Meldung vom 05.12.2019

KAC und Salzburg treffen einander zum Spitzenspiel

Kurztext 808 ZeichenPlaintext

Nur eine Woche nach dem 3:1-Auswärtssieg des EC-KAC beim EC Red Bull Salzburg trifft das Spitzenduo der Liga erneut aufeinander. Dieses Mal ist die Stadthalle Klagenfurt Austragungsort des Topspiels. Mit einem Sieg der Klagenfurter könnten sie mit Salzburg punktemäßig gleichziehen. Im Sky Sport Austria-Livespiel trifft die kriselnde Moser Medical Graz99ers auf den HCB Südtirol Alperia. Die Steirer haben die letzten sechs Spiele allesamt verloren. Im Duell des HC Orli Znojmo mit dem EC Panaceo VSV wollen die Tschechen auch das dritte Saisonduell für sich entscheiden. Außerdem hofft der HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ erstmals nach drei Heimniederlagen in Folge wieder auf einen Heimsieg. Zudem ist das aktuell formstärkste Team der Liga, der EHC Liwest Black Wings Linz, auf den vierten Sieg in Serie aus.

Pressetext 7386 ZeichenPlaintext

5 Fakten zur 25. Runde:

  • Sky Sport Austria 1 HD Überträgt die Partie der Moser Medical Graz99ers gegen den HCB Südtirol Alperia live ab 19:00 Uhr.
  • Im Spiel des EC-KAC gegen den EC Red Bull Salzburg trifft das stärkste Powerplay der Liga (RBS – 24,1%) auf die Spitze im Penalty Killing (KAC – 85,7%).
  • Der EHC Liwest Black Wings Linz ist mit 12 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen das aktuell formstärkste Team der Liga.
  • Olivier Magnan bestreitet sein 400. Spiel für die Dornbirn Bulldogs
  • Hydro Féhervár AV19 ist am Freitag spielfrei.

Fr, 06.12.2019: 18:30 Uhr: HC Orli Znojmo – EC Panaceo VSV (Sport 5)
Referees: HEJDUK, PIRAGIC, Nothegger, Rampir.

  • Die 25. Runde wird um 18:30 Uhr mit dem „Adler-Duell“ zwischen dem HC Orli Znojmo und dem EC Panaceo VSV eröffnet. Dabei trifft der Tabellensiebente (ZNO) auf den Tabellensechsten (VSV). Beide Teams trennen nur drei Punkte.
  • Beide bisherigen Saisonduelle konnten die Tschechen für sich entscheiden. Im September gewannen sie mit 3:1 in Znaim, das zweite Duell fand vergangenen Freitag in Villach statt. ZNO setzte sich mit 5:3 durch. Nach zwei Drittel lagen sie noch mit 2:3 zurück.
  • Der HC Orli Znojmo gewann die letzten drei Spiele allesamt. Zuletzt setzten sie sich am Dienstag bei Tabellenführer EC Red Bull Salzburg mit 4:1 durch. Der VSV gewann am Dienstag gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ erstmals nach zwei Niederlagen in Folge.
  • Tomas Svoboda (ZNO) scorte in jedem der vergangenen sieben Spiele. Insgesamt liegt der 32-jährige Tscheche mit 23 Punkten (6G / 17A) auf Platz sieben der Scorerwertung. Nur Anthony Luciani ist bei den Tschechen noch erfolgreicher. Der Kanadier teilt sich mit Raphael Herburger (RBS) Platz eins mit 32 Punkten (11G / 21A).
  • Der VSV stellt das zweitbeste Powerplay der Liga (22,7%).
  • In der Scoring Efficiency liegen beide Teams an der Spitze. ZNO führt mit 12,13%, der VSV folgt mit 11,76% auf Platz zwei.
  • VSV-Trainer Jyrki Aho muss neben Nico Brunner auch auf Adis Alagic verzichten.
Pregame Statement: Markus Schlacher (VSV)

Fr, 06.12.2019: 19:15 Uhr: EHC Liwest Black Wings Linz – Dornbirn Bulldogs

Referees: HEBEISEN, SMETANA, Gatol, Seewald
  • Während der EHC Liwest Black Wings Linz am Dienstag spielfrei war, setzten sich die Dornbirn Bulldogs knapp mit 4:3 gegen die Moser Medical Graz99ers durch. Es war der erste Sieg nach zuletzt drei Niederlagen in Folge für die Vorarlberger. Die Oberösterreicher gewannen die letzten drei Spiele allesamt, aus den vergangenen sechs Spielen haben sie nur eines verloren.
  • In der Tabelle liegt Linz auf dem vierten Platz (39 Punkte), Dornbirn ist Elfter (14 Punkte).
  • Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison fand ebenfalls in Linz statt. Die „Stahlstädter“ setzten sich klar mit 6:0 durch. Das erste Saisonduell gewannen ebenfalls die Oberösterreicher, mit 3:2 in Dornbirn.
  • Der DEC gewann lediglich zwei seiner elf Auswärtsspiele. Bei den letzten beiden Spielen in der Fremde haben sie jeweils zu Null verloren.
  • Mit einer Fangquote von 93% liegt David Kickert (EHL) auf Platz drei der Goaltending Statistics. Allerdings wird er aller Voraussicht nach nicht gegen die Bulldogs im Tor stehen. Aufgrund einer Unterkörperverletzung ist der Torwart fraglich.
  • Olivier Magnan bestreitet sein 400. Spiel für die Dornbirn Bulldogs.
Pregame Statement: Justin Florek (EHL) | Olivier Magnan (DEC)

Fr, 06.12.2019: 19:15 Uhr: Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol Alperia (Sky Sport Austria 1 HD)

Referees: OFNER, STERNAT, Nagy, Soos
  • Sky Sport Austria 1 HD überträgt das Spiel des Tabellenachten (G99) gegen den Tabellendritten (HCB) live ab 19:00 Uhr.
  • Die Moser Medical Graz99ers haben die letzten sechs Spiele allesamt verloren. Drei Mal davon mussten sie sich mit nur einem Tor Differenz geschlagen geben. Bozen gewann drei der letzten fünf Spiele.
  • Im H2H setzte sich in dieser Saison jeweils die Heimmannschaft durch. G99 gewann im September mit 6:2, im November setzte sich der HCB mit 3:2 nach Overtime durch.
  • Im Powerplay sind beide Teams nur im unteren Drittel angesiedelt. Mit einer Torausbeute von 13,7% liegt Graz auf Platz neun, Bozen folgt mit 11,8% auf Platz zehn.
  • Bei Graz kehren Matt Garbowsky und Trevor Hamilton in das Line-Up zurück.
Pregame Statement: Oliver Setzinger (G99) | Domenico Alberga (HCB)

Fr, 6.12.2019: 19:15 Uhr: HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ – spusu Vienna Capitals

Referees: NIKOLIC K., STOLC, Kontschieder, Sparer
  • Der HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ wartet bereits seit vier Spielen auf einen Sieg. Vor heimischem Publikum konnten sie keines der letzten drei Matches gewinnen. Die spusu Vienna Capitals mussten sich zuletzt knapp dem EC-KAC mit 0:1 geschlagen geben. Insgesamt haben sie zwei der letzten fünf Spiele gewonnen. Auswärts konnten die Wiener nur eines der vergangenen fünf Spiele zu ihren Gunsten entscheiden.
  • In der Tabelle liegen die Capitals mit 37 Punkten auf Platz fünf. Der Vorsprung auf Platz sechs beträgt nur ein Punkt. Mit 21 Punkten belegt Innsbruck Platz zehn.
  • Beide Saisonduelle gewannen die Bundeshauptstädter. In Innsbruck taten sich die Caps äußerst schwer und gewannen erst nach Overtime.
  • Im Penalty Killing liegt der HCI mit 77,8% nur auf Platz elf. Im Powerplay jedoch belegen die Tiroler mit 20,6% den vierten Platz und liegen somit unmittelbar vor Wien (20%).
  • Bei den spusu Vienna Capitals fehlen neben zahlreichen Langzeitverletzten, zu denen unter anderem  Patrick Peter und Rafael Rotter zählen, auch Patrik Kittinger (Oberkörperverletzung), sowie Taylor Vause (Unterkörperverletzung).
Pregame Statement: Fabian Nussbaumer (HCI) | Mario Fischer (VIC)

Fr, 6.12.2019: 19:15 Uhr: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg

Referees: BULOVEC, TRILAR, Bärnthaler, Hribar
  • Im Spitzenspiel kommt es zum Duell des Tabellenzweiten EC-KAC mit Tabellenführer EC Red Bull Salzburg. Beide Teams trennen lediglich drei Punkte.
  • Während die Bullen am Dienstag eine klare 1:4-Heimniederlage gegen den HC Orli Znojmo hinnehmen mussten, setzte sich der KAC bei den spusu Vienna Capitals mit 1:0 durch. Es war bereits der vierte Sieg in Folge für die Kärntner.
  • Beide Teams standen sich zuletzt vergangenen Freitag (29.11.) gegenüber. In Salzburg setzte sich der amtierende Meister aus Klagenfurt mit 3:1 durch. Thomas Hundertpfund und Manuel Ganahl waren dabei die Matchwinner. Während Hundertpfund zwei Tore erzielte, steuerte Manuel Ganahl ein Tor und zwei Assists bei. Das erste Saisonduell gewann Salzburg auswärts knapp mit 5:4 SO. Thomas Raffl scorte den entscheidenden Penalty.
  • Mit lediglich 42 Gegentoren stellt der EC-KAC die beste Defensive der Liga. In den letzten vier Spielen mussten sie lediglich ein Gegentor hinnehmen.
  • In diesem Spiel trifft das stärkste Powerplay der Liga (RBS – 24,1%) auf die Spitze im Penalty Killing (KAC – 85,7%).
  • Mit 32 Punkten (11G / 21A) liegt Raphael Herburger, ex-aequo mit Anthony Luciani (ZNO) an der Spitze der Scorerwertung. Mit Thomas Raffl und John Hughes folgen zwei weitere Bullen auf Platz drei. Raffl ist mit 18 Toren auch Toptorschütze der Liga.
  • Weitere Punkte wird Herburger am Freitag jedoch nicht aufs Scoreboard bringen. Der Topscorer der Liga fehlt aufgrund einer Oberkörperverletzung. Zudem ist auch Toptorschütze Thomas Raffl fraglich (Unterkörper).
Pregame Statement: Matthew Neal (KAC) | Peter Hochkofler (RBS)

Copyright: Gepa Pictures