Meldung vom 12.03.2021

Fulminanter Playoff-Auftakt für Klagenfurt und Wien

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 302 ZeichenPlaintext

Zum Auftakt der Playoffs in der bet-at-home ICE Hockey League haben der EC-KAC und die spusu Vienna Capitals ungefährdete Heimsiege gefeiert. Starke Torhüter-Leistungen brachten den Dornbirn Bulldogs und den iClinic Bratislava Capitals jeweils einen überraschenden Auswärtssieg zum Postseason-Einstand.

Pressetext 4165 ZeichenPlaintext

Effizientes Powerplay bringt Wien auf Kurs
Die spusu Vienna Capitals haben ihre „best-of-7“-Viertelfinalserie gegen Hydro Fehérvár AV19 mit einem 6:1-Kantersieg eröffnet. Nachdem die Wiener eine erste starke Phase der Gäste aus Ungarn überstanden hatten bekamen sie die Begegnung dank effizientem Powerplay unter Kontrolle: Ty Loney (14./PP1) und Nikolaus Hartl (23./PP1) trafen jeweils in Überzahl. Auf den Anschlusstreffer der Gäste durch Istvan Bartalis (25.) stellte Loney – nach einem schwachen Wechsel von Fehérvár – die Zwei-Tore-Führung wieder her. Im Schlussdrittel schloss zunächst Rafael Rotter (43.) in seinem 100. Playoff-Spiel einen perfekten Konter ab, dann erhöhten Ali Wukovits (53.) und Julian Großlercher (59.).


Klare Angelegenheit für EC-KAC
Der EC-KAC (#2) hat das erste Viertelfinalspiel gegen den EC GRAND Immo VSV (#8) mit 5:1 klar dominiert. Die „Rotjacken“ gingen damit auch im elften aufeinanderfolgenden Heim-Derby als Sieger vom Eis. Sie fanden auch glänzend in diese Begegnung: Samuel Witting (5.), der sein erstes Playoff-Spiel bestritt, eröffnete mit einem satten Schuss nach Konter das Scoring – nur 43 Sekunden später gab er das Primary-Assist zum 2:0 durch Johannes Bischofberger. Villach kam zwar durch einen Treffer von Martin Ulmer (28.) heran, schwächte sich aber mit Fortdauer durch viele Strafen selbst. Klagenfurt behielt die Nerven und schlug aus den Überzahlsituationen gleich dreifach Kapital: Matt Fraser (34./PP2 bzw. 51./PP2) und Lukas Haudum (35./PP1) sorgten für klaren Auftaktsieg des Rekordmeisters.


Dornbirn gleich zum Auftakt mit „Break“
Den Dornbirn Bulldogs (#6) ist gleich zum Auftakt der Viertelfinal-Serie gegen den EC Red Bull Salzburg (#3) das „Break“ gelungen. Die Vorarlberger feierten auswärts einen 2:0-Shutout-Sieg. Mit 37 Saves blieb Goalie Oskar Östlund erst zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Gegentreffer. Dornbirn, das zudem ein perfektes Penalty-Killing bot, bejubelte den ersten Saisonsieg über Salzburg. Ohne den gesperrten Andrew Yogan war mit Anthony Luciani ein weiterer Top-Scorer der Bulldogs für ihre Führung verantwortlich: „Coast to Coast“ schoss er im 15. Spiel sein zehntes Tor. Für die Entscheidung sorgte schließlich Daniel Woger (58.), der JP Lamoureux, dem die Sicht verstellt war, aus der Distanz bezwang.


Bratislava versetzt Bozen einen Dämpfer
Die iClinic Bratislava Capitals (#7) haben dem Grunddurchgangssieg HCB Südtirol Alperia (#1) zum Playoff-Auftakt einen Dämpfer verpasst und in Bozen einen 2:1-Sieg eingefahren. Der Newcomer hat damit gleich in seinem ersten Playoff-Spiel einen Erfolg verbucht. Vor allem Goalie Jared Coreau gab den Slowaken viel – allein im ersten Abschnitt stoppte er 22 Schüsse auf sein Tor. Nach den ersten 20 Minuten lagen die Gäste auch bereits durch einen Treffer von Maxime Fortier (14.) in Führung. Sergej Kostsitsyn (21.) verdoppelte prompt nach der Pause und die Zwei-Tore-Führung sollte am Ende auch reichen: Da Coreau nur noch von Dustin Gazley (31./PP1) bezwungen wurde, am Ende mit 37 Saves nur knapp sein drittes ICE-Shutout.

bet-at-home ICE Hockey League | “best-of-7”-Viertelfinalserie | Freitag, 12. März 2021:
HCB Südtirol Alperia – iClinic Bratislava Capitals 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
Referees: BERNEKER, ZRNIC, Hribar, Pardatscher.
“best-of-7”-Viertelfinalserie: 0:1
Goal HCB: Gazley (31./PP1)
Goals BRC: Fortier (14.), Kostsitsyn (21.)

EC-KAC – EC GRAND Immo VSV 5:1 (2:0, 2:1, 1:0)
Referees: PIRAGIC, TRILAR, Bärnthaler, Zgonc.
“best-of-7”-Viertelfinalserie: 1:0
Goals KAC: Witting (5.), Bischofberger (6.), Fraser (34./PP2, 51./PP2), Haudum (35./PP1)
Goal VSV: Ulmer (28.)

EC Red Bull Salzburg – Dornbirn Bulldogs 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Referees: SIEGEL, SMETANA, Nothegger, Seewald.
“best-of-7”-Viertelfinalserie: 0:1
Goals DEC: Luciani (37./PP1), Woger (58.)

spusu Vienna Capitals – Hydro Fehérvár AV19 6:1 (1:0, 2:1, 3:0)
Referees: HRONSKY, STERNAT, Durmis, Gatol.
“best-of-7”-Viertelfinalserie: 1:0
Goals VIC: Loney (14./PP1, 30.), Hartl (23./PP1), Rotter (43.), Wukovits (53.), Großlercher (59.)
Goal AVS: Bartalis (24.)

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

HCB vs. BRC
4 636 x 3 091 © (c) HCB / Vanna Antonello
RBS vs. DEC
4 582 x 2 612 © (c) GEPA Red Bull