Meldung vom 13.08.2020

Greg Ireland bleibt Head Coach der Foxes

Kurztext 117 ZeichenPlaintext

Der HCB Südtirol Alperia startete seine Aktivitäten am Tranfermarkt mit der Bestätigung von Head Coach Greg Ireland. 

Pressetext 1957 ZeichenPlaintext

Der Kanadier Greg Ireland kam Anfang 2020 nach Bozen und führte sein Team in 19 Spielen zu 15 Siegen - die letzten zehn davon en-suite. Durch diesen Erfolgsrun beendete der HCB die Pick Round erstmals in seiner Vereinsgeschichte auf dem ersten Tabellenplatz. Im Anschluss gewann sein Team auch die drei ersten Playoff-Matches, bevor die Meisterschaft vorzeitig beendet wurde. In der bevorstehenden Saison 2020/21 wird der kanadische Head Coach, der auch die italienische Nationalmannschaft betreut, in der neu gegründeten ICE Hockey League „debütieren“ und die Foxes bei ihrer dritten Teilnahme an der Champions Hockey League führen.

„Die Erfahrung hier in Bozen in der vergangenen Saison war etwas Besonderes, von der tollen Gruppe, die ich trainieren konnte, bis hin zum Umfeld und den Fans”, so Ireland, „daher fiel mir die Wahl nicht schwer, hier weiterzumachen: wir haben zwar eine besondere Situation, die noch weiterhin andauert, durchlebt, daher war eine längere Zeitspanne notwendig, um die Möglichkeiten und Bedürfnisse gut abzuwägen, um schlussendlich zu einer Einigung zu kommen. Die größte Herausforderung für uns und für alle wird es aber sein, sich wieder voll auf das Eishockey zu konzentrieren und auf die feinen Details, die den Unterschied ausmachen, zu achten. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir durch die Sicherheitsvorkehrungen, sei es für uns als Mannschaft, als auch für die Zuschauer, eine spannende Saison erleben werden. Wir haben die vergangene Saison mit einem tollen Lauf beendet, dies ist aber Vergangenheit, jetzt müssen wir uns auf die Zukunft konzentrieren: unsere Gegner haben viele neue Gesichter in ihren Kadern, auch bei uns wird es Änderungen geben, daher ist es wie ein Neustart. Wir freuen uns, den Fans ein paar Stunden Gelassenheit schenken zu können, wobei wir die Probleme außerhalb des Stadions belassen und ein bisschen Hoffnung für die Zukunft geben werden“.