber Achtung: KA2 hat schon in Bruneck gewonnen und zwar das erste Duell am 01. Oktober 2016.
• Die Klub-Top-Scorer:
PUS: Markus Gander 39 Punkte (22G/17A)
KA2: Markus Pirmann 25 Punkte (11G/14A).
Sa, 02.02.2019: HC Fassa Falcons vs. HDD SIJ Acroni Jesenice (Canazei, 20:30 Uhr)
Referees: F. GIACOMOZZI, METZINGER, P. Giacomozzi, Miklic.
• Tabellenplatz: FAS 17. | JES 9.
• Aktuelle Serie: FAS 12 Niederlagen am Stück bzw. JES 2 Siege in Folge
• Heim-Performance FAS: 3 Siege (8 Punkte) / 16 Spiele; aktuell: 4 Heimniederlagen am Stück
• Auswärts-Performance JES: 7 Erfolge (23 Punkte) / 16 Partien; aktuell: 1 Auswärtssieg
• Performance in den letzten fünf Spielen: FAS 0 Siege / 5 Niederlage bzw. JES 3 Siege / 2 Pleiten
• Head-to-Head 2018/19: FAS vs. JES: 0:1 (8:5 in Jesenice)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 1 Sieg FAS bzw. 4 Erfolge JES
• FAS schoss bisher die wenigsten Goals (68) und kassierte die zweitmeisten Treffer (160).
• JES ist das torgefährlichste Team. Die Slowenen halten bei der Top-Scoring-Effizienz von 12.37% bzw. 132 Toren aus 1067 Tor-Schüssen. Auch in Punkto Power Play, Penalty Killing, Fair Play und Fanzuspruch liegen die „Red Steelers“ vor den Falken.
• Die Klub-Top-Scorer:
FAS: Diego Iori 31 Punkte (12G/19A)
JES: Tadej Cimzar 45 Punkte (21G/24A).
Sa, 02.02.2019: Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro vs. VEU Feldkirch (Cortina, 20:30 Uhr)
Referees: LEGA, PINIE, Terragni, Vignolo.
• Tabellenplatz: SGC 10. | VEU 7.
• Aktuelle Serie: SGC 2 Niederlagen am Stück bzw. VEU 6 Pleiten am Stück
• Heim-Performance SGC: 9 Siege (29 Punkte) / 16 Spiele; aktuell: 2 Heimniederlagen am Stück
• Auswärts-Performance VEU: 10 Erfolge (32 Punkte) / 17 Partien; aktuell: 2 Auswärtspleiten in Serie
• Performance in den letzten fünf Spielen: SGC 2 Siege / 3 Niederlage bzw. VEU 0 Siege / 5 Pleiten
• Head-to-Head 2018/19: SGC vs. VEU: 0:1 (8:6 in Feldkirch)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 2 Siege SGC bzw. 3 Erfolge VEU
• In allen fünf Duellen dieser beiden Teams siegte am Ende die gastgebende Mannschaft.
• Mit der VEU Feldkirch kommen am Samstag mit Robin Soudek (51 Punkte – 30G/21A) und Dylan Stanley (51 Punkte – 15G/36A) die besten Scorer der Liga nach Cortina. Soudek erzielte zudem bisher die meisten Treffer (30)
• Die Klub-Top-Scorer:
SGC: Riccardo Lacedelli 30 Punkte (17G/13A)
VEU: Robin Soudek 51 Punkte (30G/21A), Dylan Stanley 51 Punkte (15G/36A)
So, 03.02.2019: Red Bull Hockey Juniors vs. EC-KAC II (Salzburg, 18:30 Uhr)
Referees: LOICHT, PODLESNIK, Kainberger, Legat.
• Tabellenplatz: RBJ 4. | KA2 15.
• Aktuelle Serie: RBJ 6 Siege am Stück bzw. KA2 3 Pleiten in Serie
• Heim-Performance RBJ: 11 Siege (34 Punkte) / 15 Spiele; aktuell: 2 Heimsiege am Stück
• Auswärts-Performance KA2: 2 Erfolge (6 Punkte) / 15 Partien; aktuell: 2 Auswärtspleiten in Serie
• Performance in den letzten fünf Spielen: RBJ 5 Siege / 0 Niederlagen bzw. KA2 1 Sieg / 4 Pleiten
• Head-to-Head 2018/19: RBJ vs. KA2: 3:0 (0:7 und 3:4 in Klagenfurt und 3:1 in Salzburg)
• Head-to-Head (insgesamt Alps Hockey League): 9 Siege RBJ bzw. 2 Erfolge KA2
• RBJ gewann die letzten fünf Duelle mit KA2.
• KA2 kassierte bisher die meisten Gegentreffer (161).
• Die Klub-Top-Scorer:
RBJ: Oliver Nordberg 47 Punkte (18G/29A)
KA2: Markus Pirmann 25 Punkte (11G/14A).
Fotohinweis: GEPA Pictures