Meldung vom 05.04.2019

HK SZ Olimpija vor erstem Finaleinzug in der Alps Hockey League

Kurztext 475 ZeichenPlaintext

Olympia Ljubljana führt in der „Best-of-5“-Semifinalserie gegen den EHC Alge Elastic Lustenau bereits mit 2:0 und steht vor der ersten Finalteilnahme in der Alps Hockey League. Mit zwei deutlichen Siegen in den beiden bisherigen Halbfinalbegegnungen prolongierten die Slowenen ihre bislang herausragende Saison. Im zweiten Halbfinale kämpft der HDD SIJ Acroni Jesenice gegen den HC Pustertal Wölfe um den Einzug ins Finale. In dieser Serie steht es nach zwei Begegnungen 1:1.

Pressetext 1834 ZeichenPlaintext

Der HK SZ Olimpija zählt in dieser Saison zum Favoritenkreis auf den Gewinn der Alps Hockey League. Nachdem Ljubljana im Grunddurchgang einen zwischenzeitlichen elf Spiele umfassenden Winning-Streak lieferte und insgesamt 32 Spiele für sich entschied, beendete es die Regular Season mit 94 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Im Viertelfinale bezwangen die Slowenen den Meister aus der AHL-Saison 2016/17 und Vorjahresfinalisten, die Rittner Buam, in sechs Spielen (4:2). Im Halbfinale treffen sie aktuell auf den Tabellensechsten des Grunddurchgangs, den EHC Alge Elastic Lustenau. In den ersten beiden Spielen dieser „Best-of-5“-Serie gelang es den Slowenen die Vorarlberger mit 4:1 bzw. 4:0 jeweils klar zu besiegen. Somit stehen die Drachen mit einem Fuß in den Finals und haben bereits heute die Möglichkeit die Teilnahme zu fixieren. Nachdem Ljubljana im Vorjahr im Viertelfinale an Jesenice scheiterte (0:4), zeigte es heuer konstant gute Leistungen. Die letzten vier Spiele in den diesjährigen Playoffs haben die Slowenen gewonnen und können nun mit breiter Brust in das erste Entscheidungsspiel gegen Lustenau gehen. Einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Slowenen haben ihre beiden Topscorer Ales Music (23G | 32A) und Gal Koren (21G | 30A). 

In der zweiten Halbfinalserie zwischen dem HC Pustertal Wölfe und dem HDD SIJ Acroni Jesenice gelang den Slowenen am Mittwoch der Ausgleich in der „Best-of-5“-Semifinalserie. Der Sieger des Grunddurchgangs startete gegen den Tabellenachten als klarer Favorit in diese Serie. Nachdem die Wölfe im ersten Spiel mit 3:2 nach Overtime siegten, bezwang Jesenice die Südtiroler im Rückspiel ebenfalls mit 3:2 nach Verlängerung. Somit fällt in dieser Serie frühestens am 7. April in Spiel vier eine Entscheidung.