Meldung vom 07.06.2023

Innsbruck ist Kevin Roys zweite Station in Europa

Kurztext 412 ZeichenPlaintext

Der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie hat sich für die kommende Saison der win2day ICE Hockey League mit Kevin Roy verstärkt. Der ehemalige NHL-Spieler wird bestreitet mit dem CHL-Teilnehmer seine zweite Spielzeit in Europa. Zuletzt war er in Schweden und Finnland engagiert.

Der HC Pustertal Wölfe hat indes die Vertragsverlängerung mit den beiden einheimischen Defender Daniel Glira und Ivan Althuber vollzogen.

Pressetext 2259 ZeichenPlaintext

Innsbrucks Neuzugang Kevin Roy ist 30 Jahre alt und kommt aus Greenfield Park, CAN. Er wurde 2012 im NHL-Draft von den Anaheim Ducks berücksichtigt und bestritt dann insgesamt 28 NHL-Spiele (6G/1A). Sieben Saisonen verbrachte Kevin Roy in der American Hockey League (AHL), und verbuchte dort in 301 Spielen 194 Punkte. Zuletzt sammelte der Stürmer in den Topligen Schwedens und Finnlands erste Europaerfahrungen.

„Innsbruck ist für mich eine Top-Adresse in Europa, um mich zu beweisen. Die Haie haben eine gute Entwicklung hinter sich, mit der CHL-Quali bereits einiges erreicht, und haben weitere Ziele, die ich mit ihnen erreichen will. Ich werde alles geben, um dem Team und der Organisation zu helfen. Mit dem Teamerfolg wird dann auch der persönliche von ganz allein kommen“, sagt Kevin Roy.

„Wir sind sehr aufgeregt und froh einen Spieler wie Kevin verpflichtet zu haben. Er hat seine Qualitäten in Nordamerika bewiesen, und will dies nun auch in Europa tun. Wir erwarten, dass Kevin ein echter Unterschiedspieler für uns wird, Führung übernimmt, und uns mit seiner Qualität auch Tag für Tag im Training weiterbringt“, kommentiert Head Coach Mitch O’Keefe.


Pustertal verlängert mit zwei Defender
Daniel Glira und Ivan Althuber werden auch in der anstehenden Saison die Defensive des HC Pustertal Wölfe verstärken. Beide Akteure sind seit Jahren Aushängeschilder des Vereins.

"Der Mannschaftszusammenhalt zählt zu den wichtigsten Eigenschaften einer konkurrenzfähigen und erfolgreichen Mannschaft. Es gilt also, sich gut kennenzulernen und eine Mannschaft zu werden, auf und neben dem Eis. Ich will mir einen Platz im Team erkämpfen und einfach nur Spaß am Eishockey haben", sagt Ivan Althuber.

"Letzte Saison war extrem enttäuschend, jetzt gilt es allerdings nach vorne zu blicken. Wir müssen es schaffen, von Beginn an eine eingeschworene Gruppe zu formen, die zusammen Schritt für Schritt die richtige Spur findet, denn die Playoffs waren und sind auch dieses Jahr wieder das Ziel. Ich will der Mannschaft dabei bestmöglich weiterhelfen. Dazu muss ich persönlich aber auch wir als Mannschaft konstanter auftreten als letzte Saison", sagt Daniel Glira.

Fotocredit: Anaheim Ducks