Meldung vom 09.03.2024

KAC und Salzburg sichern sich Matchpucks | Villach schreibt an

Kurztext 690 ZeichenPlaintext

Regular Season-Champion EC-KAC und Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg stellten in ihren Viertelfinal-Serien auf 3:1, zudem steht es auch zwischen dem HCB Südtirol Alperia und dem EC iDM Wärmepumpen VSV 3:1. Hier konnten allerdings die „Adler“ aus Villach das vorzeitige Saisonaus mit einem 6:1-Kantersieg abwenden. Bereits am Freitag stellte Pustertal gegen Fehérvár auf 2:2. Sowohl in Bruneck als auch in Villach, Feldkirch und Linz blieb in den Arenen am Freitag und Samstag kein Platz frei, womit erstmals in dieser Saison alle Spiele einer Runde restlos ausverkauft waren.

PULS 24 überträgt am Montag die Partie Salzburg gegen Linz ab 19:05 Uhr live. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Pressetext 4926 ZeichenPlaintext

Lucas Thaler erzielt schnellsten Treffer der Playoff-Geschichte
Der EC Red Bull Salzburg setzte sich bei den Steinbach Black Wings Linz knapp mit 3:2 durch und stellte in der „best-of-7“-Serie auf 3:1. Somit haben die Red Bulls am Montag zu Hause die erste Chance, den Halbfinal-Einzug perfekt zu machen. PULS 24 überträgt Spiel fünf am Montag ab 19:05 Uhr live. Am Samstag brachte Lucas Thaler die Gäste bereits nach acht Sekunden in Führung. Der 22-jährige Center nutzte einen Fehler von BWL-Schlussmann Rasmus Tirronen aus und schob ins leere Tor ein. Es war das schnellste Tor in der Playoff-Geschichte. Linz zeigte sich vor ausverkauftem Haus aber unbeeindruckt und glich bereits in der zweiten Spielminute durch Emilio Romig aus. Wiederum nur rund fünf Minuten später brachte Chay Genoway die Red Bulls in Überzahl erneut in Führung. Mit dem 2:1 für die Gäste ging es in die erste Drittelpause. Auch im Mitteldrittel dauerte es nur acht Sekunden, ehe Graham Knott zum Ausgleich für Linz traf. Für den Topscorer der Black Wings war es der erste Playoff-Treffer. Doch beim Gleichstand blieb es erneut nur wenige Minuten, denn in der 27. Spielminute traf Drake Rymsha in Überzahl zum 3:2-Endstand. Es war der zweite Powerplay-Treffer der „Mozartstädter“ an diesem Abend. In der Folge kamen keine weiteren Treffer aufs Scoreboard. Linz hatte vor allem in den letzten Spielminuten noch einige Torchancen, RBS-Schlussmann Atte Tolvanen war aber nicht mehr zu überwinden.

KAC gewinnt erneut in Feldkirch
Auch der EC-KAC stellte in seiner Serie gegen die BEMER Pioneers Vorarlberg auf 3:1. Der Regular Season-Champion setzte sich in einer erstmals in der Geschichte der Pioneers ausverkauften Vorarlberghalle mit 3:1 durch. Thomas Hundertpfund stellte bereits in der siebenten Minute in Unterzahl auf 1:0. Nur vier Minuten später glichen die Hausherren, ebenfalls in Unterzahl, zum 1:1 aus. Der dritte Treffer des Abends fiel schließlich in Überzahl. Dieses Mal kam der Assist von Hundertpfund und Matt Fraser netzte zum 2:1 ein. 18 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Auch im Mitteldrittel war es eine Partie auf Augenhöhe, jedoch ohne weitere Treffer. Den 3:1-Endstand erzielte schließlich Johannes Bischofberger in der 42. Spielminute. In der Folge spielten die „Rotjacken“ die Partie gekonnt zu Ende, die Pioneers hatten kaum Chancen auf den Anschlusstreffer. Am Montag hat somit Klagenfurt vor heimischem Publikum die erste Chance, den Halbfinal-Einzug zu fixieren.

Villach schreibt erstmals an
Mit dem Rücken zur Wand startete der EC iDM Wärmepumpen VSV in Spiel vier gegen den HCB Südtirol Alperia. Die Gäste konnten bislang alle Partien für sich entscheiden und hatten somit bereits am Samstag die erste Chance zum vorzeitigen Halbfinal-Einzug. In der ausverkauften Stadthalle Villach präsentierten sich aber die Hausherren von Beginn weg motiviert, das Saisonaus abzuwenden. Am Ende wurde es ein klarer 6:1-Sieg für die „Adler“. John Hughes brachte die Kärntner in der zehnten Minute mit einem sehenswerten Abschluss in Führung. Es war zugleich die erste Führung von Villach in der laufenden Serie. Bozen antwortete aber prompt. Nur 14 Sekunden nach dem 0:1 traf Brad McClure zum Ausgleich. Noch im ersten Drittel ging aber erneut Villach in Führung, dieses Mal durch einen sehenswerten Unterzahl-Treffer von Kevin Hancock. Im Mittelabschnitt legten die Kärntner zwei Treffer nach, unter anderem traf Hughes zum zweiten Mal an diesem Abend. Außerdem erzielte Blaz Tomazevic seinen ersten Treffer der Partie. Im Schlussabschnitt war der 26-jährige Slowene noch zwei weitere Male erfolgeich, womit er erstmals im Dress der „Adler“ einen Hattrick erzielte. Es waren zudem die ersten Treffer für Tomazevic seit dem 26. November. Am Montag hat Bozen vor heimischem Publikum die nächste Chance, ins Halbfinale einzuziehen.

win2day ICE Hockey League | 09.03.2024 | Viertelfinale 4:
Steinbach Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:2, 1:1, 0:0)
Referees: OFNER, ZRNIC, Bärnthaler, Konc. | Zuschauer: 4.863
Stand in der “best-of-7”-Serie: 1:3
Goals BWL: 1:1 Romig E. (2.), 2:2 Knott G. (21.)
Goals RBS: 0:1 Thaler L. (1.), 1:2 Genoway C. (7./PP1), 2:3 Rymsha D. (27./PP1)

BEMER Pioneers Vorarlberg – EC-KAC 1:3 (1:2, 0:0, 0:1)
Referees: NIKOLIC M., PIRAGIC, Nothegger, Zgonc. | Zuschauer: 3.890
Stand in der “best-of-7”-Serie: 1:3
Goals PIV: 1:1 Oden J. (11./SH1)
Goals KAC: 0:1 Hundertpfund T. (7./SH1), 1:2 Fraser M. (18./PP1), 1:3 Bischofberger J. (42.)

EC iDM Wärmepumpen VSV – HCB Südtirol Alperia 6:1 (2:1, 2:0, 2:0)
Referees: FICHTNER, STERNAT, Gatol-Schafranek, Riecken. | Zuschauer: 3.465
Stand in der “best-of-7”-Serie: 1:3
Goals VSV: 1:0 Hughes J. (10.), 2:1 Hancock K. (16./SH1), 3:1 Hughes J. (29.), 4:1 Tomazevic B. (34.), 5:1 Tomazevic B. (56.), 6:1 Tomazevic B. (57.)
Goals HCB: 1:1 McClure B. (10.)