Meldung vom 06.09.2024

KAC gewinnt CHL-Auftakt | Knappe Niederlage für Graz bei Energie Steiermark Trophy

Kurztext 589 ZeichenPlaintext

In der Champions Hockey League setzte sich Vizemeister EC-KAC zum Auftakt bei den Rouen Dragons (FRA) mit 4:2 durch. Meister EC Red Bull Salzburg hingegen musste sich dem schwedischen Champion Skellefteå AIK knapp mit 3:4 geschlagen geben. Außerdem absolvierten am Freitag vier Teams der win2day ICE Hockey League Vorbereitungsspiele. Die Moser Medical Graz99ers unterlagen bei der Energie Steiermark Trophy Red Bull München nur knapp. Außerdem mussten sich die Pioneers Vorarlberg und Olimpija Ljubljana knapp geschlagen geben. Keine Chance hatten hingegen die Steinbach Black Wings Linz.

Pressetext 3355 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC startete erfolgreich in die Champions Hockey League-Saison 2024/25. Der Vizemeister der win2day ICE Hockey League setzte sich bei den Rouen Dragons (FRA) mit 4:2 durch. Bereits in der vierten Spielminute brachte Matt Fraser die „Rotjacken“ in Führung. In der elften Minute stellte Nick Petersen auf 2:0. Auch im zweiten Drittel trafen die Klagenfurter doppelt. Senna Peeters erhöhte in der 27. Minute auf 3:0, Johannes Bischofberger traf nur zwölf Sekunden nach dem 1:3 von Rouen zum 4:1. Zwar konnten die Hausherren zu Beginn des Schlussabschnitts auf 2:4 verkürzen, der KAC ließ in der Folge aber nichts mehr anbrennen und setzte sich am Ende verdient durch.

Eine knappe Auftaktniederlage musste hingen Meister EC Red Bull Salzburg gegen Skellefteå AIK hinnehmen. Der aktuelle schwedische Meister ging mit einem 1:0 in die erste Drittelpause. Im zweiten Spielabschnitt kamen vier Tore aufs Scoreboard. Peter Schneider glich zunächst für Salzburg aus (25.), ehe den Gästen ein Doppelschlag gelang. Thomas Raffl brachte die Red Bulls aber nur wenige Minuten später wieder bis auf ein Tor heran (32.). Im Schlussdrittel gelang RBS durch Lucas Thaler sogar der Ausgleich (44.), am Ende wurde die Verlängerung aber knapp verpasst, denn zweieinhalb Minuten vor Spielende traf Andreas Johnsson zum zweiten Mal an diesem Abend und somit zum Sieg für die Gäste.

Last-Minute-Niederlage für Graz bei Energie Steiermark Trophy
Neben den beiden Champions Hockey League-Partien fanden am Freitag auch vier Vorbereitungsspiele mit win2day ICE Hockey League-Beteiligung statt. Die Moser Medical Graz99ers absolvierten das erste Spiel bei der Energie Steiermark Trophy und mussten sich trotz starker Leistung Red Bull München geschlagen geben. Beim 1:2 gegen die Deutschen kassierten die 99ers erst 40 Sekunden vor Schluss den spielentscheidenden Gegentreffer. Das einzige Tor der Steirer erzielte Rok Ticar bereits in der dritten Spielminute. Im zweiten Spiel der Energie Steiermark Trophy trifft Graz am Samstag um 16:00 Uhr im Spiel um Platz drei auf die Stavanger Oilers. Neben Graz mussten sich auch die Steinbach Black Wings Linz, Pioneers Vorarlberg und Olimpija Ljubljana geschlagen geben. Die Black Wings hatten bei České Budějovice keine Chance und unterlagen mit 3:7, die Pioneers zogen gegen die Ravensburg Towerstars nur knapp den Kürzen (3:4), Olimpija musste sich beim ersten Spiel des Hansjörg Brunner Memorial den Augsburger Panther erst im Shootout mit 1:2 geschlagen geben.

Champions Hockey League:
Freitag, 06.09.2024:
Rouen Dragons - EC-KAC 2:4 (0:2, 1:2, 1:0)
Goals KAC: Fraser (4.), Petersen (11.), Peeters (27.), Bischofberger (28.)

EC Red Bull Salzburg - Skellefteå AIK 3:4 (0:1, 2:2, 1:1)
Goals RBS: Schneider (25.), Raffl (32.), Thaler (44.)

Preseason win2day ICE Hockey League:
Freitag, 06.09.2024:
České Budějovice – Steinbach Black Wings Linz 7:3 (1:0, 3:1, 3:2)
Goals BWL: Kristler (24.), Söllinger (50.), Knott (52.)

Pioneers Vorarlberg – Ravensburg Towerstars 3:4 (1:2, 1:1, 1:1)
Goals PIV: Metzler (10.), Cooper (48.), Nardi (47.)

Moser Medical Graz99ers – Red Bull München 1:2 (1:0, 0:1, 0:1)
Goal G99: Ticar (3.)

Augsburger Panther – Olimpija Ljubljana 2:1/SO (0:1, 0:0, 1:0)
Goal OLL: Kerbashian (11.)