Meldung vom 22.01.2025

Jesenice und Zell am See treffen sich zum Topspiel

Kurztext 413 ZeichenPlaintext

Insgesamt vier Spiele stehen in der Alps Hockey League am Donnerstag am Programm. Im Topspiel gastiert der Tabellenzweite EK Die Zeller Eisbären beim Tabellendritten SIJ Acroni Jesenice. Außerdem empfängt der Tabellenvierte Adler Stadtwerke Kitzbühel die Hockey Unterland Cavaliers, KHL Sisak bekommt es mit HK RST Pellet Celje zu tun und die Wipptal Broncos Weihenstephan treffen auf die Red Bull Hockey Juniors.

Pressetext 3171 ZeichenPlaintext

Der EK Die Zeller Eisbären hat als Tabellenzweiter aktuell drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Ritten und wiederum fünf Zähler Vorsprung auf den Tabellendritten SIJ Acroni Jesenice. Die Slowenen waren in dieser Woche bereits am Dienstag im Einsatz und unterlagen in Sisak mit 2:3. Es war eine von zwei Niederlagen aus den vergangenen drei Spielen. Davor feierte Jesenice neun Siege am Stück. Zell am See konnte vergangene Woche zwei von drei Partien für sich entscheiden. Gegen Jesenice setzten sich die „Eisbären“ im ersten Saisonduell mit 4:1 durch, gefolgt von einer 2:4-Niederlage.

Der Tabellenvierte Adler Stadtwerke Kitzbühel kann mit einem Sieg gegen die Hockey Unterland Cavaliers und gleichzeitiger Schützenhilfe den Playoff-Einzug perfekt machen. Die Tiroler haben aktuell acht Punkte Vorsprung auf den Tabellensechsten Sterzing und elf Zähler Vorsprung auf das siebtplatzierte Sisak. Um die Top-5 am morgigen Donnerstag zu fixieren, müssen die „Adler“ einen Punkt mehr als Sterzing holen und zwei Punkte mehr als Sisak einfahren. Ein Erfolg von Kitzbühel gegen Unterland ist aber kein Selbstläufer. In dieser Saison haben die Südtiroler beide bisherigen Saisonduelle für sich entschieden (5:2, 4:3). Die aktuelle Form des Tabellenneunten ist aber nicht berauschend, mit drei Niederlagen am Stück. Kitzbühel kassierte zuletzt eine 5:6-Heimniederlage gegen Sisak, insgesamt mussten sie sich in drei der vergangenen vier Partien geschlagen geben.

Die Wipptal Broncos Weihenstephan empfangen am Donnerstag die Red Bull Hockey Juniors. Während die Juniors in dieser Woche bereits am Dienstag im Einsatz waren und zu Hause Celje knapp mit 1:2 unterlagen, setzten sich die Broncos bei ihrem letzten Einsatz, am vergangenen Donnerstag, vor heimischem Publikum gegen Bregenzerwald durch (6:4). Es war der zweite Sieg am Stück für den Tabellensechsten. Die Juniors liegen auf Tabellenplatz zehn und kassierten gegen Sterzing in dieser Saison bislang zwei Heimniederlagen (2:7, 2:3/OT).

Im vierten Spiel des Tages trifft KHL Sisak auf HK RST Pellet Celje. Die Kroaten haben nach fünf Niederlagen in Folge zuletzt wieder in Fahrt gefunden und zwei Siege am Stück eingefahren. Auch Celje zeigt nach einer langen Durststrecke eine deutliche Verbesserung und konnte zwei der letzten drei Spiele gewinnen, nachdem zuvor neun Niederlagen in Serie zu verzeichnen waren. In der Tabelle liegt der Liganeuling aus Sisak, der beide bisherigen Saisonduelle gegen Celje für sich entscheiden konnte, auf dem siebten Platz, während Celje aktuell den zehnten Rang belegt.

Alps Hockey League:
Donnerstag, 23.01.2025:
19:00 Uhr: SIJ Acroni Jesenice – EK Die Zeller Eisbären
Referees: METZINGER, SNOJ, Knez, Markizeti. | >> valcome.tv <<

19:30 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – Hockey Unterland Cavaliers
Referees: KAINBERGER, RUETZ, Abeltino, Rinker. | >> valcome.tv <<

19:30 Uhr: KHL Sisak – HK RST Pellet Celje
Referees: LESNIAK, WIDMANN, Javornik, Wucherer. | >> valcome.tv <<

20:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – Red Bull Hockey Juniors
Referees: LEGA, MOSCHEN, Cusin, Rivis. | >> valcome.tv <<