Meldung vom 20.09.2020

KAC gewinnt Red Bulls Salute | Geglückte Generalproben für Bozen, Innsbruck und Linz

Kurztext 459 ZeichenPlaintext

Der Sieger des Red Bulls Salute 2020 heißt EC-KAC. Die Klagenfurter setzten sich im Sportpark in Kitzbühel mit 2:1 gegen Red Bull München durch und krönten sich gleich bei ihrer ersten Teilnahme zum Turniersieger. Der dritte Rang ging an den EC Red Bull Salzburg, die sich mit 3:2 gegen die spusu Vienna Capitals durchsetzten. In weiteren Testspielen gelangen dem HCB Südtirol Alperia, den HC TWK Innsbruck und den Black Wings 1992 erfolgreiche Generalproben.

Pressetext 4531 ZeichenPlaintext

In der 13. Auflage des Red Bulls Salutes gab es einen neuen Sieger: Der EC-KAC löste den EHC Red Bull München ab. Nach einem torlosen Startdrittel ging aber zunächst der zweifache Sieger (2017 und 2019) durch Yannic Seidenberg in Führung. Die Rotjacken hielten aber weiterhin stark dagegen. Zu Beginn des finalen Abschnitts wurde der Einsatz des EC-KAC durch einen Doppelschlag belohnt. Nick Petersen und Samuel Witting brachten die 2:1 Führung innerhalb von einer Minute. In den letzten zwei Minuten versuchten es die Münchner ohne Goalie, aber die Abwehr des KAC war nicht mehr zu bezwingen und nach einer extrem spannenden Schlussphase brachten die Klagenfurter den Sieg schließlich über die Zeit. Der KAC feierte damit bei seiner ersten Teilnahme am Red Bulls Salute gleich den Turniersieg – nur für Routinier Thomas Koch war dieser Erfolg nicht ganz neu, der 37-jährige Klagenfurter durfte das schon in früheren Jahren mit dem EC Red Bull Salzburg erleben.

Salzburg erobert dritten Platz
Der EC Red Bull Salzburg gewann beim Red Bulls Salute 2020 in Kitzbühel gegen die spusu Vienna Capitals mit 3:2 und beendete das Turnier auf dem dritten Platz. Beide Mannschaften lieferten sich im Sportpark Kitzbühel ein intensives wie attraktives Spiel, in dem die Red Bulls mit 1:0 durch Tim Harnisch in Führung gingen und die Führung bis zum Schluss nie hergaben.

Thomas Raffl, Kapitän des EC Red Bull Salzburg: „Es war enorm anstrengend, sowohl wir als auch die Wiener hatten noch das gestrige Spiel in den Beinen. Aber wir haben uns konstant an unseren ‚game plan‘ gehalten und freuen uns umso mehr über den Sieg.“




Gelungene Generalprobe der Black Wings

Im letzten Testspiel der Black Wings 1992 vor dem Saisonauftakt kommenden Freitag feierten die Linzer einen 4:3 Overtime-Erfolg. Die Moser Medical Graz99ers mussten, ebenfalls in ihrem letzten Vorbereitungsspiel, die sechste Niederlage im sechsten Pre-Season-Spiel hinnehmen. Nach einem torlosen Tartdrittel präsentierte das Heimteam im Mittelabschnitt schnelles und druckvolles Eishockey und erspielte sich damit eine 3:0-Führung. Im vermeintlich letzten Abschnitt bäumte sich das Team von Doug Mason allerdings gewaltig auf und erzwang mit drei Treffern die Verlängerung. In der Overtime fackelten die Black Wings nicht lange und Dragan Umicevic erzielte den 4:3-Siegestreffer.

Innsbruck mit klarem Sieg gegen DEL2-Klub
Der HC TWK Innsbruck gewinnt am Sonntag in der TIWAG Arena gegen den DEL 2 Klub Heilbronn klar mit 5:1, und damit auch die Generalprobe für die am kommenden Freitag startende bet-at-home ICE Hockey League. Nach einem torlosen Startdrittel gingen die Haie mit 2:0 in Führung, ehe die Falken verkürzten. In einem starken Schlussdrittel machten die Innsbrucker aber den Sack endgültig zu und feierten einen klaren Erfolg.

Bozen gewinnt auch Rückspiel gegen Asiago deutlich
Heimdebüt in der Eiswelle des HCB Südtirol Alperia im freundschaftlichen Retourmatch gegen Asiago. Es war ein lockeres Trainingsspiel für die Weißroten, die nach einem eher verhaltenen Spielbeginn die Gäste dominierten. In die Torschützenliste trugen sich sechs verschiedene Spieler ein, nur Bardaro glänzte als dreifacher Scharfschütze. Bozen gewann schließlich mit 8:0. Bei den Foxes heute erstmals dabei Mike Halmo, dafür fehlten Catenacci, der im gestrigen Spiel eine leichte Blessur erlitten hat, und Fournier, der noch zu wenige Trainingseinheiten in den Beinen hat. Gianluca March half abermals in der Verteidigung aus.

RED BULLS SALUTE
EC-KAC - Red Bull München 2:1 (0:0, 0:1, 2:0)
Goals KAC: Petersen (41.), S. Witting (42.)
Goals RBM: Seidenberg (22.)

EC Red Bull Salzburg – spusu Vienna Capitals 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Goals RBS: Harnisch (18.), Pallestrang (29.), Hughes (42.)
Goals VIC: Piff (40.), Campbell (51.)

Pre Season:

HC TWK Innsbruck "Die Haie" - Heilbronner Falken 5:1 (0:0, 2:1, 3:0)
Goals HCI: Tore: Girard (22.,PP), Ciampini (29.,SH), Paulweber (43.), Gerlach (57.,PP), Saucerman (59.,EN);
Goals Heilbronner Falken: Mapes (31.)

Black Wings 1992 - Moser Medical Graz99ers 4:3 O.T. (0:0, 3:0, 0:3, 1:0)
Goals BWI: Lebler (21.), Kozek (30.PP), Gaffal (39.), Umicevic (61.)
Goals G993: Fejes (40.), MacKay (42.), Oleksuk (56.),

HCB Südtirol Alperia - Migross Supermercati Asiago Hockey 8:0 (2:0, 3:0, 3:0)
Goals HCB: Dennis Robertson (3.), Halmo (20.), Bardaro (23., 49., 55.), Insam (26./pp1), Frigo (38.), Miceli (60.)