Meldung vom 15.11.2020

KAC und Caps schließen zum Leader auf

Kurztext 266 ZeichenPlaintext

Der EC-KAC und die spusu Vienna Capitals schlossen mit Siegen zum Leader aus Graz auf. Erster Verfolger des Top-Trios ist Fehérvár AV 19, das die Siegesserie der Graz99ers beendete. Die Bratislava Capitals feierten einen Erfolg über den EC VSV nach Penalty-Shootout.

Pressetext 3628 ZeichenPlaintext

KAC gewinnt erstmals seit September zwei Spiele in Serie
Der HC TIWAG Innsbruck musste sich in seinem ersten Spiel nach knapp einem Monat mit 1:2 geschlagen geben. Der EC-KAC gewann erstmals seit September zwei Spiele in Folge. Auch das erste Aufeinandertreffen in der bet-at-home ICE Hockey League endete mit 2:1 für Klagenfurt. Die Innsbrucker lieferten den Klagenfurtern einmal mehr einen harten Kampf konnten sich aber in einem starken finalen Abschnitt nicht mehr in die Verlängerung retten. Vor allem KAC-Goalie Sebastian Dahm wusste dies zu verhindern. Manuel Geier beendete mit seinem ersten Treffer in dieser Saison seine Torsperre. Die Klagenfurter verkürzten mit diesem Erfolg den Rückstand auf Leader Graz auf einen Punkt.




Fehérvár AV19 beendet Siegesserie der Graz99ers
Nach sechs Siegen in Serie mussten sich die Moser Medical Graz99ers erstmals seit 2. Oktober geschlagen geben. Mit einem 5:2 Erfolg verkürzte Hydro Fehérvár AV19, das fünf der letzten sechs Spiele gewann, den Tabellenrückstand zum Leader auf drei Punkte. Damit gelang den Ungarn auch die Revanche für 4:6 Niederlage zum Auftakt der bet-at-home ICE Hockey League. Für die 99ers bleibt die Ocskay Gábor ein ganz schwerer Boden. Von den letzten neun Spielen in Ungarn konnten die 99ers nur zwei Spiele gewinnen, bzw. fünf von 27 möglichen Punkten erobern.





Geglücktes Comeback für Wien
Die spusu Vienna Capitals gaben gegen die Dornbirn Bulldogs ein erfolgreiches Comeback. 28 Tage nach dem 4:1 Heimsieg über EC Red Bull Salzburg setzten sich die Wiener knapp mit 2:1 durch. Das Duell mit den Dornbirn Bulldogs stand im Zeichen des Terror-Attentats vom 2. November 2020 in der Wiener City. Die Caps liefen in eigens – von Stürmer Taylor Vause – designten „Wien BLEIBT STARK!“-Jerseys auf. Besonders war das Spiel außerdem für Caps-Urgestein Phil Lakos, der sein 800. Ligaspiel für die Wiener absolvierte. Mit dem Erfolg über Dornbirn – es war bereits der zehnte Sieg gegen die Bulldogs in Serie – verkürzten die Caps den Rückstand in der Tabelle auf Leader Graz auf einen Punkt. Die Bulldogs bleiben weiterhin auf dem sechsten Platz.



Bratislava ringt VSV im Shootout nieder
Die iClinic Bratislava Capitals feierten einen 2:1 Shootout-Erfolg über den EC Grand Immo VSV. Die beiden Teams lieferten sich ein hartes Duell. Brock Higgs eroberte im zweiten Drittel die Führung für die Gastgeber. Im letzten Drittel starteten die Adler einen Sturmlauf auf das Tor von Samuel Baros, der schließlich von Patrick Bjorkstrand überwunden werden konnte. Nach einer torlosen Verlängerung sorgte Adam Lapsansky für die Entscheidung für die Capitals. Während der EC GRAND Immo VSV weiterhin auf dem letzten Platz liegt, stieß Bratislava auf den siebenten Platz vor.

bet-at-home ICE Hockey League:
HC TIWAG Innsbruck – Die Haie – EC-KAC 1:2 (0:1:0:0,1:1)
Referees: OFNER, STERNAT, Nothegger, Seewald.
Goals HCI: Sideroff (43./pp1)
Goals KAC: Geier (11./pp1), Petersen (56.),

Hydro Fehérvár AV19 – Moser Medical Graz99ers 5:2 (2:1,2:1,1:0)
Referees: RENCZ, SOOS, Kis-Kiraly, Vaczi.
Goals AVS: Reisz (4.), Hargrove (17.), Mihaly (22.), Stipsicz (32.), Kuralt (48.)
Goals G99: Fejes (14.), Porsberger (26.),

spusu Vienna Capitals – Dornbirn Bulldogs 2:1 (0:0,2:0,0:1)
Referees: FICHTNER, SMETANA, Gatol, Kaspar
Goals VIC: Hartl (26./pp1), Peter (36.)
Goals DEC: Yogan (48.)

iClinic Bratislava Capitals – EC GRAND Immo VSV 2:1 S.O. (0:0,1:0,0:1)
Referees: BALUSKA, HRONSKY, Durmis, Jedlicka.
Goals BRC: Higgs (36.), Lapsansky (65./dec.pen.)
Goals VSV: Bjorkstrand (48.)