Meldung vom 17.10.2021

KAC gewinnt Jubiläumsspiel | Innsbruck setzt sich im West-Derby durch

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Kurztext 702 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC behielt im 150. Duell gegen den EC Red Bull Salzburg mit 3:2 nach Shootout die Oberhand. Im West-Derby setzte sich der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie, bereits zum vierten Mal aus den letzten fünf Duellen bei den Dornbirn Bulldogs, durch. Die Gäste aus Tirol feierten einen 5:4-Erfolg nach Overtime. Im Duell der Hauptstädte behielten auch im fünften Duell die spusu Vienna Capitals gegen die iClinic Bratislava Capitals die Oberhand. Der EC GRAND Immo VSV fertigte die Moser Medical Graz99ers mit 8:3 ab, weshalb die Steirer auf den letzten Tabellenplatz rutschten. Wieder an die Tabellenspitze hingegen setzte sich der HK SZ Olimpija, der gegen den HC Orli Znojmo einen 6:4-Heimsieg feierte.

Pressetext 6037 ZeichenPlaintext

KAC gewinnt Jubiläumsspiel
Der EC-KAC setzte sich im 150. Duell gegen den EC Red Bull Salzburg mit 3:2 nach Shootout durch. Für die „Rotjacken“ war es der 71. Sieg und bereits der Siebente aus den letzten zehn Duellen mit den Red Bulls. Nach einem torlosen Stardrittel war es Thomas Koch, der mit seinem siebenten Saisontreffer die Gäste in der 33. Spielminute in Führung brachte. Der Routinier fälschte einen Schuss von Paul Postma unhaltbar ab. Nur 32 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt, ehe die Gastgeber durch Benjamin Nissner ausglichen. Der 23-Jährige traf zweieinhalb Spielminuten vor Ende auch zum 2:2-Ausgleich. Denn nach neun Spielminuten im Schlussabschnitt brachte Matt Fraser den KAC erneut in Führung. Für den Kanadier war es bereits der siebente Saisontreffer. Der 31-Jährige war auch der einzige Spieler im Shootout, der seinen Penalty verwerten konnte. Durch den Sieg haben die Klagenfurter in der Tabelle zu Salzburg aufgeschlossen. Beide Teams halten bei 17 Punkten.

Innsbruck gewinnt umkämpftes West-Derby
Der HC TIWAG Innsbruck feierte im West-Derby einen umkämpften 5:4-Erfolg nach Overtime. Es war bereits der vierte Derby-Sieg der Tiroler in Dornbirn aus den vergangenen fünf Spielen. Dornbirn, das früh mit 0:2 in Rückstand ging, musste sich nach drei Siegen in Folge erstmals geschlagen geben. In der Tabelle liegen sie allerdings weiterhin auf dem sehr guten dritten Platz. Innsbruck, das die letzten drei Auswärtsspiele allesamt gewinnen konnte, ging mit einer 2:0-Führung ins zweite Drittel. In diesem schlugen allerdings die Gastgeber prompt zurück. Nur 37 Sekunden nach Wiederbeginn traf Simeon Schwinger zum 1:2. Weitere neun Spielminuten später glich Davis Vandane die Partie sogar aus. Doch wiederum nur 33 Sekunden später traf Alex Dostie zur erneuten Führung für die Gäste. Beide Teams trafen im zweiten Drittel daraufhin noch je einmal. Somit ging es mit einem 4:3 für den HCI in den Schlussabschnitt, in welchem Stefan Häussle den DEC in die Verlängerung schoss. In dieser dauerte es 92 Sekunden, ehe der Kanadier Tim McGauley die Entscheidung zu Gunsten der Gäste herstellte.

Vienna Capitals gewinnen „Duell der Hauptstädte“
Die spusu Vienna Capitals setzten sich im „Duell der Hauptstädte“ gegen die iClinic Bratislava Capitals mit 5:1 durch und gewannen somit auch das fünfte Duell mit den Slowaken. Der zweite Saisonerfolg katapultierte die Wiener vom letzten Tabellenplatz auf Platz elf. Die Bratislava Capitals liegen unmittelbar davor auf Platz zehn. Mit einem Doppelpack war der US-Amerikaner Joel Lowry Mann des Spiels, der in seinem vierten Spiel für die Bundeshauptstädter erstmals traf. Der 29-jährige Angreifer erzielte die Tore zum 1:0 (10.) und 2:1 (29.). Niki Hartl (36.), Patrick Antal (51.) und Charlie Dodero (55.) sorgten für die übrigen Treffer der Gastgeber.

Villach fertigt 99ers ab
Einen klaren Heimsieg konnte der EC GRAND Immo VSV einfahren. Die Villacher ließen den Moser Medical Graz99ers beim 8:3 keine Chance. Zwischenzeitlich lagen die „Adler“ bereits mit 5:1 und 7:2 in Front. Scott Kosmachuk und Renars Krasstenbergs trafen doppelt. Für die 99ers war es saisonübergreifend bereits die sechste Auswärtsniederlage in Folge. In der Tabelle sind die Steirer mit neun Punkten nur noch am Tabellenende zu finden. Im zehnten Saisonspiel war es die achte Niederlage. Villach hat 14 Punkte und ist auf dem neunten Tabellenneunter.

Ljubljana zittert sich an Tabellenspitze
Ebenfalls eine Auswärtsschwäche hat der HC Orli Znojmo. Die Tschechen unterlagen beim HK SZ Olimpija mit 4:6. Im fünften Auswärtsspiel war es deren vierte Niederlage. Ljubljana lag bis sechseinhalb Minuten vor Spielende noch komfortabel mit 5:1 in Führung. Dann konnten die Gäste mit drei schnellen Toren die Partie noch einmal spannend machen. Schlussendlich entschied Nik Simsic 29 Sekunden vor Ende die Partie endgültig zugunsten von HKO. Für den 24-Jährigen war es bereits der dritte Treffer an diesem Abend und der Sechste in dieser Saison. Der siebente Saisonsieg brachte die Slowenen auch zurück an die Tabellenspitze. Der Vorsprung auf den Zweiten Fehérvár beträgt zwei Punkte. Die Ungarn unterlagen bereits am Samstag in Bozen mit 3:4.

BET-AT-HOME ICE HOCKEY LEAGUE | 17.10.2021:
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 2:3/SO (0:0, 0:1, 2:1)
REFEREES: FICHTNER, REZEK, Hribar, Nothegger. | Zuschauer: 2280
Goals RBS: 1:1 Nissner B. (41.), 2:2 Nissner B. (58.)
Goals KAC: 0:1 Koch T. (33.), 1:2 Fraser M. (50.), 2:3 Fraser M. (65./SO)

EC GRAND Immo VSV – Moser Medical Graz99ers 8:3 (1:0, 4:2, 3:1)
Referees: LAZZERI, SMETANA, Gatol, Pardatscher. | Zuschauer: 2420
Goals VSV: 1:0 Collins C. (20.), 2:1 Karlsson A. (25.), 3:1 Kosmachuk S. (29.), 4:1 Krastenbergs R. (34./PP1), 5:1 Krastenbergs R. (35.), 6:2 Lanzinger B. (42.), 7:2 Kosmachuk K. (43./PP2), 8:3 Richter M. (56./PP1)
Goals G99: 1:1 Gordon A. (21.), 5:2 Ograjensek K. (39.), 7:3 Kirchschläger E. (47.)

Dornbirn Bulldogs – HC TIWAG Innsbruck – Die Haie 4:5/OT (0:2, 3:2, 1:0)
Referees: Nikolic K., Schauer, Martin, Sparer. | Zuschauer: 1526
Goals DEC: 1:2 Schwinger S. (21.), 2:2 Vandane D. (30.), 3:3 Hancock K. (36.), 4:4 Häußle S. (55.)
Goals HCI: 0:1 Magwood Z. (8.), 0:2 Huntebrinker M. (9.), 2:3 Dostie A. (31.), 3:4 Ulmer M. (40.), 4:5 McGauley T. (62./OT)

spusu Vienna Capitals – iClinic Bratislava Capitals 5:1 (1:1, 2:0, 2:0)
Referees: GROZNIK, PIRAGIC, Durmis, Vaczi. | Zuschauer: 2600
Goals VIC: 1:0 Lowry J. (10./PP1), 2:1 Lowry J. (29.), 3:1 Hartl N. (36./PP1), 4:1 Antal P. (51./PP1), 5:1 Dodero C. (55./EN)
Goal IBC: 1:1 Snuggerud L. (13./PP1)

HK SZ Olimpija – HC Orli Znojmo 6:4 (1:0, 4:1, 1:3)
Referees: STERNAT, ZRNIC, Racicot, Zgonc. | Zuschauer: 1318
Goals HKO: 1:0 Simsic N. (16.), 2:0 Simsic N. (24.), 3:0 Pance Z. (27./PP1), 4:1 Tomazevic B. (32.), 5:1 Jezovsek Z. (39.), 6:4 Simsic N. (60./EN)
Goals ZNO: 3:1 Luciani A. (30.), 5:2 Prokes R. (54.), 5:3 Gorcik S. (55.), 5:4 Prokes R. (57.)

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

RBS-KAC
3 543 x 2 362
VIC-IBC
2 514 x 1 676
VSV-G99 c) VSV-Krammer
6 720 x 4 480
DEC-HCI c) CDM-Blende47
3 543 x 2 362