Meldung vom 29.12.2023

Gipfeltreffen und Finalneuauflage zum Jahresausklang

Kurztext 868 ZeichenPlaintext

Zum Jahresabschluss wird in der win2day ICE Hockey League noch einmal ein richtiges Feuerwerk gezündet. In der letzten Runde des Kalenderjahres kommt es am Samstag nicht nur zum Gipfeltreffen zwischen dem Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 und dem EC-KAC, es findet auch die bereits dritte Finalneuauflage der letzten Saison - EC Red Bull Salzburg vs. HCB Südtirol Alperia - statt. Außerdem kämpfen im West-Derby der HC TIWAG Innsbruck und die BEMER Pioneers Vorarlberg um den Anschluss an die Top-6-Teams. Die Steinbach Black Wings wollen hingegen im Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers ihrer kleinen Schwächephase zum Jahresabschluss ein Ende setzen, um auch einem Déjà-vu der vergangenen Saison zu entgehen. Im Duell HC Pustertal gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV geht es außerdem darum, welches Team den Silvesterabend unter den Top-6-Teams verbringen darf.

Pressetext 7330 ZeichenPlaintext

win2day ICE Hockey League | 30.12.2023 | Schedule:
Sa, 30.12.2023, 17.30 Uhr: Hydro Fehérvár AV19 – EC-KAC
Referees: HRONSKY, PIRAGIC, Jedlicka, Zgonc  | >> live.ice.hockey <<

Zum Abschluss des Jahres 2023 kommt es zum großen Gipfeltreffen zwischen dem Tabellenführer und seinem ersten Verfolger. Während Hydro Fehérvár AV19 bereits seit drei Wochen an der Spitze thront, kletterte der EC-KAC erst am Donnerstag durch einen Shutoutsieg gegen den HC Pustertal auf den zweiten Tabellenrang. Die Klagenfurter punkteten bereits zum neunten Mal in Folge. Einen genau gleich langen Scoringstreak können die Ungarn vorweisen, auch wenn sie sich am Donnerstag nach Verlängerung gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV geschlagen geben mussten. Für den Spitzenreiter war dies bereits die zweite Niederlage in den vergangenen drei Spielen. Erst einmal in dieser Saison – im September – musste Fehérvár zwei Niederlagen hintereinander hinnehmen. Die Ungarn sind seit sieben Spielen in ihrer Heimhalle makellos – ohne Punktverlust. Die letzte Niederlage vor heimischem Publikum war allerdings ausgerechnet das empfindliche 1:7 gegen die Klagenfurter – die bislang höchste Niederlage der Teufel in dieser Saison. Auch für die zweithöchste Niederlage von Fehérvár ist der EC-KAC verantwortlich: Im September setzten sich die „Rotjacken“ mit 7:3 durch.

Sa, 30.12.2023, 17.30 Uhr: HC TIWAG Innsbruck – BEMER Pioneers Vorarlberg
Referees: NIKOLIC K., NIKOLIC M., Nothegger, Seewald  | >> live.ice.hockey <<

In der letzten Runde des Jahres kommt es zum West-Derby zwischen dem HC TIWAG Innsbruck und den BEMER Pioneers Vorarlberg. Vor allem das Team aus dem Ländle zeigte sich zuletzt wiedererstarkt. Das Team rund um win2day ICE Hockey League Top-Scorer Steve Owre gewann vier seiner letzten fünf Spiele und punktete in allen davon. Erst am Donnerstag gelang den Pioneers ein deutlicher 7:3 Kantersieg gegen den vormaligen Tabellenzweiten, Steinbach Black Wings Linz. Luka Maver und Yannik Lebeda schnürten dabei einen Doppelpack. Auch die Haie verbuchten zuletzt einen enorm wichtigen Erfolg im Kampf um die Top-6: Am zweiten Weihnachtstag setzten sie sich mit 3:1 ebenfalls gegen die Oberösterreicher durch. Während die Tiroler also nur zwei Punkte hinter den direkten Playoff-Plätzen liegen, beträgt der Rückstand der Vorarlberger trotz der starken letzten Wochen noch acht Punkte. Die Haie sollen im Kampf um die Top-6 Zach Magwood als Ersatz für Brady Shaw einsetzen. Der 25-jährige Kanadier, der bereits in der Saison 2021/22 für den HCI auf Torjagd ging, wird am Samstag in Innsbruck erwartet und soll dann so schnell wie möglich für sie auflaufen.

Sa, 30.12.2023, 18.00 Uhr: Steinbach Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers
Referees: HUBER, SIEGEL, Bärnthaler, Wimmler  | >> live.ice.hockey <<

Die Steinbach Black Wings Linz sind zuletzt in einer kleinen Schwächephase angekommen. Die Oberösterreicher verloren drei der letzten vier Spiele und rutschten damit vom zweiten auf den vierten Tabellenplatz zurück. Für die Oberösterreicher könnten dabei bereits die Alarmglocken schrillen, denn auch in der vergangenen Saison startete rund um den Jahreswechsel der Einbruch. Nach dem letzten Spiel des Kalenderjahres 2022 standen die Black Wings mit 55 Punkten auf Tabellenrang fünf – damals verpassten sie dann die direkte Qualifikation auf die Playoffs. Aktuell hält das Team von Phil Lukas „nur“ bei einem Punkt mehr, hat aber bereits vor dem Spiel am Samstag gegen Graz ein Spiel mehr absolviert als vergangenes Jahr zu dieser Zeit. Die Moser Medical Graz99ers mussten nach ihrem Aufschwung Ende November im Dezember wieder einen Dämpfer hinnehmen. Lediglich eines der letzten sechs Spiele konnten Steirer zuletzt gewinnen. Am Donnerstag setzte es eine bittere 2:3 OT-Niederlage gegen die spusu Vienna Capitals. Der Rückstand auf die Pre-Playoff-Plätze des Tabellenschlusslichts aus Graz beträgt mittlerweile elf Punkte. Die ersten beiden Saisonduelle dieser beiden Teams waren klare Angelegenheiten für die Black Wings: Das Torverhältnis aus den beiden Spielen beträgt 11:0 zu Gunsten der Oberösterreicher.

Sa, 30.12.2023, 18.00 Uhr: HK SZ Olimpija Ljubljana – Migross Supermercati Asiago Hockey
Referees: KAINBERGER, TRILAR, Beynek, Miklic  | >> live.ice.hockey <<

Beim Duell HK SZ Olimpija Ljubljana gegen Migross Supermercati Asiago Hockey kommt es zum Duell zweier Aspiranten auf die Pre-Playoffplätze. Während die Slowenen aktuell knapp über dem „roten Strich“ stehen, beträgt der Rückstand der Norditaliener – nach zuletzt drei Niederlagen am Stück - aber bereits sieben Punkte. Will sich Asiago im Kampf um die Top-8 noch einmal einmischen, wäre ein Sieg zum Jahresabschluss in Laibach von enormer Wichtigkeit. Die Slowenen konnten in den vergangenen zwei Spielen Punkte holen. Nach dem 7:6-Shootoutsieg über den KAC gaben die „Drachen“ am Donnerstag allerdings eine 2:0-Führung gegen den EC Red Bull Salzburg aus der Hand und mussten sich schließlich nach Verlängerung geschlagen geben. Die ersten beiden Saisonduelle waren jeweils klare Angelegenheiten für Ljubljana: Sie gewannen 5:0 bzw. 5:1.

Sa, 30.12.2023, 19.15 Uhr: EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia
Referees: BERNEKER, GROZNIK, Hribar, Snoj  | >> live.ice.hockey <<

Bereits zum dritten Mal in dieser Saison kommt es zur Finalneuauflage der letztjährigen Saison. Nachdem der EC Red Bull Salzburg zunächst seinen Titelgewinn durch einen Sieg im ersten Saisonduell bestätigen konnte, gelang den Foxes im zweiten Aufeinandertreffen der aktuellen Spielzeit eine Revanche durch einen Shutoutsieg. Doch nicht nur der letzte Sieg im direkten Duell, sondern auch die aktuelle Form spricht deutlich für die Südtiroler. Mit zuletzt fünf Siegen ohne Punkteverlust am Stück, sind die „Foxes“ aktuell das heißeste Team der win2day ICE Hockey League. Mit einem weiteren Sieg zum Jahresabschluss könnte Bozen sogar den amtierenden Meister, der lediglich zwei der letzten sechs Spiele gewann und in keinem davon das Punktemaximum holen konnte, in der Tabelle hinter sich lassen. Aktuell beträgt der Vorsprung der drittplatzierten Salzburger einen Punkt.

Sa, 30.12.2023, 19.45 Uhr: HC Pustertal – EC iDM Wärmepumpen VSV
Referees: OFNER, STERNAT, Mantovani, Pardatscher  | >> live.ice.hockey <<

Im letzten Spiel des Jahres zwischen dem HC Pustertal und dem EC iDM Wärmepumpen VSV geht es um nichts Geringeres, als darum, welches Team den Jahreswechsel „über dem roten Strich“ verbringen darf. Aktuell haben die Villacher Adler einen Vorsprung von zwei Punkten auf die Wölfe aus Bruneck, die zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten. Zwischen Weihnachten und Silvester mussten die Südtiroler nach einer 3:6-Niederlage gegen die BEMER Pioneers Vorarlberg eine 0:2-Niederlage gegen den EC-KAC einstecken. Villach musste sich in den letzten drei Begegnungen lediglich gegen das heißeste Team der Liga – Bozen – geschlagen geben. Zuletzt gelang den Adlern sogar ein 2:1-OT-Sieg über den Tabellenführer Fehérvár, bei dem Robert Sabolic für die Entscheidung sorgte. In den ersten beiden Saisonduellen dieser beiden Teams ging es jeweils heiß her. Nach einem 5:4-Shootoutsieg im Oktober für die Villacher revanchierte sich Pustertal mit einem 4:3-Sieg im November.

Foto: ©Soós Attila