Meldung vom 31.08.2019

KAC feiert zweiten CHL-Heimsieg

Kurztext 345 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC gewann am Samstag auch sein zweites Spiel in dieser Champions-Hockey-League-Saison. Der amtierende Meister der Erste Bank Eishockey Liga feierte einen 3:0-Heimsieg über Frisk Asker aus Norwegen. Während Goalie Lars Haugen ein Shutout verbuchte, traf Matt Neal doppelt. Zudem sicherte sich Hydro Fehérvár AV19 den ungarischen SuperCup.

Pressetext 2202 ZeichenPlaintext


Nach dem Heimsieg über Tappara startete der KAC selbstbewusst in das zweite CHL-Gruppenspiel. In der achten Minute erzielten die Rotjacken dann die Führung: Der Schuss von Daniel Obersteiner ging zwar über das Tor, doch Manuel Ganahl reagierte blitzschnell. Der Finnland-Heimkehrer bändigte die von der Bande zurückspringende Scheibe und sorgte für den ersten Treffer des Abends. Als die Gäste zwei Strafen innerhalb von nur sechs Sekunden nahmen, schlug der KAC in Person von Matt Neal (15‘) erneut zu. Kurz darauf verpassten die Gastgeber in einer vierminütigen Überzahl das nächste Tor. Nach Wiederbeginn hatte Thomas Hundertpfund Pech. Nach einem guten Forecheck und Puckgewinn traf der Stürmer nur die Unterkante der Latte. Im Mittelabschnitt taten sich die Klagenfurter aber schwerer, waren auch nicht mehr so diszipliniert wie noch im Spiel gegen Tampere – alleine Siim Liivik kassierte in diesem Drittel sechs Strafminuten. Bei vier gegen vier auf dem Eis hatten die Norweger ihre beste Phase, sie scheiterten aber an Landsmann Lars Haugen im KAC-Gehäuse. Im Schlussabschnitt kontrollierten die Hausherren über weite Strecken das Geschehen. Als die Klagenfurter in der Schlussphase wieder in Überzahl agierten, scheiterte Nick Petersen nur knapp. Kurz darauf leistete er mit einem Solo die Vorarbeit für den zweiten Treffer von Neal, der zum 3:0-Endstand einschob.

Champions Hockey League, 2.Spieltag:
EC-KAC – Frisk Asker (NOR) 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
Tore: Ganahl (8./pp), Neal (15., 59./pp)

Hydro Fehérvár AV19 gewinnt SuperCup
Hydro Fehérvár AV19 traf im ungarischen SuperCup auf FTC-Telekom. Erdély und Caruso sorgten für die einzigen beiden Treffer im ersten Drittel, kurz nach Wiederbeginn erhöhte Sille auf 3:0 für den Vertreter aus der Erste Bank Eishockey Liga. Zwar kam FTC-Telekom noch im Mittelabschnitt auf einen Treffer heran, doch Andrew Sarauer erhöhte im Schlussabschnitt mit dem vierten Fehérvár-Tor. Fünf Minuten vor Schluss machte es Ferencvaros noch einmal spannend, das Team von Hanna Järvenpää brachte den Sieg aber über die Zeit.

FTC-Telekom - Hydro Fehérvár AV19 3-4 (0-2, 2-1, 1-1)
Tore AVS: Erdély, Caruso, Sille, Sarauer