Meldung vom 21.05.2021

Geier-Zwillinge bleiben in Klagenfurt

Kurztext 285 ZeichenPlaintext

Die Zwillinge Manuel und Stefan Geier haben ihre Verträge beim amtierenden Champion der bet-at-home ICE Hockey League EC-KAC um eine weitere Spielzeit verlängert. Gemeinsam absolvierten sie 1.466 Bewerbsspiele für die „Rotjacken“ und gehen nun in ihre jeweils 14. Saison in Klagenfurt.

Pressetext 2738 ZeichenPlaintext

Der 33-jährige Manuel Geier zeichnete im abgelaufenen Spieljahr 2020/21 für den letzten KAC-Treffer verantwortlich, das ihm zugesprochene technische Tor fixierte im fünften Finalspiel den 5:3-Erfolg und damit endgültig auch den Gewinn des Meistertitels. Das Championat war das bereits vierte (nach 2009, 2013 und 2019), welches der ehemalige Kapitän der Rotjacken mit dem Klub gewinnen konnte. Er bringt seine Routine vornehmlich in defensiv angelegten Rollen im rot-weißen Angriff ein. Insgesamt bestritt der gebürtige Steirer für den EC-KAC bislang 713 Ligapartien, dabei gelangen ihm 111 Tore und 155 Assists.

Stefan Geier gehört zu den Dauerbrennern im Team des Rekordmeisters, in den vergangenen fünf Spielzeiten verpasste er nur sechs von 311 Ligaspielen. Insgesamt lief er bereits in 731 Meisterschaftsspielen für den EC-KAC auf, seit der Liga-Neugründung im Jahr 2000 trugen nur Thomas Koch und Johannes Reichel noch öfter das rot-weiße Trikot. Die gute Punkteausbeute von insgesamt 94 Treffer und 131 Assists in der Liga flaute in den vergangenen beiden Saisonen etwas ab, auch ihm wurden im KAC-Sturm zunehmend defensive Aufgaben zugeteilt. So entwickelte sich der Steirer auch zu einem Penalty Killing-Spezialisten.

„Ich freue mich sehr, dass Manuel und Stefan Geier weiterhin unserem Team angehören. Sie verfügen beide nach wie vor über die Energie, den Antrieb und die Hingabe, die unsere Mannschaft stärker machen. Ihr Stellenwert in unserer Gruppe ist ebenso hoch wie ihr Ansehen unter ihren Mitspielern, einerseits, weil sie Führungsrollen in unserem Gefüge einnehmen, andererseits, weil sie sich für keine Aufgabe zu schade sind. Die Arbeit, die Manuel und Stefan in einer defensiv ausgerichteten Sturmlinie oder im Unterzahlspiel erledigen, schlägt sich nicht in Torschützenlisten nieder, aber sie sind ohne Zweifel essenzielle Bausteine unserer nächstjährigen Mannschaft und entsprechend froh bin ich, dass sie uns auch weiterhin zur Verfügung stehen“, kommentiert Head Coach Petri Matikainen die Vertragsverlängerung der Zwillinge.

Stand der Kaderplanung EC-KAC 2021/22:
Torhüter: Sebastian Dahm (2022)
Abwehr: David Fischer (2022), David Maier (2023), Martin Schumnig (2022), Kele Steffler (2022), Clemens Unterweger (2022), Thomas Vallant (2022)
Angriff: Johannes Bischofberger (2022), Matt Fraser (2022), Manuel Ganahl (2022), Manuel Geier (2022), Stefan Geier (2022), Lukas Haudum (2022), Thomas Hundertpfund (2022), Thomas Koch (2022), Daniel Obersteiner (2022), Marcel Witting (2022), Samuel Witting (2022)