Meldung vom 01.09.2019

Graz holt Punkt in Cardiff | Wien verliert erneut

Kurztext 601 ZeichenPlaintext

Die Moser Medical Graz99ers haben auch am zweiten Spieltag in der Champions Hockey League einen Punkt geholt. Der letztjährige Semifinalist der Erste Bank Eishockey Liga unterlag bei den Cardiff Devils (WAL) erst nach Shootout 3:4. Neuzugang Trevor Hamilton traf doppelt. Die spusu Vienna Capitals mussten sich indes auch in ihrem zweiten CHL-Heimspiel geschlagen geben. Gegen Djurgarden Stockholm (SWE) gaben die Wiener eine 1:0-Führung nach dem ersten Drittel aus der Hand und verloren am Ende 1:2. Zudem feierten drei Teams der Erste Bank Eishockey Liga jeweils Siege in ihren Vorbereitungsspielen.

Pressetext 4998 ZeichenPlaintext

Graz holt Punkt in Cardiff
Die Moser Medical Graz99ers haben das erste Wochenende in der neuen Champions Hockey League-Saison mit einem weiteren Punktegewinn beendet. Sie mussten sich bei den Cardiff Devils erst im Shootout geschlagen geben, verloren am Ende gegen den Tabellenführer der Gruppe H mit 3:4. Damit liegen die Österreicher nach zwei Spieltagen an zweiter Stelle (3 Punkte), punktgleich mit Mountfield HK (CZE). Titelverteidiger Frölunda Indians ist aktuell nur Vierter.
Christopher Nihlstorp stand im Tor bei den Moser Medical Graz99ers, die einen deutlich besseren Start hinlegten als noch am Freitag. Prompt nach Ablauf des ersten Powerplays netzte Trevor Hamilton zur frühen Führung der Gäste. Im weiteren Verlauf des Startdrittels nahm Graz das physische Spiel der „Devils“ an und verteidigte die knappe Führung. Im zweiten Abschnitt drehte Cardiff die Partie: per Rebound stellte es auf 1:1, ein Fehlpass von Robin Weihager führte zum 1:2 aus Sicht der Mason-Truppe. Nachdem Philipp Lindner mit einem schönen Schlenzer den Score ausglich, gingen die Waliser erneut in Führung. Das letzte Drittel begann mit viel Druck der Grazer, denen – nach etlichen Großchancen – durch den zweiten Treffer von Hamilton, während eines Powerplays, der Ausgleich gelang. Nach einer torlosen Overtime musste erneut ein Shootout über den Ausgang entscheiden, in dem sich Cardiff den Extrapunkt sicherte.

Cardiff Devils (WAL) – Moser Medical Graz99ers 4:3 SO (0:1, 3:1, 0:1, 0:0)
Tore G99: Hamilton (5., 57./PP), Lindner (36.)


Wien verliert auch zweites Heimspiel
Die spusu Vienna Capitals mussten sich auch im zweiten Heimspiel der noch jungen Champions Hockey League-Saison geschlagen geben. Sie verloren gegen den schwedischen Rekordmeister mit 1:2 und bleiben in Gruppe F nach zwei Spieltagen punktelos Letzter. Nach einem Sieg nach Verlängerung in Tychy (POL) sind die Adler Mannheim mit fünf Punkten Tabellenführer.
Wien zeigte sich zu Beginn der Begegnung noch etwas hektisch, erinnerte in seiner Performance an die Leistung vom Freitag gegen Mannheim (1:6-Niederlage) und hatte bei Fehlern von Taylor Vause und Ryan Zapolski Glück nicht in Rückstand zu geraten. Mit Fortdauer des ersten Abschnitts steigerten sich die Caps und belohnten sich mit der Führung: Alex Wall knallte im Powerplay die Scheibe ins kurze Kreuzeck (14.). Im zweiten Drittel wurden die Gäste aus Schweden besser – vor allem eisläuferisch und durch Sebastian Strandberg auch früh zum Ausgleich (24.). Die Caps mussten in dieser Phase viel Defensivarbeit leisten, kamen erst gegen Ende des Mitteldrittels sukzessive wieder ins Angriffsdrittel. Im Schlussabschnitt drehten die Gäste rasch die Begegnung: Tom Wandell verwertete ein perfektes Zuspiel zum 2:1, den die Schweden bis zum Ende behaupteten. Wien hatte zwar noch ein Powerplay und in den letzten 1,5 Minuten Ryan Zapolski vom Eis genommen – blieb aber ohne weiteren Treffer.

spusu Vienna Capitals – Djurgarden Stockholm 1:2 (1:0, 0:1, 0:1)
Tor VIC: Wall (14.)


Trio gewinnt Vorbereitungsspiele am Sonntag
Drei Teams der Erste Bank Eishockey Liga waren am Sonntag in Testspielen engagiert. Der HCB Südtirol Alperia hat seine weiße Weste verteidigt und mit einem 5:4-Sieg nach Shootout über die Stavanger Oilers (NOR) das „Südtirol Summer Classic“ gewonnen. Die „Füchse“ sind aktuell seit vier Spielen ungeschlagen. Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat auch das zweite Heimspiel in der laufenden Preseason für sich entschieden und gegen die Straubing Tigers (GER) mit 2:1 gewonnen. Brian Lebler (8./PP) und Dan DaSilva (26.) trafen für die Oberösterreicher, die dann im weiteren Verlauf nur noch einen Shorthander hinnehmen mussten. Nach zuletzt klaren Niederlagen haben die Dornbirn Bulldogs ihren zweiten Vorbereitungssieg gefeiert. Die Vorarlberger besiegten die Ravensburg Towerstars (GER) mit 5:2. Für die frühe Entscheidung sorgte Mathias Bau, der fünf Sekunden nach Beginn des letzten Abschnitts auf 4:2 stellte. Der erst vor zwei Tagen verpflichtete Robin Gartner traf zum zwischenzeitlichen 2:1.

Preseason-Spiele, Sonntag:
So, 01.09.2019: HCB Südtirol Alperia – Stavanger Oilers 5:4 SO (2:2, 1:0, 1:2, 0:0)
So, 01.09.2019: EHC LIWEST Black Wings Linz - Straubing Tigers 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
So, 01.09.2019: Dornbirn Bulldogs – Ravensburg Towerstars 5:2 (1:1, 2:1, 2:0)

Hier finden Sie den kompletten Preseason-Spielplan in der Erste Bank Eishockey Liga.

Fotocredit: (c) CHL Helen Brabon

Spielberichte finden Sie auf den Vereinswebseiten: