Meldung vom 13.07.2020

Glira und Schweitzer kehren nach Pustertal zurück

Kurztext 336 ZeichenPlaintext

Der HC Pustertal Wölfe verkündete die Rückkehr von Daniel Glira und Viktor Schweitzer. Beide verbrachten bereits viele Jahre bei Pustertal, ehe sie 2016 (Glira) und 2017 (Schweitzer) zum HCB Südtirol Alperia wechselten. Dort errangen beide Spieler einmal den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga (jetzt bet-at-home ICE Hockey League).

Pressetext 1922 ZeichenPlaintext

Der 26-jährige Daniel Glira trug bereits 16-jährig das Dress des HC Pustertal Wölfe. Nachdem sich der Verteidiger in den folgenden Jahren immer mehr zu einer Stütze beim HCP etablierte, wechselte er 2016 zum HCB Südtirol Alperia, mit denen er 2018 den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga gewann.

Nach vier Saisonen bei den „Füchsen“ kehrt Glira nun wieder zu den „Wölfen“ zurück. „Es reizt mich riesig wieder zum HCP zurückzukehren. Die letzten vier Jahre bei Bozen waren eine unglaublich schöne und lehrreiche Zeit für mich. Dafür möchte ich mich bei Dieter Knoll, allen Mitarbeitern, Mitspielern und den Fans bedanken. Jetzt freue ich mich auf die neue Aufgabe und hoffe der Mannschaft weiterhelfen zu können. Ich kann es kaum erwarten, dass es losgeht.“, freut sich der 26-Jährige auf die Herausforderung.

Schweitzer kehrt von Gröden zum HCP zurück
Viktor Schweitzer trug zum ersten Mal in der U-19 das Dress des HC Pustertal Wölfe. Bis zum Ende der Saison 2016/17 war der Stürmer fester Bestandteil des HCP. In der ersten Saison der Alps Hockey League verbuchte er in 38 Spielen 21 Punkte. Danach kehrte er dem HCP den Rücken und heuerte genauso wie Glira beim HCB Südtirol Alperia an. Im Jänner dieses Jahres wechselte Schweitzer von Bozen zum HC Gherdeina valgardena.it. In 15 Spielen für die Südtiroler scorte der der 28-Jährige zwölf Punkte.

Jetzt freut er sich wieder in Zukunft das Dress von Pustertal tragen zu dürfen: „Ich bin sehr glücklich nach 3 Jahren wieder das HCP-Trikot zu tragen. Der Verein hat großes Interesse gezeigt und ich habe gemerkt, dass er auch für die Zukunft auf mich bauen will. Somit ist mir die Entscheidung sehr leichtgefallen und ich freue mich riesig auf diese neue Herausforderung. Wir sind schon voll im Training und ich kann es kaum erwarten in das Rienzstadion zurückzukehren“.



Copyright: HC Pusteral Wölfe