Meldung vom 31.03.2025

Jesenice und Zell am See haben erste Final-Chance

Kurztext 324 ZeichenPlaintext

Am Dienstag können der EK Zeller Eisbären und HDD SIJ Acroni Jesenice bereits ins Finale der Alps Hockey League-Saison 2024/25 einziehen. Die Pinzgauer, die in den laufenden Playoffs noch ungeschlagen sind, gastieren in Sterzing. Die Slowenen können hingegen den amtierenden Meister Ritten vor heimischer Kulisse entthronen.

Pressetext 2184 ZeichenPlaintext

Die Rittner Buam SkyAlps und Wipptal Broncos Weihenstephan spielen am Dienstag gegen das vorzeitige Saisonende. Damit könnte es erstmals in der AHL-Geschichte ein Finale ohne italienische Beteiligung geben.

Der EK Zeller Eisbären könnte hingegen als erste österreichische Mannschaft ins Finale einziehen. Die Pinzgauer, die in den laufenden Playoffs noch ungeschlagen sind, führen in der Halbfinalserie gegen Sterzing mit 3:0. Am Samstag setzten sie sich vor über 2.500 Zuschauern in Zell am See mit 4:1 durch. Die Österreicher gingen in allen drei bisherigen Partien zumindest mit 2:0 in Führung. Um ihre Saison zu verlängern, müssen die Broncos in der Offensive zulegen und ihre Chancen verwerten. Mit 81 Punkten ist Adam Capanelli zweitbester Scorer in der Liga, er punktete in den letzten acht Spielen. Bereits im letzten Jahr ging die Saison für Sterzing im Halbfinale zu Ende, damals mussten sich das Sjöquist-Team gegen Ritten erst im siebten Spiel geschlagen geben.

In der zweiten Halbfinal-Serie führt HDD SIJ Acroni Jesenice gegen die Rittner Buam SkyAlps mit 3:0. Die Slowenen behielten in den drei knappen Partien, die jeweils nur mit einem Tor Differenz entschieden wurden, immer die Oberhand. Am Samstag erzwang Jesenice mit zwei späten Toren eine Verlängerung und setzte sich in Klobenstein schließlich mit 4:3 durch. In dieser Partie sorgte aber ausgerechnet ein Rittner für einen Liga-Meilenstein: als erster Spieler knackte Ethan Szypula die 100-Punkte-Marke in einer Alps Hockey League-Saison. Die nächste Aufgabe am Dienstag wird denkbar schwer für die Südtiroler, Jesenice gewann bislang alle vier Playoff-Heimspiele. Die Slowenen könnten nach 2022 und 2023 (in diesem Jahr wurden sie Meister) zum dritten Mal ins Finale einziehen.

Alps Hockey League, Halbfinale 4
Di, 01.04.2025:
19:00: HDD SIJ Acroni Jesenice - Rittner Buam SkyAlps
Referees: KAINBERGER, VOICAN, Rinker, Weiss | >> valcome.tv <<
Stand in der “best-of-7”-Serie 3:0

20:00: Wipptal Broncos Weihenstephan - EK Die Zeller Eisbären
Referees: HOLZER, SNOJ, Fleischmann, Jeram | >> valcome.tv <<
Stand in der “best-of-7”-Serie 0:3