Meldung vom 03.05.2025

Italien steigt in Top-Division auf

Kurztext 401 ZeichenPlaintext

Italien kehrt nach drei Jahren zurück in die höchste Spielklasse der IIHF-Weltmeisterschaften. Mit einem klaren 7:1-Erfolg über Gastgeber Rumänien und dank der überraschenden Niederlage der Ukraine gegen Japan sicherten sich die Azzurri, gespickt mit Spielern der win2day ICE Hockey League, am letzten Spieltag des Division I Group A Turniers in Sfântu Gheorghe (ROU) den Aufstieg in die Top-Division.

Pressetext 1224 ZeichenPlaintext

Trotz des Ausfalls von Kapitän Thomas Larkin und des verletzten Frycklund erwischte das Team von Head Coach Jukka Jalonen einen optimalen Start: Bereits nach knapp drei Minuten brachte Luca Frigo die Azzurri nach Assist von Gazley mit 1:0 in Führung. Nur wenige Sekunden später erhöhte Daniel Tedesco auf 2:0.

Ein Konter der Rumänen führte zum zwischenzeitlichen 2:1, doch Daniel Mantenuto stellte noch im ersten Drittel den alten Abstand wieder her. In der Folge blieb Italien das klar spielbestimmende Team, scheiterte zunächst jedoch mehrfach an Goalie Toke oder am Aluminium. Ab Spielmitte folgte der klare Ausbau der Führung: Bryce Misley (32.), Luca Zanatta im Powerplay (36.) und erneut Tedesco (39., ebenfalls im Powerplay) sorgten für ein 6:1 nach 40 Minuten.

Im Schlussabschnitt ließ Italien nichts mehr anbrennen. Marco Zanetti setzte in der 45. Minute den Schlusspunkt zum 7:1-Endstand. In den verbleibenden Minuten kontrollierte Italien das Spielgeschehen souverän und ließ keine weiteren Treffer zu.

Mit dem zweiten Platz – möglicherweise sogar Platz eins – ist Italien in die IIHF Top Division aufgestiegen und wird damit 2026 wieder bei der A-WM vertreten sein.