Meldung vom 01.02.2022
Der HC TIWAG Innsbruck verbuchte im direkten Duell um die Pre-Playoff-Plätze mit dem HC Pustertal einen vollen Erfolg und steht wieder unter den Top-10-Teams der bet-at-home ICE Hockey League. Im einzigen Duell zweier Top-6-Teams feierte der EC Grand Immo VSV einen Sieg über den HK SZ Olimpija Ljubljana und ließ diesen damit in der Tabelle hinter sich. Der EC-KAC konnte indes seinen „Wiener-Erfolgslauf“ fortsetzen. Im spannendsten Spiel der Runde setzten sich die Rotjacken im Shootout gegen die spusu Vienna Capitals durch. Saisonübergreifend war dies bereits der fünfte KAC-Erfolg am Stück in Wien.
Salzburg prompt wieder siegreich
Der EC Red Bull Salzburg konnte sich nach der zuletzt erlittenen Niederlage gegen die Dornbirn Bulldogs prompt wieder zurückmelden. Der überlegene Tabellenführer feierte im Duell mit dem HC Tesla Orli Znojmo – das ganz im Zeichen von Wings for Life, der Stiftung für Rückenmarksforschung stand - einen 3:1 Heimerfolg. Die auswärtsschwachen Tschechen – mit 0,88 Punkten pro Auswärtsspiel hat nur Linz eine noch schwächere Bilanz – hielten aber am heutigen Dienstag das Spiel lange offen. Vor allem auch, weil Torhüter Dominik Groh 59 Schüsse entschärfen konnte. Trotz der spielerischen Überlegenheit der Salzburger, brachte erst ein später Doppelpack von Ty Loney im finalen Abschnitt die Entscheidung. Znojmo rutschte durch die Niederlage wieder auf den neunten Tabellenplatz ab.
KAC setzt seinen „Wiener-Erfolgslauf“ fort
Der EC-KAC fühlt sich offensichtlich wohl in Wien. Saisonübergreifend gewannen die Rotjacken zum fünften Mal hintereinander in der Bundeshauptstadt, gar zum neunten Mal am Stück punkteten die Klagenfurter in Wien. Die Caps, die nach zehntägiger Spielpause in den Meisterschaftsbetrieb zurückkehrten, machten es den Klagenfurtern aber alles anderes als einfach. Obwohl sie mit Nicolai Meyer (Olympia-Teilnahme mit Dänemark) und Brody Sutter (Unterkörperverletzung) zwei ihrer besten Scorer vorgeben mussten gingen die Gastgeber im ersten Abschnitt in Führung. Nach dem Ausgleich des KAC im Mittelabschnitt legten abermals die Caps im dritten Drittel vor. Knapp zwei Minuten vor dem vermeintlichen Ende schoss Lukas Haudum sein Team doch noch in die Verlängerung. Nach einer torlosen Overtime sorgte schließlich Thomas Hundertpfund im Penaltyschießen für die Entscheidung.
Linz beendet Niederlagenserie
Im Duell der beiden Nachzügler der bet-at-home ICE Hockey League konnten die Steinbach Black Wings Linz ihre vier Spiele andauernde Niederlagenserie beenden. Durch den 3:0 Erfolg verlängerte die Oberösterreicher außerdem einen positiven Streak: Saisonübergreifend sind die Linzer im Messestadion seit nunmehr vier Spielen ungeschlagen. Die Bulldogs, die sich zuletzt mit Erfolgen über Klagenfurt und Salzburg stark zeigten, blieben erstmals in den letzten 16 Spielen ohne Torerfolg. Trotz des souveränen Erfolges sind die Bulldogs in der Tabelle weiterhin außer Reichweite.
Innsbruck verdrängt Pustertal aus Top-10
Der HC TIWAG feierte einen deutlichen Sieg im wichtigen direkten Duell um einen der begehrten Pre-Playoff-Plätze. Vor diesem Spiel lag der HC Pustertal noch auf Rang zehn und die Haie knapp dahinter auf dem ersten Platz, der ein vorzeitiges Saisonende bedeuten würde. Durch den 6:3 Sieg verdrängten die Haie die Südtiroler aus den Top-10. Für die Wölfe war es bereits die zweite „Nullnummer“ nach einer sechs Spiele andauernden Point-Streak. Die Innsbrucker hingegen, die zuletzt vier Auswärtsspiele absolvierten, gaben ein gelungenes Comeback auf heimischem Eis. Ein früher Doppelschlag – zwischen dem ersten und zweiten Treffer lagen lediglich 14 Sekunden - brachte die Tiroler früh auf die Erfolgsspur. Bis zum Ende des zweiten Abschnitts erhöhte das Team von Mitch O’Keefe auf 5:2. Die Wölfe kamen nicht mehr in die Begegnung zurück und mussten sich schließlich mit 3:6 geschlagen geben. Mike Huntebringer schnürte für die Tiroler einen Doppelpack und verlängerte seine Scoring-Streak auf acht Spiele.
Bozen nach zwei Niederlagen wieder erfolgreich
Der HCB Südtirol Alperia konnte nach einem punktelosen Road-Trip mit Niederlagen in Ungarn und Tschechen in der Palonda wieder einen vollen Erfolg verbuchen. Die Südtiroler setzten sich mit 5:2 gegen die Moser Medical Graz99ers durch und kletterten damit wieder auf den dritten Tabellenrang. Die Foxes konnten zum fünften Mal in Folge in ihrer Heimstädte punkten – zum dritten Mal mit der vollen Punktezahl. Die Steirer hingegen mussten bereits die dritte Niederlage in ihren vergangenen vier Spielen hinnehmen und rutschten damit auf den zehnten Tabellenplatz ab. Am heutigen Dienstag präsentierten sich die Gastgeber von Beginn weg effizienter und führten nach dem ersten Abschnitt bereits mit 2:0. Lukas Kainz erzielte im Mitteldrittel zwar noch den Anschlusstreffer. Um das Spiel aber noch zu drehen, agierte der Südtiroler Schlussmann Kevin Boyle zu souverän. Die 99ers mussten sich schließlich mit 2:5 geschlagen geben. Domenico Alberga schnürte für den HCB einen Doppelpack.
VSV überholt Ljubljana
Der EC Grand Immo VSV feierte im einzigen Duell zweier Top-6-Teams einen vollen Erfolg. Bereits zum vierten und vorläufig letzten Mal kreuzten die Villacher mit dem HK SZ Olimpija die Schläger. Zum zweiten Mal feierten die Kärntner einen vollen Erfolg und überholten damit die Slowenen in der Tabelle. Die Adler erspielten sich am heutigen Dienstag im ersten Drittel einen 2:0 Vorsprung. Nach einem torlosen Mitteldrittel erhöhten die Gäste zwischenzeitlich gar auf 3:0, ehe die Drachen binnen 30 Sekunden den Anschluss schafften. Maximilian Rebernig antwortete aber prompt und sorgte für die endgültige Entscheidung für die Villacher, die auf den fünften Tabellenplatz klettern konnten. Bereits am morgigen Mittwoch empfangen die Adler den HC Tesla Orli Znojmo.
bet-at-home ICE Hockey League | 01.02.2022 | Results:
EC Red Bull Salzburg – HC TESLA Orli Znojmo 3:1 (1:1,0:0,2:0)
Referees: FICHTNER, STERNAT, Nothegger, Seewald.
Goals RBS: Baltram (10.), Loney (55./PP2, 59./PP1)
Goals ZNO: Gorcik (19./SH1)
EV spusu Vienna Capitals – EC-KAC 2:3 S.O. (1:0,0:1,1:1)
Referees: SIEGEL, SMETANA, Gatol, Riecken.
Goal VIC: Prapavessis (20./PP1), Bradley (48.),
Goals KAC: Postma (24./PP1), Haudum (59.), Hundertpfund (65./PS)
Dornbirn Bulldogs – Steinbach Black Wings Linz 0:3 (0:2,0:0,0:1)
Referees: NIKOLIC M., RUETZ, Martin, Sparer.
Goals BWL: Kristler (3.), Kantola (19./PP1), Romig (59./EN)
HC TIWAG Innsbruck - Die Haie – HC Pustertal Wölfe 6:3 (2:0,3:2,1:1)
Referees: SCHAUER, ZRNIC, Bärnthaler, Miklic.
Goals HCI: Huntebrinker (3., 30.), Bourque (3.), Dostie (31.), Lattner (34./PP1), Feldner (60./EN)
Goals PUS: Carey (28., 35.), Stukel (41.),
HCB Südtirol Alperia – Moser Medical Graz99ers 5:2 (2:0,1:1,2:1)
Referees: BERNEKER, HUBER, Mantovani, Pardatscher.
Goals HCB: Alberga (10.), Miceli (20. /PP1), Lowe (40.), Frigo (42.), Alberga (60./EN)
Goals G99: Kainz (30.), Ograjensek (57./PP1)
HK SZ Olimpija – EC GRAND Immo VSV 2:4 (0:2,0:0,2:2)
Referees: PIRAGIC, TRILAR, Puff, Zgonc.
Goals HKO: Pance (55./PP1), Ropret (56.),
Goals VSV: Hughes (13.), Fraser (19.), Collins (52.), Rebernig (57.)