Meldung vom 28.06.2023

Furey und Fischer coachen EC-KAC

Kurztext 341 ZeichenPlaintext

Kirk Furey ist der neue Head Coach des EC-KAC. Assistiert wird der gebürtige Kanadier von David Fischer, der die Klagenfurter 2019 als Kapitän zum Titel führte. Zudem gaben die spusu Vienna Capitals und die BEMER Pioneers Vorarlberg jeweils einen Neuzugang bekannt. Eine Vertragsverlängerung kommunizierte Migross Supermercati Asiago Hockey.

Pressetext 5037 ZeichenPlaintext

Kirk Furey war zuletzt bereits Trainer des Future Teams der Rotjacken in der Alps Hockey League und übernimmt nun die Position des Cheftrainers der ersten Mannschaft. Insgesamt ist der 47-Jährige beim KAC bereits seit 2007 als Spieler bzw. Trainer aktiv. Insgesamt hat der KAC zahlreiche Änderungen im Coaching Staff vollzogen. Lediglich Torhütertrainer Andrej Hočevar bleibt. Juha Vuori wird neuer Cheftrainer des Future Teams in der Alps Hockey League, wo ihm von Development Coach Christoph Brandner assistiert wird. Den Off-Ice-Bereich im Profibetrieb verantwortet als Performance Coodinator zukünftig Felix Schwan, nachdem Leo Kraus eine berufliche Veränderung angestrebt und vollzogen hat.

Furey geht in seine bereits 17. Saison in der Organisation: Nach 488 Ligaspielen als Aktiver – Rekordwert für einen Legionär in der gesamten Klubgeschichte – wechselte er im Jahr 2015 auf die Trainerbank, zunächst als Assistant Coach in der Kampfmannschaft und dem Farmteam. Bei seiner ersten Head Coach-Position übernahm er 2017 die rot-weiße U18-Mannschaft, seit 2018 führte er das Future Team des EC-KAC in der Alps Hockey League und avancierte in der abgelaufenen Spielzeit parallel dazu zum österreichischen U20-Nationaltrainer. Längst ist der gebürtige Kanadier in Kärnten heimisch geworden: „Klagenfurt liegt mir sehr am Herzen, ich lebe nun schon seit 16 Jahren hier, nur in meiner Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin, habe ich noch mehr Zeit verbracht. Unsere Kinder wurden hier geboren, wir sind hier zuhause, ich fühle mich der Stadt, dem Verein und dem Umfeld des EC-KAC sehr verbunden. Dementsprechend bin ich schon rein auf emotionaler Ebene sehr dankbar dafür, die Gelegenheit zu erhalten, diese Beziehung nun weiter ausbauen und vertiefen zu können.“

Der neue Assistant Coach David Fischer lebt und arbeitet seit 2016 in Klagenfurt, 2019 führte er den EC-KAC als Kapitän zum damals 31. Meistertitel der Klubhistorie. Der US-Amerikaner fiel in der letztlich ebenfalls von einem Championat gekrönten Saison 2020/21 verletzungsbedingt aus und musste danach seine aktive Laufbahn beenden, trug hinter den Kulissen aber in verschiedenen beratenden und unterstützenden Rollen zum Erfolg bei. In vier Begegnungen vertrat er den damals erkrankten Petri Matikainen auch als Cheftrainer. Zuletzt fungierte der heute 35-Jährige zwei Spielzeiten lang als Assistant Coach von Kirk Furey im Alps Hockey League-Team des EC-KAC, nun wechselt das Duo eine Etage höher zur Kampfmannschaft. „Klagenfurt und die Organisation des EC-KAC, das sind jene Plätze, an denen ich in meinem bisherigen Leben als Person, Spieler und später Coach am meisten gewachsen bin. Ich konnte mich in meinen Jahren hier zu einer Führungskraft entwickeln und ein neues Kapitel in meiner Laufbahn öffnen, jenes eines Trainers. Das ist ein großes Privileg, auch weil ich hier in der Stadt Wurzeln schlagen und eine Familie gründen konnte. Da ich jetzt schon seit einiger Zeit in diesem Klub arbeite, fühle ich eine große Verantwortung, meinen Teil dazu beizutragen, dass die herausragende und reiche Geschichte des EC-KAC ihre Fortsetzung findet. Ich komme aus Minnesota, wo Eishockey einen enormen Stellenwert besitzt und in alle Teile der Gesellschaft wirkt. Hier in Klagenfurt ist das sehr ähnlich und ich genieße es, in einem Umfeld tätig zu sein, das so für diesen Sport und diesen Verein brennt“, so David Fischer.

Capitals verpflichten schwedischen Verteidiger
Die spusu Vienna Capitals verstärkten ihre Verteidigung mit dem Schweden Stefan Warg. Der 33-jährige kann neben 639 Spielen auf Profiebene in Schweden unter anderem einen Meistertitel in der Swedish Hockey League vorweisen. Die vergangene Saison verbrachte der Rechtsschütze beim finnischen Erstligisten KooKoo und beim tschechischen Extraliga-Klub HC Sparta Prag.

„Ich freue mich darüber, in der kommenden Saison für die spusu Vienna Capitals spielen zu dürfen. Ich habe mich im Vorhinein bei Freunden informiert, die die Organisation kennen und nur Positives gehört. Meine letzte Saison wurde durch Verletzungen beeinträchtigt, in Wien möchte ich wieder durchstarten. Für mich steht das Gewinnen als Mannschaft an erster Stelle, dafür werde ich alles geben“, so Neo-Caps-Verteidiger Stefan Warg.

Oskar Maier wechselt zu den Pioneers
Der 21-jährige Angreifer Oskar Maier wechselt von Salzburg zu den BEMER Pioneers Vorarlberg. Für die Kampfmannschaft der Red Bulls stand der gebürtige Welser 49 Mal am Eis.
Oskar Maier über seinen Wechsel: „Nach dem guten Startjahr 2022/23 wollen sich die Pioneers heuer entscheidend weiterentwickeln und haben gute Spieler und ein exzellentes Trainer- und Betreuerteam zusammengestellt. Da freue ich mich ein Teil davon zu sein.“

Michele Marchetti bleibt in Asiago
Migross Supermercati Asiago Hockey hat den Vertrag mit Michele Marchetti verlängert. Für den 28-jährigen Angreifer wird es die fünfte Saison bei den Italienern sein. Vergangene Saison verbuchte der Linksschütze 25 Punkte in 49 Spielen.