Meldung vom 30.05.2018
Der Nationalteamspieler Patrick Spannring wechselt nach sieben Saisonen bei den Liwest Black Wings Linz zum EC Panaceo VSV. Nick Ross kehrt zum HC TWK Innsbruck zurück. Nach seinem "Gastspiel" in Slowakei geht der kanadische Verteidiger in seine vierte Saison für Innsbruck. Jake Smith hingegen steht vor seiner dritten Saison beim HCB Südtirol Alperia.
Nationalteamspieler Patrick Spannring wechselt nach Villach
Patrick Spannring entstammt dem Nachwuchs in Lustenau. Nach zwei Jahren in der Nationalliga, in welchen er mit Dornbirn Meister und Vizemeister wurde, debütierte der Flügelstürmer 2011 in der Erste Bank Eishockey Liga. Ab der Saison 2011/12 folgten fünf Spielzeiten beim EHC Linz. Gleich in der ersten Saison wurde der Vorarlberger mit den Black Wings Meister und erreichte auch in den darauffolgenden Jahren stets die Playoffs. 402 Spiele absolvierte der 27-Jährige für die Oberösterreicher in der Erste Bank Eishockey Liga und 8 weitere in der CHL.
Head Coach Gerhard Unterluggauer: „Ich bin wirklich glücklich darüber, dass Patrick sich für den VSV entschieden hat, er will sich sportlich weiterentwickeln und sieht in Villach die Chance dafür. Sein Spielstil ist sehr körperbetont und ich denke, dass er sowohl am Eis, als auch vom Charakter her perfekt in unser System passt und eine wichtige Rolle in der Mannschaft einnehmen wird.“
Assistant Coach Markus Peintner: „Patrick Spannring ist ein sehr physischer Spieler, der mit seinem Willen und Kampfgeist sicher gut zum VSV passt. Er hat heuer eine wirklich gute Leistung bei der WM gezeigt, er war ein Aktivposten in unserem Team. Er spielt hart aber bekommt wenige Strafen, er ist ein intelligenter Spieler und ein Teamplayer, man könnte sagen er ist der Prototyp für einen mannschaftsdienlichen Spieler. Einen Nationalteamspieler nach Villach zu holen ist etwas besonderes und ich bin mir sicher, dass er ein wichtiger Teil unserer Mannschaft wird.“
Nick Ross feiert Comeback in Innsbruck
Die Innsbrucker Haie holen mit Verteidiger Nick Ross (CAN) eine bekannte Größe zurück an den Inn. „Ich bin endlich wieder Zuhause. Innsbruck ist längst meine zweite Heimat, hier fühle ich mich sehr, sehr wohl. Ich bin überglücklich, dass ich in der kommenden Saison wieder in Tirol sein kann.“ Nick Ross war die Erleichterung nach der finalen Vertragsunterschrift sichtlich anzumerken. Der talentierte Verteidiger kehrt nach einer Spielzeit in der Slowakei (punktbester Verteidiger der Liga) wieder zu den Haien zurück und freut sich auf seine nunmehr vierte Saison bei den Tirolern. Die Freude konnte auch Headcoach Rob Pallin nicht leugnen, schließlich hält der 51-Jährige große Stücke auf den Kanadier. „Für mich ist Nick einer der talentiertesten und besten Verteidiger der Liga. Vor allem im Powerplay ist er unheimlich wichtig. Er wird uns von der blauen Linie viel Torgefahr bringen und auch im Aufbau mit seiner Übersicht und seinem Spielverständnis helfen“, weiß Pallin.
Ross sammelte in 157 Spielen für die Haie beeindruckende 93 Punkte und hofft im kommenden Jahr auf eine Fortsetzung des jüngsten Erfolglaufes. „Ich habe die Haie natürlich auch im letzten Jahr verfolgt und es ist schön zu sehen, dass sich die Entwicklung weiter fortgesetzt hat. Ich hoffe wir können nun den nächsten Schritt machen und zum einen das Playoff und zum anderen auch die ein oder andere Runde überstehen. Mit diesem Kader sollte einiges möglich sein, ich glaube wir sind nun noch stärker als in den vergangenen zwei Jahren“, so der 29-Jährige selbstbewusst.
Nach der Verpflichtung von Nick Ross ist bei den Innsbrucker Haien nur mehr ein Importplatz in der Verteidigung offen.
Drittes Jahr im Bozner Trikot für Jake Smith
Der HCB Südtirol Alperia hat nun auch den ersten Spieler der Saison 2018/19 für die „Abdichtung“ des Torraumes verpflichtet. Es ist ein bereits bekanntes Gesicht: Jake Smith wird seine dritte aufeinanderfolgende Saison in den Reihen der Foxes bestreiten.
Der Italo-Kanadier, Jahrgang 1995, ist 2016 nach vier Jahren in der OHL bei den North Bay Battalion in die Talferstadt gekommen und wurde auch drei Mal im Blue Team eingesetzt. Jake hat sich sofort in die Herzen des Bozner Publikums gespielt und in seinem ersten Foxes-Jahr 10 Spiele als Starting Goalie bestritten. In der abgelaufenen Meisterschaft wurde er aufgrund einer durchwachsenen Regular Season seines Teams nur sechs Mal aufgeboten. Nichts desto trotz hat er zusammen mit seinen Mannschaftskollegen den ersten Titel seiner Laufbahn erobert und beschlossen, sein Abenteuer in Weißrot fortzusetzen. Smith ist ein talentierter Torhüter, sehr wendig und zuverlässig, immer wenn er gefordert wurde.
„Ich bin sehr glücklich, wieder nach Bozen zurückzukehren”, so Smith, „ich liebe die Stadt, welche zu meiner zweiten Heimat geworden ist: wir haben die besten Fans der Liga und für mich ist es eine Ehre, im weißroten Trikot zu spielen und unsere Anhänger stolz zu machen. Der Sieg in der Meisterschaft war fantastisch und ich hoffe, dass wir den Titel verteidigen und somit wieder nach Bozen holen können“.